Entscheidungshilfe... (Giant Reign X1 2012)

Registriert
2. April 2012
Reaktionspunkte
76
Ort
Erfde
Moin,

Ich fahre so 50-60 KM mit 500-700 HM und 4-5 Trailfahrten auf der Strecke. Tendenz steigend (mit dem Fitness Level).

Runterfahren macht mir Spass, hochfahren muss halt sein.

Ich habe die möglichkeit das Giant Reign X1 2012 für ~2800€ Neu zu bekommen. Andere Laufräder / Bremsen irgendwann mal dran evtl. Tubeless und nen Hanns Dampf 2,35 drauf. (Weiss jemand was die Laufräder wiegen ab Werk ?)

Also abfahrtorientiert, Kein Downhill. Ich will auch mal eine Downhill strecke fahren (etwas dezenter). Aber vielleicht wirkt das auch nur auf mich so, und in wirklichkeit bin ich doch Gas krank ;-)

Ich will auch den Berg hoch kommen und mal den ganzen Samstag aufm Sattel sitzen und von Trail zu Trail fahren. Ich denke das ich bei 140mm kaum Mehrwert ggü. 120 habe. Gut die abstimmung des Bikes spielt auch eine Rolle.... Aber ich wills fliegen lassen :D .

Ich will nicht der erste oben sein aber ich will hoch kommen da ich auch mit freunden fahre die zwar 120 - 140 mm haben (Ghost und Liteville) aber auch schon mit dem gedanken Spielen mal ne 160mm+ Gurke zu holen...

2 Fahrräder in der Preisklasse will ich nicht unterhalten, da ich doch sehr Abfahrtsorientiert fahre und nur Hoch fahre um wieder runter zu fahren werde ich auch kein zweites behalten.

das 2012 Reign X1 krieg ich eben zu nem Guten Kurs. Es ist als All Mountain eingestuft (Wiegt 13-14 Kg) aber eben auch leicht auf Enduro ausgelegt. Nach oben habe ich genug Luft und es soll auch Klettern Können? Keine absenkbare Gabel ... Mhh ... Wobei das Absenken bestimmt sehr auf den Keks geht und ich das irgendwann auch sein lassen möchte... Muss ich zur Not halt härter trainieren ;-)
Ins Auto und Hoch ... NEeee ! Aber runter wird die Sau rausgelassen :-)

Hilfe.... !


Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs mal nach möglichkeit etwas eingekürzt....

Ich hab Angst wenn ich Jetzt auf 140mm All Mountain umsattel ich nicht wirklich viel besser als mit dem X1 dran bin aber dann kaum noch Luft nach oben habe.

Bitte helft mir ich will vielleicht am Osterwochenende schon im neuen Sattel sitzen ;-)

Ghost Cagua? AMR 7500 Plus?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fahre ein 2010er Reign X und das ist sicher kein AM Bike sondern ein klassisches Enduro. Geht noch gut den Berg hoch und sau gut den Berg runter.

Problem (könnte in Bochum auf dich auch zukommen?!): mit dem reichlich vorhandenen Federweg wird die Hausrunde zunehmend langweilig. Da fahre ich dann fast lieber mit dem Hardtail.
Was macht ihr denn so an höhenmetern auf einer Runde?
 
Danke, das 2012 ist aber nochmal leichter geworden und etwas von der geometrie geändert und eben jetzt auch für AM ausgelegt laut diversen Quellen im Internet. Die Stahlfeder ist weg etc. es wiegt 13,6 oderso.

Wir machen so 500 - 800 Hm im Schnitt aber jetzt geht die Saison erst los. Mit andern Worten wir fahren rauf und Runter bis nichts mehr geht ;-)...

Wir haben hier in Witten und so auch einige Downhill Strecken und Anstiege gibts auch... Langweilig wird die Hausrunde nicht, höchstens wird sie um die Downhill Strecke erweitert ;-) .... Also ich frag mich ob ich halt auch nen Tag im Sattel verbringen kann und auch die Berge hoch komme mit sonem Bock. Vielleicht bin ich auch nur verschüchtert von den Leuten die sagen damit kommste ja nichts Hoch ...

