Entscheidung MTB - Bitte um letzten Rat

Registriert
7. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
ich lese jetzt schon gute 2-3 std. im forum die tipps für einsteiger mtb. zum abschluss brauche ich einfach mal eine entscheidungshilfe.

ich bin anfänger der 2-3x die woche auf radwegen, schotter oder um see (im wald) schrubben will (und evtl. kann daraus mehr werden je 1-2 std.! wollte ganz billig kaufen, aber dank des forum hab ich gelesen bis 700,- ist schon ein "MUSS". meine grenze liegt eig. bei max. 600,- (lieber nur 500,-)

hier liste ich mal ein paar auf die ich über foren rausgefunden habe und in der max. preisklasse bis 600-700,- liegen. wer kann sich die mal anschauen und mir nen tip geben im vergleich zu komponenten und preis? also es kann ja tatsächlich sein, dass ein für 499 besser ist als das für 599,- etc. son tipp halt.thx

ich kann keine 1000,- ausgeben und wenn es nach 1 jahr kein spass mehr macht ist das ne menge kohle. 600,- natürlich auch, aber vertretbarer und ein mtb was auch für o.a. fahrten lange halten kann.


Radon ZR Team 5.0
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a11543/zr-team-50-2009.html

das soll ja, nimmt man das 6 oder 7.0 von radon das in der klasse beste sein?
---------------------------

Carver Pure 120
http://www.carver.de/bikes/hardtail/carver-pure-120.html
bei dem wurde der rahmen besonders vorgehoben etc..

---------------------------------

Hai Bike Hai Power 2008
http://www.fahrrad-riese.de/CartArticle.asp?frmOpgID=343&frmIDOffer=2113218409
------------------------------

Hai Bike Hai Springs MTB Modell 2009
http://www.fahrrad-riese.de/CartArticle.asp?frmOpgID=343&frmIDOffer=2113204884

das kostet überall 429,- hier im angebot. hab fast schon geklickt weil halt preis unschlagbar

-----------------------

Cube Analog

http://shop.fahrradnet24.de/product_info.php/products_id/2252
--------------------

Hawk 44 Blackline
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/hawk-44-blackline/19086.html


vorab danke, ich hoffe es können mir einige helfen und meckern nicht, weil das thema oft gefragt wird. wie gesagt, ich habe wirklich schon viel hier im forum gelesen.

gruss
marcus
 
Die einzig brauchbaren Räder, mit denen Du auch ne Weile Spass haben wirst, sind meiner Meinung nach das Radon und das Carver, wobei ich das Radon aufgrund der Bremsen vorziehen würde.

Die HaiBikes würde ich sofort aus der Auswahl streichen, grottenschlecht ausgestattet. Das Cube Analog geht prinzipiell, aber die mechanische Scheibenbremse würde ich gegen eine normale Deore-V-Brake tauschen, was aber leider net geht, da anscheinend keine Cantisockel dran sind und die Felgen Disc-Felgen sind.
 
hier hätte ich noch ein bike in der änlichen preislage.

allerdings mit scheibenbremsen. im forum steht meist "nehmt lieber v-brakes" - hmmmm????

für mich ist eingentlich folgendes wichtig:

viele haben die suntour gabel. da lese ich im forum die ist nicht so gut wie zb. die beim radon "Rock Shox Dart 3", wobei ich da wieder lese, dart 3 zwar besser als die suntour ist, aber auch nicht top, weil nicht einstellbar!
was ja fürs gewicht wichtig wäre.

und reicht 80 federweg oder ist 100 nen muss?

radweg, schotter, waldwege wären meine touren.

ich möchte halt für die eigentlich max. 600,- das mit den "bestmöglichen" komponenten nehmen. dh. ok, gabel super, bremse nicht so, aber kann man mit leben oder umgekehrt ist es hilfreich.

hier hätte ich noch 1 bike zur auswahl oder kann mir noch einer ein cube empfehlen in der klasse. weil im mom. scheint ja wirklich "lese ich überall" das raiden 5 super sein.

Hawk Blackline 55

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/hawk-55-blackline/11840.html
 
459.-, pepperbikes.de Vorteil komplett Deore 27Gang 12,4kg gutes Rad, nette Leute verfügbarkeit? Mein Tip: Nimm die Billigkomponenten in Kauf, die man später leicht tauschen kann. 27 Gang Deore incl. Innenlager fände ich da schon wichtig
 
Für das Geld ist der Gebrauchtmarkt die beste Quelle.


danke für den rat auf dem gebrauchtmarkt zu schauen. hab soeben mein "jetzt fully" abgeholt - übersteigt leider um weiten was ich ausgeben wollte, aber ich war so begeistert davon

hier mein rocky mountain element 50 - umgerüstet!


Dämpfer: Fox Float RP23
Vorbau / Lenker / [[Sattelstütze]]: Easton EA 50
Bremsen: Avid Code Disc
Schalthebel / [[Umwerfer]] / Kassette: XTR/XTR/LX
Schaltwerk: XTR
Kurbel / [[Innenlager]]: Race Face Evolve XC X-type
Naben: Shimano Deore LX Disc
Felgen: [[Mavic XM 317]] Disc
Reifen: [[Schwalbe Nobby Nic]]
Pedale: Crank Brothers Eggbeater SL



http://img191.imageshack.us/i/rockymountain.jpg/[/quote]
 
lol

Von dem was du anfangs haben wolltest ist das aber was ganz anderes. Quasi um Faktor 100!

Das hat doch mal locker 1.500 oder mehr gekostet.
 
Warum baut jemand sackschwere Laufräder und eine derbe und ebenfalls sackschwere Bremsanlage an einen leichten CC-Rahmen?

Aber erstmal besser als die Einstiegsbikes und auf jeden Fall viel Spass damit.
 
Mit dem Carver und dem Radon machst du als Anfänger nix falsch.
Es ist halt leider mal so, dass unter 550€ nix zu finden is was annähernd Appetit auf den Sport macht.
 
ich hab z.B. in Memmingen beim HEISS ein focus Cypress um 500 € bekommen
is für das geld sau gut.hat nur blockbremsen aba geht sau gut
hat auch ne rock shox dart 2
super funktion nix zu klagen erkundige dich da mal...
 
Zurück