Enscheidungsschwierigkeiten beim Kauf

Jan1210

Rocky Mountain
Registriert
26. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Gärtringen (LK Böblingen)
Hi an alle Fusion-Biker,

hab großes interresse daran mir ein neues Fusion zu kaufen.
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, welches Fusionbike sehr, sehr gut ist!

ich bedanke mich schon im Vorraus für eure Tipps!:daumen:

grüße an alle biker, jan.
 
Schreib doch erstmal, was Du mit dem Bike machen willst.

Sonst kaufst Du nachher noch ein Terminator als Tourenrad, weil alle es toll finden. :D
 
ich bin eigentlich fast nur im all-mountain bereich unterwegs!
also das heißt am aller liebsten auf knackigen Singletails, aber es auch einmal ein recht guter downhill dabei sein!
einsatzgebiet ist der Schönbuch und die die alpen!
 
raid oder freak... je nachdem ob mehr hoch,mehr runter...ich hab n freak und bin happy, bissel mehr reserven runter, dafür bissel anstrengender hoch aber man packts trotzdem überall hoch!
 
Yop Das Freak....
Das kannst Du im Prinzip für alles Verwenden.
Tipp den VRO Vorbau von Syntace und ne Absenkbare Gabel.
Damit kannste das Bike ohne Stress auf CC Geo trimmen.
Nimm eher das L dann ists auf den Touren besser..

Greetz
PS: In Konstanz bei den Jesters kannste das probefahren die Jungs ham alle auch ein Freak
 
pisskopp schrieb:
Nimm eher das L dann ists auf den Touren besser..

Warum?
Die Körperabmessungen des Fragestellers sind bislang nicht bekannt.

Warum soll das Freak überhaupt "besser" sein?

Warum bietet Fusion überhaupt andere Räder als das Freak an?

Nach eurer Argumentation wäre das Wiplash Extreme noch besser. Noch mehr Federweg, noch schwerer, noch robuster, noch bequemer,...

Geht doch einfach mal in die Extreme: Vergleiche ein richtiges Rennrad mit einem Downhillbike. Der empfundene und objektiv vorhandene Geschwindigkeitsunterschied beim Fahren wird gewaltig sein; und zwar als Funktion der Fahrstrecke!
Über Stock und Stein ist das DH-Bike schneller; auf Asphalt das Rennradl.

Für den Käufer ergibt sich damit ein ganz klassisches Optimierungsproblem.

Erfordert damit Festlegung der Einsatzbereiche, Gewichtung der Einsatzbereiche, Hinterlegung mit Beanspruchungen, usw., usf.

Als Ergebnis muß nicht zwangsläufig ein Longtravel-Enduro-Bike stehen....

Gruß, Uwe
 
Das RAID soll ja das ausgewogenste sein. Ich hab's mit Fox TALAS Gabel und VRO Vorbau und finde es super. Ditto andere die es schon probegefahren sind. Fahre in den alpen (weil ich halt da wohn) und zwar rauf und runter und bestimmt nicht nur Forstwege.

Servus
Öcsi
 
Er frägt und ich gebe meine Meinung sonst Nix!
Ich fahre das Freak und desshalb

Pappnase, hab ja nicht gesagt dass der Rest schrott ist, kenn ich nur net.
 
ich würde dir natürlich das whiplash empfehlen, aber das ist doch vllt. ein bisschen zu viel des guten....

raid oder freak, wobei ich das freak nehmen würde, einfach nur, um genügend reserven bergab zu haben. aber auch das raid ist ein feines bike...

wenn du einen händler in deiner nähe hast, frage ihn doch mal, ob du eine runde damit drehen kannst. oder schau einfach in kronberg bei hibike vorbei... die haben fusionsräder zum testen. ist zwar ein gutes stück weg von deiner haustür, aber der taunus ist immer eine reise wert!

:)

ps. der leihpreis für die bikes bei hibike wird, sollte man kaufen, vom kaufpreis abgezogen. schau mal hier: http://www4.hibike.de/main.php?sess...0c9024fd43e345aca&method=m_mensel&nodeID=2034
 
also erst ma ein ganz großes DANKE an alle, für eure Beiträge

ich tendiere am ehesten zum Raid oder Freak! ich werd mich vorraussichtlich für eins von den 2 entscheiden!


Das Freak ist hlat rein Preislich gesehen eine ganze Ecke teurer als das Raid(kommt auch auf die ausstattung an), oder täusche ich mich da??
greez, jan.
 
wisst ihr eigentlich wie der Preis von einem Freak rahmen liegt??

weil ich hab bis jetzt noch ein rocky mountain element race, und die komplette Schaltung+Kurbel ist echt das aller geilste! aber wenn ich die schaltung an meinem Rocky wegmache, dann kann ich es nich mehr gescheit verkaufen, oder?

greez @all, jan.
 
Jan1210 schrieb:
wisst ihr eigentlich wie der Preis von einem Freak rahmen liegt??

weil ich hab bis jetzt noch ein rocky mountain element race, und die komplette Schaltung+Kurbel ist echt das aller geilste! aber wenn ich die schaltung an meinem Rocky wegmache, dann kann ich es nich mehr gescheit verkaufen, oder?

greez @all, jan.