Ich will auch mal im Sauerland die Trailtour fahren. Also Hoch und aber am geilsten runter ;-)

Ich kann das DIng halt nicht mal nen Tag testen leider, danach isses nur noch die hälfte Wert ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll denn an der Geo geändert worden sein?

http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/reign.x1/9866/51204/

Sieht aus wie meine auch?!


Da stehen 13,8kg, ohne Pedale und wohl Rahmengröße S, also kannst du bei Größe L mit 14,2-14,5kg rechnen, die Gewichte sind eh immer gelogen!
Und das die Stahlfeder weg ist sehe ich(!) jetzt als Nachteile...


Meins wiegt 14,75kg mit Stahlfeder-Dämpfer und -Gabel, 4Kolbenbremse und Reverb-Sattelstütze und angemessenen Reifen. Das Gewicht ist aber kein Problem! Ändert aber nichts daran, dass das Reign X kein AM-Bike ist, es ist ein Enduro, neumodisch sogar ein Superenduro ;)
Wenn dir knapp 40km nicht zu weit sind komm vorbei und du kannst meins mal im Gelände testen...

Ich liebe meins ja auch, aber wie gesagt: für den Düsseldorfer Stadtwald (400-900hm je Runde) ist es halt auch schon fast zu viel
 
Ich lese die Frage nicht so wirklich raus :D
Im Prinzip suchst du jetzt Leute, die dir sagen "kauf das Reign", weil du es günstig (ob es wirklich ein Schnapper ist bei den Komponenten sei mal dahingestellt) bekommst.

500hm auf 50km hört sich eher nach einem Radl an, welches sich vernünftig in der Ebene und bergab fahren lässt, als unbedingt ein Kletterfreudiges. Da würde schon ein ("mini"-)Freerider mit leichtem LRS und passender Sattelstütze gehen.
 
Die Frage ist halt ob es zu "Dick" ist für mich und meinen Einsatzzweck weil ich dann nicht mehr die Berge hoch komme.

Ich bin da garnicht festgelegt. Es kann auch ein Ghost / o. ä. werden aber ich finde keine passenden modelle.

Bei 140mm AM hab ich halt Angst das es eigentlich wie ein 120er ist... GUt es wäre dan AM abgestimmt aber macht das so viel aus?

Meine Angst, ich kann keine Trailtouren fahren und hab dann so nen DH boliden und beiss mir in den Arsch.

Hab da aber auch keine Ahnung, wenn ich das mit ner 20 KG Kiste auch alles hinbekomme dann ist mir das eh Egal, aber man hört halt überall Ja 160mm ohne absenken und so 15 Kg da kannste ja Berge vergessen.... Und wenn ich doch mal Am Gardasee ne runde drehen will :-) natürlich runter orientiert aber rauf muss man ja auch irgendwie ;-)

Ich bin garnicht so auf das Giant fixiert, aber der Hinterbau und die Optik find ich ganz Gut. Und Für das Giant sicher ein schnapp. Klar krieg ich bessere Kompos einzeln günstiger o.ä. Aber hier ist nicht der Faktor nur das Geld und der Schnapp sondern es geht um das Bike und den EInsatzzweck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts gegen das Reign X, das Maestro System ist das Beste Hinterbaukonzept dass ich bisher gefahren bin!

Vielleicht beschreibst du mal, was die an dem aktuelle Bike nicht passt, bzw. was du damit nicht fahren kannst... in 97% der Fälle
ist ja eher der Fahrer das Limit und nicht das Bike ;-)


Du wirst aber mit dem Reign X auf jeden Fall alles hoch kommen, die Frage ist halt wie schnell...
 
