Entlüfterschraube Shimano Bremshebel überdreht - Katastrophe!

Registriert
16. März 2021
Reaktionspunkte
55
Hallo zusammen,
hab mir ein J Kit der Deore M6100 gekauft um meine MT200 zu ersetzen.

VA hat wunderbar geklappt, inkl. entlüften.
An der HA lies sich die Entlüfterschraube vom Bremshebel schon nur schwer aufschrauben. War extrem zugebrummt ab Werk.
Jetzt setz ich nach dem entlüften die Schraube nebst Dichtungsring vorsichtig auf, drehe wahrlich vorsichtig zu und jetzt scheint sie endlos zu drehen. Scheint aber vorerst dicht zu sein.

Was ist am wahrscheinlichsten?
1. Gewinde der Schraube geschrottet?
2. Gewinde im Bremshebel geschrottet?

Was tun?
Kann ich einfach von der MT200 eine Schraube und Dichtung nehmen?

Alternativen?

VG Jens
 
2. hört sich am wahrscheinlichsten an, aber... meine Glaskugel ist grad beim Service. Kann leider nicht wissen, wie die Gewinde aussehen :D
Wenn du endlos dran gedreht hast, wird dir die Schraube wahrscheinlich beim nächsten Schlagloch entgegen kommen, oder so ähnlich... denke, der Hebel ist hinüber.
Der Schraubenkopf liegt aber schon so auf, wie er soll?
 
Schraube liegt plan auf. Optisch soweit alles im grünen Bereich.
Endlos gedreht heist nicht 20 Umdrehungen. Eher so das ich nach der 2 Runde gemerkt habe das es sehr leicht geht. Blöd zu beschreiben. Man spürt das eben.
MT200 Schraube passt scheinbar nicht. Ist kleiner. 2,5 zu 2 mm Inbus.
 
Bremse war dicht. Hab die Schraube rausgedreht und dabei kam mir das Gewinde vom Bremshebel zur Hälfte entgegen.

Bremshebel gehimmelt!

ich bin aber der Meinung dass das schon beim losdrehen der Schraube passiert sein muss. Die Schraube war so knüppelfest das sich der lange Inbus regelrecht gebogen hat.

Brauchts also einen neuen Hebel. Den gibt es schwer einzeln, also das nächste J Kit.

Anbei ein Bild der Rest dessen was beim rausdrehen an der Schraube hing.

Laune im Keller!!
 

Anhänge

  • 01FE75C3-EC77-44B0-AAB8-A4006954FA2B.jpeg
    01FE75C3-EC77-44B0-AAB8-A4006954FA2B.jpeg
    189,9 KB · Aufrufe: 233
Wenn die Bremse dicht ist, würde ich die Schraube einkleben, und erstmal so fahren.
Hebel tauschen kannste ja immer noch, wenn du mal entlüften musst.
Der Ausgleichsbehälter ist ja kein Hochdruckbereich, sprich, wenn die Schraube abdichtet, reicht das.
 
Das ist übel. Hatte vielleicht schon mal jemand mit Teflonband bei so was Erfolg, als Alternative zum Kleben? Wenn wenigstens noch etwas Gewinde übrig ist.

@736007: Hebel gibts einzeln, notfalls passen auch andere, keine Panik. Würde aber versuchen, mich beim Verkäufer mal zu beschweren.
 
Ich will mich nicht von Fehlern freisprechen, aber ich gehe davon aus das hier ein Materialfehler vorliegt.
Ich hab die Schraube mehr als vorsichtig reingedreht und beim jetzt rausdrehen hing der Rest oder Teil des Gewindes an der Schraube dran.
Es sieht so aus als ob das Gewinde im Bremshebel nicht reingedreht, sondern reingeklebt ist. Keine Ahnung ob das sein kann oder ob es einfach nur Pech war.

Reinkleben ist nicht meine Welt. Das fährt im Kopf immer mit. Da bin ich ne Muschi.
Da es keine einzelnen rechten Hebel gibt gerade notgedrungen ein weiteres J Kit bestellt. Falls jemand einen neuen Bremssattel braucht, da die Tage ein nagelneuer.
 
