Enduro/Touren-Freeride-Rahmen mit langem Oberrohr gesucht

MetalWarrior

Spindrifter
Registriert
23. August 2003
Reaktionspunkte
791
Ort
Nähe Frankfurt/Main _______________
Hey Leutz!

Da ich noch ziemlich viele Teile rumliegen habe, überlege ich mir gerade, ob ich nicht ein Zweitbike aufbauen soll.
Ich fahre ja ein Titus Super-Moto, was für einen Freerider schon ziemlich gut bergauf geht, aber eben nicht so gut, wie ein 15-Kilo-Enduro. Das liegt zum einen am Gewicht von 17,6 Kilo, zu einem großen Teil aber sicherlich auch an der Geometrie.

Hier die Angaben zu meinem Rahmen in Größe M:

Gewicht ohne Dämpfer: 3,7 Kg
Rahmenhöhe: 18,5" (47 cm)
Oberrohrlänge parallel: 59 cm / 60 cm (je nach Federwegeinstellung)
Steuerrohrwinkel: 67°
Sitzrohrwinkel: 68°
Radstand (mit 160 mm RS Domain): 110,7 cm
Kettenstrebenlänge: 42,8 cm
Tretlagerhöhe: 37,2 cm
Überstandhöhe: 75,7 cm

Ich empfinde das Teil vom Fahren her auch eher als Freerider. Bin zwar schon über 70 km mit 1200 hm damit gefahren, aber das geht mit einem leichten Enduro doch besser. Vor allem auf längeren Touren im Flachland
(wo ich wohne) merke ich einfach, dass ich permanent ordentlich pedalieren muss, um zügig voranzukommen. Die 2,4er Maxxis Advantage leisten natürlich auch noch einen gewissen Beitrag dazu. Aber für's grobe Gelände brauche ich solche Reifen nunmal.


Noch ein paar Angaben zu mir:

Größe: 182 cm
Schrittlänge: 85,5 cm
Gewicht: 80 Kg


Was will ich also? Ich suche einen Rahmen, mit folgenden Eigenschaften:

- Enduro/Touren-Freerider mit ca. 150 mm Federweg
- Gewicht ohne Dämpfer max. 3,2 Kg
- Rahmenhöhe 19" bis 20" (48 cm bis 51 cm)
- Oberrohrlänge min. 60 cm (eher 61 oder 62)
- Geometrie tourentauglich, aber noch gut für bergab
- guter Vortrieb
- gescheite Hinterbaufunktion (egal welche Art der Anlenkung)
- möglichst gute Funktion mit Luftdämpfern
- eher steiler Sitzwinkel
- ohne Teleskop-Sattelstütze voller Verstellbereich für Up- und Downhill
- ausreichend flacher Lenkwinkel
- ausreichend langer Radstand mit 53,5 cm hoher Gabel (150 mm)
- Umwerfer-kompatibel (3KB)
- Steuerrohr-Maß egal

Bisher habe ich kaum Rahmen mit 60er (oder mehr) Oberrohren bei 19" oder 20" Höhe gefunden. Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Modelle nennen. Der Solid Blade erfüllt wohl all meine Anforderungen und er gefällt mir auch sehr gut (Transition Covert wäre wohl ziemlich ähnlich)...
Eine Obergrenze im Preis lasse ich lieber mal weg, da die Eigenschaften wichtiger sind. Ich möchte ja auch erstmal nur Ideen sammeln...
Also immer her mit euren Vorschlägen (gerne auch Angebote, Auslaufmodelle, B-Ware)!


Nen schönen Gruß,

Sven
 
Was du suchst ist ein Speci Pitch.

L= 62cm Oberrohr
67° Lenkwinkel
74° Sitzwinkel
118,3cm Radstand
HR = 150mm Federweg
VR bis 160mm zugelassen

Bergauf+, Bergab++
 
Mmhhh, das Dune hat erst ab 52 cm Höhe ein genügend langes Oberrohr. Das ist mir dann aber zu hoch. Das Foxy ginge aber noch, wobei mir das nicht so gefällt.

Das Spicy wäre gut, da stimmt soweit alles, zumindest beim schnellen Überfliegen der Daten.

Das Reign würde mir auch sehr gut gefallen. Passt auch von der Geo.

Bionicon würde ich wohl nur als Komplettbike nehmen, des Gesamtkonzeptes wegen...


Danke schonmal! :)



Edit: Jo mann, das Pitch hat ja wirklich exakt die Geo, die ich mir so vorstelle. Obwohl ich Speci eher abgeneigt bin (rein vom Gefühl her :rolleyes: ), muss ich sagen dat Dingen macht einen verdammt guten Eindruck! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Pitch! Aber als Zweitbike wär das schon fast zu schade :)
Knall dann die Fox36 ans Pitch und du hast, denke ich, einen besseren Freerider.
 