Das Reign X würde imho schon zu deinem Einsatzzweck passen. Das ist auch tauglich für evtl. Beikeparkeinsätze, geht aber auch noch anständig den Berg hoch. Wenn Dir das X zu dick ist, könntest Du auch das Reign (ohne X) in Betracht ziehen. Hat aber meiner Meinung nach den großen Nachteil dass es keine Möglichkeit hat eine gute Kettenführung zu montieren (Bionicon ginge). Würde da das Reign X vorziehen. Damit lässt Du Dir alle Optionen für die Zukunft offen.
 
Gardasee, 500hm/50km, bergab knallen lassen, Trailtouren, Downhill-Streckne.
Da kannst dir echt zwei Radl holen oder du holst dir einen Kompromiss. Ein Reign X findest bei fast jedem Hersteller und die Zeiten bescheidener Hinterbauten im AM/Enduro Segment sind ja auch vorbei.

"Zu dick" kann das Bike doch garnicht sein, wenn du Downhill-Strecken (also echte Downhill-Strecken, nicht irgendwelche "bergab" Sachen) fahren wirst. Ausserdem willst du es knallen lassen. Da würde ich gerade bei weniger guter Fahrtechnik Minimum ein Enduro holen. Ich denke da an 160-180mm vorne und hinten, relativ flacher Lenkwinkel, steilerer Sitzwinkel, kurze Kettenstreben, kurzer Vorbau und ein nicht zu langes Oberrohr. Damit es fahrbar bleibt der empfohlene leichtere LRS mit passenden Reifen, die nicht komplett aus SR sind, zwei Kettenblätter und eine entsprechend lange Sattelstütze.

Bei einem 120er Fully und einem HT im Besitz würde ich sicher kein 140er AM mehr holen, ausser du willst dir für alle 2cm Federweg ein Rad kaufen ;) Wäre der Industrie bestimmt ganz recht.
 
Ich würde auch sagen, dass das Rad ganz gut für dich passt. Du "lernst" dann irgenwann auch bergauf zu fahren; soll heißen, es wird dir egal ob dich Leute dabei überholen. Bisschen Musik im Ohr, nen angenehmen Gang rein und die Umgebung genießen. Wenn du dann oben bist und die anderen sich schon überlegen, wie sie da jetzt wieder runter kommen, lässt dus dann laufen.

Und jetzt schätze ab, was mehr Spaß macht:

Schnell hoch und unlustig runter

oder

gemütlich hoch und mit grinsen runter.

Du wirst deine Einstellung schnell ändern was das angeht, glaube mir.


Ich am Anfang nen Hardtail, fand es toll bei Ausfahrten mit Gruppen immer mit als erster oben zu sein, hatte da nen weng mein Ego aufpoliert. Um dann bei der Abfahrt ratz fatz die Musteln durch die Schläge ermüdet zu haben.
Jetzt dümpel ich chillig den Berg hoch und habe dann richtig Spaß.

Glaub mir, so wirds auch für dich mit dem gewünschten Objekt. Also hab keine Angst und kauf das Ding.

Ich weiß mittlerweile schon garnicht mehr, wie sich das Hardtail gefahren aht vom Gefühl.
 
Genau sowas hab ich gesucht. Vielen Dank. Ich hab zwar evtl. nen längeres Projekt in München wo ich dann mit dem Bike auch in die Alpen könnte, aber wenn ihr sagt man kommt hoch, nur langsamer dann ist mir das völlig egal.

Also konkret, für 2,8 K jemand nen besseres Bike als das Reign X1 im Blick ?


Vielen Dank, also ihr habt mich jetzt Bestärkt darin das Reign X1 zu nehmen, da ich keine passende Alternative habe und auch nicht auf nen Versender gehen will. Also Canyon Strive oder sowas. Sonst möge er für immer schweigen ;-)



Vielen Dank :-)
 
Giant ist sicherlich nicht die günstigste Firma, aber für den Rahmen würde ich immer wieder paar Mark mehr ausgeben. Und weit weg von der Preispolitik wie Specialized sind die bei weitem.
 
Ja also so wirklich dagegen kam jetzt nichts. ich denke ich werd nochmal "probefahren" aufm Händler Parkplatz und hoffen dass ich dann mit dem Bike klar komme :-)
 
Zurück