Das ist übel. Hatte vielleicht schon mal jemand mit Teflonband bei so was Erfolg, als Alternative zum Kleben? Wenn wenigstens noch etwas Gewinde übrig ist.

@736007: Hebel gibts einzeln, notfalls passen auch andere, keine Panik. Würde aber versuchen, mich beim Verkäufer mal zu beschweren.
Es sieht im Bild so aus, als ob am Hebel das Gewinde kpl fehlt.
Sonst hätte ich auch erstmal Teflonband vorgeschlagen
 
Wenn sie sich schwer reindrehen lassen hat, hast du sie schief angespitzt, oder sie war vorher schief und ist deshalb wieder schief gekommen.

Sag dem Verkäufer, dass sie schwer raus ging und das Gewinde an der Schraube hing.
Nicht immer ist der schuld, der geschraubt hat.
 
Gewinde ist fast komplett rausgekommen aus dem Hebel. Da greift nix mehr.

Lies sich auch nicht schwer reindrehen, ging butterweich rein.

Da ein weiteres Hobby von mir mechanische Uhrwerke sind, bin ich im Umgang mit noch kleineren und senibleren Schrauben durchaus geübt. Hilft aber nix. Wenn de dran bist bist dran. :-(

Händler werd ich vorsichtig anschreiben. Antwort kann ich mir denken.
 
Wenn sie schwer raus und leicht rein ging, war das Gewinde bereits vorher defekt.
Das meinte ich ja damit:
Wie will man mit nem 2mm Inbus das überdrehen, ohne dass der inbus durchdreht, das ist fast nicht möglich?
 
Gewinde ist fast komplett rausgekommen aus dem Hebel. Da greift nix mehr.

Lies sich auch nicht schwer reindrehen, ging butterweich rein.

Da ein weiteres Hobby von mir mechanische Uhrwerke sind, bin ich im Umgang mit noch kleineren und senibleren Schrauben durchaus geübt. Hilft aber nix. Wenn de dran bist bist dran. :-(

Händler werd ich vorsichtig anschreiben. Antwort kann ich mir denken.
Manchmal hilft auch hartnäckig bleiben mir ist mal das gewinde von einer neuen kurbel rausgerissen trotzfachgerechter montage kamen dann auch erstmal mit linke und rechte Pedale verwechselt. Hab dann erzählt was ich von Beruf mache und sollte die alle Kurbel zurückschicken prompt neue bekommen.
 
Manchmal hilft auch hartnäckig bleiben mir ist mal das gewinde von einer neuen kurbel rausgerissen trotzfachgerechter montage kamen dann auch erstmal mit linke und rechte Pedale verwechselt. Hab dann erzählt was ich von Beruf mache und sollte die alle Kurbel zurückschicken prompt neue bekommen.
Was machste denn von Beruf, Steuerberater oder? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das es Sattel und Hebel einzeln gibt ist klar.
Lasst es mich anders ausdrücken, bei meinen üblichen Händlern des geringsten Misstrauen gibt es aktuell keine. Aber ich muss zugeben, das ich Bike Components, aufgrund einer früher gemachten Erfahrung, mittlerweile meide und deswegen dort nicht geschaut hatte.
 
Bremse war dicht. Hab die Schraube rausgedreht und dabei kam mir das Gewinde vom Bremshebel zur Hälfte entgegen.

Bremshebel gehimmelt!

ich bin aber der Meinung dass das schon beim losdrehen der Schraube passiert sein muss. Die Schraube war so knüppelfest das sich der lange Inbus regelrecht gebogen hat.

Brauchts also einen neuen Hebel. Den gibt es schwer einzeln, also das nächste J Kit.

Anbei ein Bild der Rest dessen was beim rausdrehen an der Schraube hing.

Laune im Keller!!
Edit: Da war wer anders schneller...


Warum gleich eine ganze Bremse?

Schau mal https://www.bike-components.de/de/S...VWR_pveJjfTCYqeQ9t5ykVyv13yxAA8kaAgeKEALw_wcB ist das nicht der passende?

Edit 2: Brügelmann hat die auch, aber deutlich teurer
 
Zurück