Was du suchst ist ein Speci Pitch.

L= 62cm Oberrohr
67° Lenkwinkel
74° Sitzwinkel
118,3cm Radstand
HR = 150mm Federweg
VR bis 160mm zugelassen

Bergauf+, Bergab++

oder ein Xtension xpz ;)

20"
L = 61cm Oberrohr
68° Lenkwinkel
73° Sitzwinkel
Radstand weiß ich leider ned
HR = 165mm Federweg
gabel empfohlen 160mm

ich werde mir auch eins holen :D
ich weiß nicht ob dir das was sagt, aber du hast um jeden tipp gebeten und es muß ja nicht unbedingt spezi draufstehn.

bei interesse www.xtensionbike.com

gruß rick
 
Schau Dir mal das Giant Reign an.

Es hat 150 mm Federweg bei ca 13 kg (je nach dem welches Modell)

In Größe L (49cm) ein Oberrohr von 610 mm.

Ich selber fahre das Reign 1 und bin absolut überzeugt von dem Teil, gerade der Hinterbau arbeitet unauffällig und effektiv. So wie es sein sollte.

Fahre Touren um die 60 km genau so wie die Local DH Tracks hier in Witten und Umgebung, ohne das ich jemals den Eindruck hätte das Bike würde schlapp machen.

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/429804
 
@ Kazuya6: Ich hab eine Domain 318 U-Turn mit 1.5, die ja leider nicht ins Pitch passen würde. Aber immerhin würde meine alte Sherman Firefly Plus mit 150 mm und Akira Silver Tuning passen. Wobei die Domain schon einen deutlichen Zacken besser ist. Müsste ich eventuell beide verkaufen und eine Domain mit 1/1/8" Schaft kaufen...

@ Rick7: Xtension kenne ich schon länger. Habe glaube ich einen der ersten Threads zu der Marke im Forum aufgemacht. Die waren immer sehr interessant. Nur die neue Homepage macht einen gaaanz schlechten Eindruck. Da funktioniert ja fast nichts und es gibt keine Geo-Daten und Preise. Hast du da genauee Infos? Der XPZ interessiert mich sehr!

@ Andy71: Das Reign finde ich ebenfalls sehr interessant. Aber da gibt's, wie beim Pitch, kein Rahmen-Kit zu kaufen, oder?


@ all: Was mir ein bischen Gedanken macht sind die Luftdämpfer. Mein DHX Air 5.0 im Titus ist von Fox custom tuned und speziell auf den Rahmen abgestimmt und die Umlenkhebel des Rahmen sind auf den Dämpfer abgestimmt. Der Hinterbau arbeitet daher echt sehr gut. Wie ist das z.B. bei Pitch und Reign?

Und ich sehe gerade, dass das neue Speci Enduro auch ginge. Hat ebenfalls ein langes Oberrohr...
 
servus ,

Echt das mit dem ersten thread find ich witzig^^ weil meistens erntet man doch nur gelächter wenn man n brand empfhielt, der nich so bekannt ist.
Und ich meine wo kommen die bikes her? aus schweisserland wie (fast) alle anderen bikes, ich mein die wissen schon was se tun.

Ich finde das xpz auch seeehr interessant :p hab auch schon eins geordert!

wegen der seite, du must auch "readmore" unter dem jeweiligen bike klicken dann kannste tech specs downloaden, falls es ned funzt ich habs als pdf und könnte es dir zukommen lassen.
Was leider fehtl is das gewicht, aber da es um 600 g leichter als der vorgänger ist, und den fahre ich dürfte es so um 2,7 - 2,8 kilo wiegen.

ja und die preise, das darf man eigentlich garnicht laut sagen, sonst werden die nicht mehr mit den bestellungen fertig:lol:

aber ich freue mich schon auf meins und hoffe das klappt alles reibungslos.

grüße rick
 
Was kostet denn das xpz? Habe auf der Homepage keinen Preis finden können.
Und bestellt wird per email bei xtension wenn ich das richtig verstanden habe? Oder bin ich zu blind?
 
Hehe, Gelächter war es nicht gerade, aber schon eine gewisse Abneigung von manchen Leuten. Einige waren aber auch aufgeschlossen. Genau so war es auch, als ich den ersten Thread zu Versus Cycles aufgemacht habe.
Ich finde auch, dass man nicht pauschal über Taiwan-Rahmen meckern sollte. Das wäre ziemlich unüberlegt. Ich hätte mir vor ca. 3 Jahren fast den "alten" Xtension Xplorer (allerdings mit Azonic Label - aus USA günstig importiert) geholt, habe dann aber doch das Titus genommen. Ist auch ein Hammer Bike. Jeder, der es mal gefahren ist, sagt, dass es eins der besten Räder ist, dass er je probegefahren ist. Nur für mich mit meinen häufigen Touren gibt es einfach passendere Bikes. Ich überlge jetzt sogar schon alles zu verkaufen und einen kompletten Neuaufbau anzugehen...

