Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
[...]
kann es sein dass die meisten Bestellungen beim Zoll liegen und nur eine übersehen wurde?
Nee, ich würde eine Akku-Kapazitätsanzeige wie bei Lupine auch bevorzugen. Besser wäre noch ein beleuchteter Schalter mit Akku-Kapazitätsanzeige wie bei Sigma Karma und Black-PowerLED.
Ferner hätte ich noch folgende Verbesserungsvorschläge:
- Lupine-Lenkerhalter--> leicht, billig, stabil und einfach
- Lupine-Kabel--> robust, großer Kabeldurchschnitt
Ansonsten wohl eine sehr gute Lampe, beim Berliner N8ride wird nur geschwärmt von der Grisu. Mich persönlich stört nur die fehlende Akku-Kapazitätsanzeige und die relativ kurze Leuchtzeit von 2,5h bei 100%.
Gruss 78
Ich habe am 18.09.08 bei cutter bestellt. Habe nur die Bestellbestätigung erhalten, danach hab ich nichts mehr gehört.
Habe zwei Mails an cutter geschickt (22.10. und 03.11.), aber weder eine Antwort oder gar Ware erhalten.![]()
So. Ich habe jetzt am WE meinen ersten Nightride mit meinen Grisu 2.0 (1 x Narrow Optik am Helm, 1 x Medium am Lenker) hinter mir. Ich bin begeistert. Großes Lob an Mario.
Die weiter oben beschriebenen thermischen Probleme hatte ich nicht. Bei ca. + 8 Grad Außentemperatur (Maxflex auf 90 Grad eingestellt) und viel Kette rechts haben die Lampen mit Ausnahme eines Akkuwechsels 2 Stunden auf Stufe 5 durchgehalten. Ich habe jedoch die LED Platine und den Träger mit Wärmeleitkleber verklebt (und während des Trocknens gepresst) und in den Winkel der Auflage im Gehäuse bei der Montage des Träger mit einer Einwegspritze eine schöne fette Wurst Wärmeleitpaste eingebracht. Funzt gut und gibt nicht die Sauerei, wie wenn man LED Platine und Träger mit Wärmeleitpaste montiert.
Also jetzt kann die Nightrider-Saison richtig losgehen. So long.
Marcus
das werde ich morgen auch probieren vorausgesetzt ich finde eine Einwegspritze
anscheinend ist es nur ein wärmeproblem, ich bin wohl zu sparsam mit der paste umgegangen, denn bei anderen funktioniert der maxflex 3 einwandfrei, und George meinte dass der maxflex eventuell mit der Regelung nicht mitkommt und das Gehäuse zu stark überhitzt und der maxflex desshalb auf Störung geht.
Hat hier eigentlich schon jemand wieder etwas von Cutter gehört oder vielleicht schon bekommen.
im großen und ganzen bleibt es beim 1. entwurf,
an ein paar kleinigkeiten wurde noch gefeilt.
das gewicht konnte ich auch noch um 5g reduzieren![]()