Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem für mich geeignetem Freerider. Ich bin absoluter Freeride Anfänger also brauche ich etwas, sagen wir mal, robustes
.
Mein Budget liegt bei etwa 2000â¬, mehr geht nicht. Ich habe bereits die meisten "Ich suche einen Freerider"-Threads gelesen, aber dadurch habe ich nur weitere Modele gesehen, die mir zwar gefallen, von denen ich aber nicht weis, ob sie zu meiner Definition von Freeride passen.
Hier kurz meine Definiton von Freeride:
Sich mal den Berg hochquälen und dann bei der Abfahrt schon runterheizen, (für mich) technisch anspruchsvolle Passagen mitnehmen, und auch mal ein paar kleinere Drops machen (so max. 3 Meter würde ich mal sagen). Ab und zu mal einen Tabletop oder über einen Kicker springen, etc. Den ein oder anderen Bikeparkbesuch sollte das Bike bestmöglich überstehen. Ein paar kleinere Tricks sollten während der Sprünge auch möglich sein.
Noch ein paar evtl. wichtige Angaben zu mir:
- Ich bin ca. 1,74 groÃ
- Wiege um die 60 kg
- Schritthöhe (sagt man doch so oder?) 80 - 81 cm.
Mit dem Bike sollte man auch bedingt Bergauf kommen (nicht ganz so wichtig, da ich für Touren immer noch meinen CC Schleifer habe) oder an die jeweiligen Spots. Kurz zusammengefasst: Ich suche ein Bike, mit dem man den ein oder anderen Hügel bewältigen kann, dass robust und "einsteigerfreundlich" ist.
Da ich mir bereits einige Threads durchgelesen habe, bin ich auf folgende Bikes gestoÃen die mir jetzt mal rein optisch gefallen:
- Kona Coiler
- Bergamont Big Air 6.7
- Specialized Big Hit FSR I 2007 (FSR II, könnte ich evtl. für 2000 bekommen)
- Canyon Torque 7.0
- Rock Mountain Switch 1.0 (2006)
- Norco Shore Three
- KTM Caliber 38
Welches dieser Bikes ist am besten geeignet für meinen Zweck? Von welchem sollte ich besser die Finger lassen und wieso? Wo liegen die Vor- und Nachteile dieser Bikes? Kennt ihr vielleicht noch andere Modele die besser wären?
Mit bestem Dank,
Ghost-Rider
ich bin auf der Suche nach einem für mich geeignetem Freerider. Ich bin absoluter Freeride Anfänger also brauche ich etwas, sagen wir mal, robustes

Mein Budget liegt bei etwa 2000â¬, mehr geht nicht. Ich habe bereits die meisten "Ich suche einen Freerider"-Threads gelesen, aber dadurch habe ich nur weitere Modele gesehen, die mir zwar gefallen, von denen ich aber nicht weis, ob sie zu meiner Definition von Freeride passen.
Hier kurz meine Definiton von Freeride:
Sich mal den Berg hochquälen und dann bei der Abfahrt schon runterheizen, (für mich) technisch anspruchsvolle Passagen mitnehmen, und auch mal ein paar kleinere Drops machen (so max. 3 Meter würde ich mal sagen). Ab und zu mal einen Tabletop oder über einen Kicker springen, etc. Den ein oder anderen Bikeparkbesuch sollte das Bike bestmöglich überstehen. Ein paar kleinere Tricks sollten während der Sprünge auch möglich sein.
Noch ein paar evtl. wichtige Angaben zu mir:
- Ich bin ca. 1,74 groÃ
- Wiege um die 60 kg
- Schritthöhe (sagt man doch so oder?) 80 - 81 cm.
Mit dem Bike sollte man auch bedingt Bergauf kommen (nicht ganz so wichtig, da ich für Touren immer noch meinen CC Schleifer habe) oder an die jeweiligen Spots. Kurz zusammengefasst: Ich suche ein Bike, mit dem man den ein oder anderen Hügel bewältigen kann, dass robust und "einsteigerfreundlich" ist.
Da ich mir bereits einige Threads durchgelesen habe, bin ich auf folgende Bikes gestoÃen die mir jetzt mal rein optisch gefallen:
- Kona Coiler
- Bergamont Big Air 6.7
- Specialized Big Hit FSR I 2007 (FSR II, könnte ich evtl. für 2000 bekommen)
- Canyon Torque 7.0
- Rock Mountain Switch 1.0 (2006)
- Norco Shore Three
- KTM Caliber 38
Welches dieser Bikes ist am besten geeignet für meinen Zweck? Von welchem sollte ich besser die Finger lassen und wieso? Wo liegen die Vor- und Nachteile dieser Bikes? Kennt ihr vielleicht noch andere Modele die besser wären?
Mit bestem Dank,
Ghost-Rider