Entwurf 3 fach Cree im kompaktem MCR 11 Gehäuse

Hallo Leute

ich bin, da mein Akku das zeitliche gesegnet hat, auf der Suche nach Anregungen für eine neue Lampe auf diesen Fred gestoßen.
Da ich Selbstbau bevorzuge, würden mich die reinen Materialkosten interessieren.
Gehäuse ist klar.
Aber was ist mit LEDs und KSQ?
Kommt außer den circa 115 Dollar für das Kit noch etwas dazu?

Es wäre schön wenn das ganze unter 200 Euro bleiben würde.

Es wäre auch nett zu wissen wie lange die Teile so circa unterwegs sind.

CU Huey
 
also ich sag dir jetzt schon mal du bleibst unter 200 euro
kann dir morgen mehr sagen rechne dann mal die komplette lampe aus muss jetzt nämlich schlafen :)
 
ja die lampe ist für 7,2V gebaut
ich hab mir meinen akku selber zusammengebaut
davon hab ich 3 stk gekauft also 27$ und das beste kein versand kommst dann auf 7,5A http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.6979
dann davon 3 stk http://cgi.ebay.de/7-2V-2-cells-discharge-control-pcb_W0QQitemZ180047066716QQihZ008QQcategoryZ33707QQtcZphotoQQcmdZViewItem
damit die akkus nicht entladen werden, also tiefentladeschutz und auch überladeschutz
und zum Laden den hier http://cgi.ebay.de/7-2V-Li-ion-quick-charger-8-4V_W0QQitemZ180184358652QQihZ008QQcategoryZ33707QQtcZphotoQQcmdZViewItem
dann noch die kleine werkzeugbox von Roseversand http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=946
jo dann 2 doppelwippschalter ausem elektroladen um der ecke und stecker musst du wissen, welchen du nehmen möchtest :daumen:
 
billiger schon, aber du hast da mehr Aufwand,

bei den fertigen Pack einfach Kabel aussen an die Kontakte anlöten, die Schutzplatine ist da schon drinnen.
und das Gehäuse ist auch stabil und vorallem sehr kompakt passt leicht in die Trokottasche aber musst du selber wissen.
 
also nach bestellung dauerte es bei mir um die 2 wochen bis der Maxibrief ankam.
mit dem zoll hatte ich bis jetzt noch nie probleme und ich bestell alles aus dem ausland weil dort meistens billiger ist.
an cutter find ich auch gut, dass die die sachen nochmal extra in einen tütchen packen und nochmal innen den gegenstand mit luftfolie umwickeln.
auf der tüte steht dann der name des jeweiligen teils.
ich bin zufrieden mit der ware von cutter, obwohl ich meine schwierigkeiten hatte beim anlöten der pole, da die pole auf der pcb platte nicht toll angebracht sind.
aber einmal zusammengebaut und dann wird die lampe nie wieder auseinander gebaut.
 
Hallo zusammen,
kann mir vielleicht jemand sagen ob ich bei einer Bestellung bei cutter eine Bestellbestätigung per mail bekomme? Hatte gestern eigentlich die ganze Bestellprozedur durch, bislang allerdings keine Bestätigung.

Gruß Dino
 
Na dann kann das ja noch dauern, denn wenn die erst eine mail schicken wenn die Sachen versand sind muss erst mal wieder der maxflex2 verfügbar sein. Ist das ganze Projekt nicht auch mit dem bflex2 möglich? Wo genau ist da der Unterschied? , dass ich bis 20V Eingangsspannung haben kann?
 
Hallo alle miteinander

Wollte mir heute das hier bestellen, http://www.cutter.com.au/proddetail.php?prod=cut756 ,und musste feststellen das der Maxflex zur Zeit nicht lieferbar ist.
Bei Taskled sind sie bis mitte Oktober nicht lieferbar.

Wer kann mir einen Tipp geben wo ich eine vergleichbare,wenn möglich, dimmbare KSQ bekommen kann? Die KSQ sollte wenns geht rund sein,soll schliesslich ins Gehäuse mit rein.

Ich wollte das System auf einen 7,2V BP945 Akku auslegen.

C.U. Huey
 
Geht mir genau so. Hab jatzt trotzdem schon den maxflex bei cutter bestellt, bis jetzt haben die sich aber noch nicht gemeldet. Mal schauen was bei rum kommt.
Akku habe ich gerade bei ebay einen Canon BP-970G BP-970 auch von ebatt bestellt und natürlich ein Ladegerät dirkt mit dabei. Der Akku hat 7500 mAh und 7,4V.
 
Zurück