Den Download auf der Xtension Seite hab ich jetzt auch gefunden. Auf "read more" hatte ich natürlich schon geklickt, aber dieser kleine Link zum Download war mir nicht aufgefallen. ;)


Gruß,

Sven
 
@ Andy71: Das Reign finde ich ebenfalls sehr interessant. Aber da gibt's, wie beim Pitch, kein Rahmen-Kit zu kaufen, oder?


@ all: Was mir ein bischen Gedanken macht sind die Luftdämpfer. Mein DHX Air 5.0 im Titus ist von Fox custom tuned und speziell auf den Rahmen abgestimmt und die Umlenkhebel des Rahmen sind auf den Dämpfer abgestimmt. Der Hinterbau arbeitet daher echt sehr gut. Wie ist das z.B. bei Pitch und Reign?

...


2010 wird es wohl kein Rahmenkit geben. Gab es aber für dieses Jahr!!
Evtl. kannst Du noch ein Rahmen von 2009 bekommen!?

Preislich aber eher unklug, da der Rahmen alleine ca 1499,- € kostet, daß komplette Reign 2 aber nur 1699,- € !!!

Was den Dämpfer abgeht, braucht das Maestro System keinen speziell abgestimmten Dämpfer, könntest also im Fall eines Defekts alle anderen Dämpfer einbauen.

Das der Hinterbau von Giant erste Sahne arbeitet, brauche ich bestimmt nicht extra erwähnen, oder!?:daumen:
 
@iron worrior und die sich angesprochen fühlen

das xplorer fahre ich zurzeit als enduro/fr orientiertes bike (siehe galerie). Und ich bin echt saumässig zufrieden. Also die verarbeitung nähte etc sind echt erste sahne! Nicht zuletzt deswegen werde ich mir auch das xpz holen, da ich der schmiede schon einiges vertrauen, auf eigener erfahrung basierend, schenke.
Ausserdem ist er 600g leichter, mit besserem dämpfer und sie haben sich in der zeit doch auch sehr viele patente zusammengeklaut man sehe sich nur die asymmetrischen kettenstreben oder das konische steuerrohr an! :lol:
Sind ja alles patentierte entwicklungen.
Außerdem geht das XPZ nun eindeutiger in die all mountain/enduro ecke, und sie haben einfach die überdimensionierte schwinge gussets etc abgespeckt die den Xplorer doch eher zum light freeride bike machen.

Also für mich scheint dat dingens wie gemacht.

:love:
 
mein gott, musste ich schmunzeln grad,

du zählst da sachen auf, die ich auch in meinem repertoire hatte, und ich bin glücklich geworden:

dsc01247.jpg


60er oberrrohr bei ~44er RH. 150mm Federweg, sehr sehr antriebsneutral und bremsneutral, lineare kennlinie dass man nicht einsackt wenns bergaufgeht. ca 3 kg ohne dämpfer, geht super vorwärts, sehr spielerisch kompakt bergab, läuft super.

leider nicht herzugeben
 
Der Rahmen muss sich ja an sich saugeil fahren, trotzdembleibt er häßlich:D
Das ist auch ein perfekter Tourenfreerider, oder?
 
so heute isses gekommen das (gute) stück
und ich muss echt sagen, ich wurde schon mal rein optisch (verarbeitung,lack etc.) alles andere als enttäuscht! :daumen:
Kam ganz bequem mit TNT zu mir an die haustür , die haben mich sogar noch vorher angerufen, ob ich zuhause bin und welchen betrag ich noch zahlen muss ...
Ich kanns kaum erwarten und werde wohl gleich morgen den steuersatz einpressen lassen und sonstige vorbereitungen zum aufbau treffen

:D:lol::love:

hie mal n paar bare pics



 
Sieht sehr edel aus:)
ja vollgas!!!
ich fahr ja das vorgängermodell, das kann aber in puncto verarbeitung nich ganz mithalten! Ich war echt selber überrascht als ich s heute ausgepackt habe :D
Meine freundin hab ich für heut nacht schon in ihr zimmer verbannt :lol:
bin gespannt wie lange es noch bei metall dauert bis er sich eins bestellt!

gruß rick
 
ja würde ich gerne, aber ich habe keine passende waage, verdammt.
Ich hab mir sogar schon überlegt morgen extra eine zu kaufen :lol:
Größe is S 16" - bin klein^^ und wiegen müsste er so um die 3 kg
Mal sehn was sich machen lässt...

Viel Spass beim Aufbauen!
:daumen:danke
 
Zurück