Gesetzt:
-
Schaltung: x9 Shifter+Schaltwerk, 30x11-34 Antrieb - oK, langfristig würde ich dann auf 1x10 umrüsten (auch wenn sie ein Muskelprotz ist

)
-
Vorbau: Ritchey 40mm , ~130g - ok, bei ihrer Grösse höchstens noch kürzer
-
Griffe: ODI Yeti
-
Bremsen:
Shimano Deore BR-M615 (4Kolben ist vermutlich bei 50kg eh nicht nötig) - 4 Kolben wären ein wenig oversized

-
Discs: Clarks 203 (vermutlich Overkill, aber schon vorhanden) - zuviel, nimm die 180er
Shimano SLX Scheiben, günstig und gut, ich weiss auch nicht, ob der Rahmen und die (evtl. mögliche? - mein Favorit) Rev die Freigabe für 203 haben???
-
Sattel: Sixpack Mayhem oder Selle Italia X2 Lady (jeweils vorhanden)
-
Laufräder: Funworks für Touren - reicht auch für Park
-
Bereifung: Conti, diverse MKII und RQ sind vorhanden, ist nur die frage ob 2.2 oder 2.4, Protection oder RaceSport
-
Sattelklemme: Wenn Vario: Hope Bolted, wenn nicht Hope Schnellspanner
-
Steuersatz: Hope, im Zulauf
Unklar:
-
Kurbel: Hone oder ProWheel (jeweils vorhanden) - nimm die leichtere, langfristig würde Ausschau nach einer X9 mit Spider, bzw. Spiderless Kettenblatt Ausschau halten
-> suboptimal: 170mm lang - 170mm gehen aber auch, sind jetzt nicht "unmöglich"
-
Gabel:
- Rock Shox Revelation (FAST?) - Fast muss erstmal nicht sein - die Rev geht auch im normalen SetUp ganz gut, tunen kann man immer noch
Lenker:
- RFR (Cube) 720mm (260g) - der ist wahrscheinlich breit genug, beachte: wenn der Breitere muss sie zu weit nach aussen greifen, dann kann es Probleme mit der Vorbaulänge geben, Alternativ evtl. auch einen
Syntace oder 3T mit 12°
-> Suboptimal: der Driver ist zwar absolut für seine Breite recht leicht, von der Schulterbreite her dürfte aber der RFR besser passen
Kettenführung:
- MRP/Truvativ X0, bin aber grade geneigt, sie wegzulassen, weder sie noch ich hat seit N/W-Blatt noch keinen Kettenabwurf gehabt - probiert es erstmal ohne, ansonsten bieten Hope oder 77Designz schöne Minimallösungen
Sattelstüze:
- Vario oder konventionell, Tendenz zu konventionell - ich würde nie wieder ohne verstellbare fahren, klar im Park kein Problem, einfach runter und gut ist. Gerade aber auf Touren - den Komfort möchte ich nicht mehr missen