Der Freak-Rahmen liegt inkl. Vanilla R bei 1899,00 € UVP.
Der Raid inkl. Float R bei 1599,00 € UVP.
 
wenn du einen händler in deiner nähe hast, frage ihn doch mal, ob du eine runde damit drehen kannst. oder schau einfach in kronberg bei hibike vorbei... die haben fusionsräder zum testen. ist zwar ein gutes stück weg von deiner haustür, aber der taunus ist immer eine reise wert!
habe ja immer noch das Problem das ich hier keins testen kann und ich hatte das mit hibike auch schon fast ins Auge gefasst... sind ja nur 500 km hin und zurück oder über 50 Liter Super + Leihgebühr für das bike , mal ganz von der Zeit abgesehen- hinhetzen bike leihen , ´ne Runde drehen und dann wieder los ..:o
wie dem auch sei , habe mit hibike telefoniert und der Typ meinte sie hätten nur Testbikes in M und die wären von 05 ...ich brauche aber eines in S ..arrghh :heul:
gibt´s denn niemanden hier in der Nähe wo ich mal ein Freak in S testen kann..traue mich nämlich nicht die Katze im Sack zu kaufen, dafür ist mir das dann einfach zu teuer .
 
Hallo,

das Raid SL könnte man noch in die Überlegungen mit einbeziehen.
Ist etwas leichter als das Raid und für Luftdämpfer (die nochmal leichter sind) optimiert.

Gruß, Uwe

Zu Pisskopf:
Pappnase, hab ja nicht gesagt dass der Rest schrott ist, kenn ich nur net.

:D :D :D
Muß man nicht wirklich kommentieren ;)
 
Hallo Jan,

Freak wiegt mit Luftdämpfer rund 3300g, Raid SL rund 2800g.

500g Unterschied sind natürlich nicht die Welt. Üblicherweise wird das Freak aber auch mit einer schwereren Gabel und Anbauteilen ausgestattet, so daß insgesamt zwischen ca. 1kg und 2kg Gewichtsdelta bestehen dürfte.

Gruß, Uwe
 
US. schrieb:
...Freak wiegt mit Luftdämpfer rund 3300g, Raid SL rund 2800g...
in "L", richtig?

@jan
also für den schönbuch würde ich ein RAID nehmen. da ne pike rein und einigermaßen leicht und dennoch haltbar aufbauen und du hast für dein revier und den all-mountain-einsatz ein perfektes arbeitsgerät.
das freak würde ich nur dann nehmen, wenn du öfters mal richtig extrem unterwegs bist, in den bikepark, an den gardasee oder dergleichen gehst, wenn dir die 500-2000g mehrgewicht nix ausmachen, oder dir der eisdielen-faktor am herzen liegt. ok, der letzte punkt war nur spaß! :D

cheers,
phil
 
2007 gibt es kein Floyd und auch kein Raid mehr. Nur noch Floyd SL und Raid SL und dazwischen ein neues, den Name hab ich grad vergessen. Das hat 120mm Federweg und soll die Lücke zwischen den zwei genannten Modellen schliessen.

Johnny
 
Johnnybike schrieb:
2007 gibt es kein Floyd und auch kein Raid mehr. Nur noch Floyd SL und Raid SL und dazwischen ein neues, den Name hab ich grad vergessen. Das hat 120mm Federweg und soll die Lücke zwischen den zwei genannten Modellen schliessen.

Johnny

Hi,

sind Preise schon bekannt?

Ich kann mir vorstellen, daß das neue Rad mit 120mm FW - Crest heißt es - auch etwas günstiger als Floyd und Raid SL ist.
Den aktuellen katalog habe ich übrigens vorliegen - leider ohne Preisliste und nach wie vor ohne Angabe der konstruktiven Gabeleinbaulänge.
Ich frage mich nur, wie man Sitz- und Lenkwinkel ohne Kenntnis der Einbaulänge angeben kann.

Gruß, Uwe
 
Ich möchte noch zu bedenken geben dass der Hunger mit dem Essen kommt.
Also wenn du zu mehr Federweg greifst, mag dies anfangs übertrieben erscheinen, wird aber im lauf der Zeit mehr genutzt, und schließlich will man darauf einfach nicht mehr verzichten :D

Kenne keinen, der nach seinem ersten Bikeparkbesuch fluchend den Ort verlassen hat um nie wieder zu kommen.

Will sagen, du wächst mit deinen Aufgaben - gut wenn das Rad noch Reserven hat.

Grundsätzlich: testen, nicht nur einmal!

ultraschwer
 
US. schrieb:
Hi,

sind Preise schon bekannt?

Ich kann mir vorstellen, daß das neue Rad mit 120mm FW - Crest heißt es - auch etwas günstiger als Floyd und Raid SL ist.
Den aktuellen katalog habe ich übrigens vorliegen - leider ohne Preisliste und nach wie vor ohne Angabe der konstruktiven Gabeleinbaulänge.
Ich frage mich nur, wie man Sitz- und Lenkwinkel ohne Kenntnis der Einbaulänge angeben kann.

Gruß, Uwe

Ich habe die Preisliste daheim, kann aber erst am Samstag Auskunft geben.
Wird so um die 2400.- In der günstigsten Ausstattung sein.

Johnny
 
aber genau die frage ob raid sl oder freak stellt sich mir auch gerade ...
das rumgehüpfe mit meinem jetzigen ghost enduro ist meinem schlüsselbein nicht bekommen!
ich überlege gerade ersthaft wieder auf weniger federweg zurück zu gehen und mich mit den 130 vom raid sl zufrieden zu geben.
aber das werde ich dann wohl mit meinen 90 kilo oft am limit bewegen ... hält es das denn aus?
 
Zurück