Enduroumbau

steht doch in den anderen antworten schon drin.

mein tipp: wenn du da nicht n halbes rad selberbasten willst, nimm n anderen rahmen, der das ganze auch
stabilitaetsmaessig hergibt..........
 
Zuletzt bearbeitet:
hm wenn man wirklich "nur" den RP23 einbauen muss (was bei den aktuellen modellen ja der fall ist) sollte das eigentlich kein problem darstellen.

von solchen bastlerlösungen wie dem alublock täte ich aber abraten...
 
Ich weiß nich. Wenn du dir das Teil zum Enduro umbaust wiirst du es ja auch sicher hart rannehmen. Wenn du jetzt nen Stereo umbauen würdest ok, aber ein 3-4 jahre altes ams?! Ich würds nichtmachen und lieber sparen fürs fritzz!
 
Ich weiß nich. Wenn du dir das Teil zum Enduro umbaust wiirst du es ja auch sicher hart rannehmen. Wenn du jetzt nen Stereo umbauen würdest ok, aber ein 3-4 jahre altes ams?! Ich würds nichtmachen und lieber sparen fürs fritzz!

Hy Andi,

laut Beschreibung (Cubekatalog 2005) ist das Bike auch für Enduroeinsätze geeignet.
Zitat:...von Alpenüberquerungen bis Enduro alles mit.

Gruß
 
laut beschreibung sind auch die Mavic Crossmax ST für sehr harten einsatz gebaut. Allerdings sind sie das wohl auch nicht?!
Mal ehrlich. Bevor du das Geld in die Kiste seckst und sau viel arbet damit hast, spar dir das Geld für die Teile, verkauf das Rad (wenn finanziell nötig) und leg noch bisschen was drauf fürs Fritzz. Das wär doch die logischte und beste Variante. Abgesehen davon sparst du auch auf die Dauer Geld. Denn denk mal weitläufiger. Ind 2 jahren z.b. könnte dann langsam rahemn (wenn dus ordentlch rannimmst), laufräder, usw. anfallen. Und dann gibst du vermutlich insgesammt noch mehr aus, als wenn du dir gleich ein neues holst. Ich schätz mal auf deinem Hobel kann mans noh aushalten bis erstaz da wäre ;) :)
 
Zurück