Frage wie viel Psi im Dämpfer eines Spec enduro bei einen Körpergewicht von 75 kg????



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
epic2 schrieb:Das habe ich schon aus probiert mit den sag von 10mm
aber da wird aber der gesamte Federweg nicht voll ausgenutzt und dadurch noch 10-15 mm
Luft bis zum Ende.
Mein Stumpjumper ist um einiges komfortabler aber beim Händler.
Mein Händler hatte mir gesagt das der Dämpfer an Enduro nur eine Pro Pedal und eine lock out Stellung hat![]()
![]()
![]()
![]()
epic2 schrieb:Das habe ich auch schon herausgefunden aber trotzdem nicht zu vergleichen mit den SJ
Na ja die Spezialisten haben schon eine Logik sie machen einen Dämpfer in einen Enduro![]()
Der sich nicht ganz öffnen lest![]()
aufstand schrieb:Ich bin/war bislang immer der Auffasung ein Lockout an Gabel oder Dämpfer reiche aus um das Wippen zu unterdrücken.
Warum man nun meint jedes Bike mit dieser Antiwipp-Technik auszustatten ist mir echt ein Rätsel.![]()
Ich bin den ganzen Kram (Terra-Logic/SPV) bei meinem Händler mal Probe gefahren und habe mich entschlossen weiter einen L-Hebel umzulegen.
Ich behaupte einen besseren "Sensor" dafür zu haben wann mein Hobel blockiert werden soll und wann nicht.....mein Rücken stimmt mir jedenfalls zu
Das Ganze erinnert mich ein wenig an das DC Diktat von Shimano.
....wobei, bei einem Enduro ein solches System zu verbauen verwundert mich... Da wird ja die Komforthupe schlechthin schnell mal zum Halb-Hardtail kastriert......und die Erde ist eben doch eine Scheibe, es müssen nur genug davon überzeugt sein!!!
Dani schrieb:Du liegst nicht ganz richtig.
Gute Kinematik vorausgesetzt musst Du (fast) nichts an Komfort streichen mit einem SPV Dämpfer und trotzdem wippt das Bike deutlich weniger.
Da garantier ich Dir, dass Dein Rücken eher weniger rebelliert als mit einem Lockoutdämpfer, da bei grobem Terrain und schneller Fahrweise ein gut eingestellter SPV Dämpfer besser arbeitet als ein herkömmlicher Dämpfer.
Was das Pro Pedal beim Enduro angeht, da hast Du recht - der Komfort leidet spürbar.
Terra logic kannst Du nicht mit SPV vergleichen, das ist ein ganz anderes Funktionsprinzip.
Ich gebe Dir recht, dass nun alle meinen, einen Antiwippdämpfer ans Bike mit nicht guter Kinematik machen zu müssen, statt zuerst an der Kinematik was zu ändern/verbessern.
Das bringt nicht viel bei schlechter Kineamtik, da wüder ich auch lieber einen Lockoutdämpfer montieren.
Gruss
Dani
aufstand schrieb:Ich halte den PPD Dämpfer am 2004,er Modell für den größten technischen Blödsinn des Jahres! Vernünftig abgestimmt ist der Hinterbau nah am Perfektionismus, da braucht man alles, nur keine PPD.......
Das ist natürlich nur meine kleine subjetive Sicht der Dinge...![]()
warum lässt du nicht einfach 1 bar ab?epic2 schrieb:Das habe ich schon aus probiert mit den sag von 10mm
aber da wird aber der gesamte Federweg nicht voll ausgenutzt und dadurch noch 10-15 mm Luft bis zum Ende.
aufstand schrieb:Hi Dani,
ich meinte auch nicht das Enduro, sondern den Hinterbau des RM Element...!
Gruß...
was denn zum beispiel?Dani schrieb:Ich halte den Hinterbau des Enduro zwar für recht gut, aber noch lange nicht nahe am Perfektionismus, da kenne ich besseres, ...
Einspruch, Dani! Fahre jetzt 2 Jahre das Enduro, aber Pedalrückschlag-nö,nö!Wenn, dann ist es mir noch nie aufgefallen und stört nicht.Dani schrieb:Ich halte den Hinterbau des Enduro zwar für recht gut, aber noch lange nicht nahe am Perfektionismus, da kenne ich besseres, sprich: Gleiches Ansprechverhalten und Sensibilität, viel weniger Wippen, auch kein störender Pedalrückschlag.
Gruss
Dani
ameise schrieb:Einspruch, Dani! Fahre jetzt 2 Jahre das Enduro, aber Pedalrückschlag-nö,nö!Wenn, dann ist es mir noch nie aufgefallen und stört nicht.
Für das Wippen, habe ich nach Suche den perfekten Dämpfer gefunden>DT Swiss(wer hats erfunden?). Der Float "ploppt" durch seine unvorteilhafte Federkennlinie auf. Hatte zwischenzeitlich Fox Vanilla RL drin, der war auch besser als der Float(mir aber zu schwer und Titanfeder ist gebrochen). Fazit: der Fox Float ist ein bescheidener Dämpfer.
ameise schrieb:Probefahren,das wird teuer!Meldung erbeten.berichte mal wie sich deiner Meinung der Performanceunterschied ist. Ganz subjektiv fühlt sich es einfach nach mehr Federweg an.