Gravelbike-Kauf kostenloses Zubehör?

Registriert
10. Juni 2023
Reaktionspunkte
7
Hallo liebe Community,

ich werde mir in den nächsten Wochen ein Cube Nuroad C:62 One für 1.999 € beim lokalen Cube-Händler kaufen, sobald es geliefert wurde.

Beim selben Händler habe ich vor ca. 13 Jahren mal ein günstiges Hardtail gekauft (ca. 600 €). Dort gab es dann ein bisschen Zubehör wie Schutzblech und günstigen Fahrradcomputer dazu.

Nun meine Frage: Wie ist das bei euch bzw. aktuell? Bekommt man beim Kauf heutzutage noch etwas dazu, wenn man es „verhandelt“ oder ist das inzwischen nicht mehr üblich.

Ich will vermeiden, dass ich einerseits nichts mitnehme aber andererseits auch nichts übertriebenes fordere.

Ich plane bspw. einen Ortlieb QuickRack zu kaufen (ca. 90 €). Wäre sowas schon zu viel?

Über Tipps und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar!
 

Anzeige

Re: Gravelbike-Kauf kostenloses Zubehör?
Hallo liebe Community,

ich werde mir in den nächsten Wochen ein Cube Nuroad C:62 One für 1.999 € beim lokalen Cube-Händler kaufen, sobald es geliefert wurde.

Beim selben Händler habe ich vor ca. 13 Jahren mal ein günstiges Hardtail gekauft (ca. 600 €). Dort gab es dann ein bisschen Zubehör wie Schutzblech und günstigen Fahrradcomputer dazu.

Nun meine Frage: Wie ist das bei euch bzw. aktuell? Bekommt man beim Kauf heutzutage noch etwas dazu, wenn man es „verhandelt“ oder ist das inzwischen nicht mehr üblich.

Ich will vermeiden, dass ich einerseits nichts mitnehme aber andererseits auch nichts übertriebenes fordere.

Ich plane bspw. einen Ortlieb QuickRack zu kaufen (ca. 90 €). Wäre sowas schon zu viel?

Über Tipps und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar!
Ich bin der Meinung, dass die Relation der Beträge, also Komplettrad/Anbauteil, nicht in die Kategorie „unverschämt“ fallen.

Problematischer sehe ich Deine Formulierung, etwas zu fordern an.
Du fährst m.E. besser, wenn Du dem Händler sagst, dass Du noch das benannte QuickRack haben möchtest und bspw. fragst, ob er das noch in den € 1.999 mit unterbringen kann. Ein höflicher und evtl. charmanter Ton bringt Dich weiter.
 
Ich bin der Meinung, dass die Relation der Beträge, also Komplettrad/Anbauteil, nicht in die Kategorie „unverschämt“ fallen.

Problematischer sehe ich Deine Formulierung, etwas zu fordern an.
Du fährst m.E. besser, wenn Du dem Händler sagst, dass Du noch das benannte QuickRack haben möchtest und bspw. fragst, ob er das noch in den € 1.999 mit unterbringen kann. Ein höflicher und evtl. charmanter Ton bringt Dich weiter.

Herzlichen Dank für deine Einschätzung!

Das Wort „fordern“ war von mir natürlich schlecht gewählt, da gebe ich dir recht.
Ich werde höflich nachfragen und sehen, was machbar ist und was nicht :)
 
Kommt immer auf den Verkäufer bzw. Händler an. Als ich mein Focus Atlas (LP ca. 2000 Euro.) gekauft habe, war ich extra im hießigen größeren Vorortgeschäft . Nachdem ich ihn gesagt hatte, das ein Händler in Österreich (mit extra Shop zum Laden) das Bike für 500 Euro weniger anbietet (war so eine Art Black Week bei denen auch), kam er mir "entgegen", das er mir paar einfache Pedale (keine Clickpedale oder so, Standard 0815) geben kann. Mehr nicht...

Am Ende habe ich in Österreich bestellt, habe dazu kostenfrei eine Overnight Lieferung bekommen (vorher einen sehr netten Anruf ob ich da wäre wegen Paketannahme). Das Rad stand am nächsten Morgen 7.00 Uhr vor der Tür (unerwartet für mich, habe gegen Nachmittag gerechnet) plus ein paar Standard Pedale plus ein Multi-Tool. Und habe dazu 500 Euro gespart...
 
Mach dir eine Liste was du gerne hättest, und frag nach einem Komplettpreis.

Kommt immer auf den Verkäufer bzw. Händler an. Als ich mein Focus Atlas (LP ca. 2000 Euro.) gekauft habe, war ich extra im hießigen größeren Vorortgeschäft . Nachdem ich ihn gesagt hatte, das ein Händler in Österreich (mit extra Shop zum Laden) das Bike für 500 Euro weniger anbietet (war so eine Art Black Week bei denen auch), kam er mir "entgegen", das er mir paar einfache Pedale (keine Clickpedale oder so, Standard 0815) geben kann. Mehr nicht...

Am Ende habe ich in Österreich bestellt, habe dazu kostenfrei eine Overnight Lieferung bekommen (vorher einen sehr netten Anruf ob ich da wäre wegen Paketannahme). Das Rad stand am nächsten Morgen 7.00 Uhr vor der Tür (unerwartet für mich, habe gegen Nachmittag gerechnet) plus ein paar Standard Pedale plus ein Multi-Tool. Und habe dazu 500 Euro gespart...

Danke für eure Rückmeldungen.
So ist es jetzt gelaufen:
Ich hab den Verkäufer zunächst gefragt, ob man den Ortlieb QuickRack über die Steckachse an das Rad hinmachen kann. Daraufhin meinte er, dass ein normaler Gepäckträger mit 3 Schrauben auch schnell montiert und demontiert ist. Dann habe ich noch gesagt, dass es beim QuickRack nur die 3 Spannelemente sind. Ich hatte das Gefühl, dass ich ihn davon überzeugen müsste, dass ich das Teil möchte und habe es deswegen gelassen mit dem QuickRack. Auch beim Thema Pedale war er sehr voreingenommen und meinte, dass man Trekking-Pedale an so ein Gravelbike ja überhaupt nicht hinmachen kann (er meinte vom Style her). Für mich war er sehr voreingenommen, sodass ich keine Lust hatte weiter mit ihm über mögliches Zubehör zu reden.

Letztendes habe ich ein Paar Pedale im Wert von 70€ kostenlos zum Rad dazubekommen ohne auch nachzufragen. Vielleicht wäre noch mehr dringewesen, aber wie gesagt kam ich mit dem Verkäufer nicht zurecht, sodass es mir dann egal war 😅
 
Zurück