Entwurf 3 fach Cree im kompaktem MCR 11 Gehäuse

Hallo,

klappt das Bezahlen bei Cutter nicht mit einer deutschen Kreditkarte? Bei mir funktionieren weder AmEx noch VISA!

PS. Hat doch noch geklappt, AMEX macht wohl Probleme, VISA nicht, Bestellung ist raus, bin ja mal gespannt, ob ich auch 2 Monate warten muß!
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: :eek::eek:

Hab heut auch mal wieder etwas mit meinen Maxflexen 3 rumgebastelt und dabei einen sehr merkwürdigem Effekt festgestellt.

Und zwar schaltet der Maxflex sich automatisch ein wenn ich die Leuchtstofflampenbeleuchtung der Werkstatt (also ca 1 Meter vom Maxflex 3 entfernt) ein- bzw. ausschalte.

Hab bisher nur als Erklärung die Drossel (induktives Vorschaltegerät) der LSL im Verdacht da die da irgendwie stört. Im übrigen war der Fehler zu fast 100 % reproduzierbar....

Hatte einer schon mal das Gleiche bemerkt?
 
Mhm und ich habe ebenfalls das Problem dass bei Übertemperatur der Maxflex abschaltet und nicht in L3 Mode wechselt.
Gibt es dafür schon eine andere Lösung als max 700 mA einzustellen.

Ich hab den Maxflex bisher nur fliegend verdrahtet, dashalb möchte ich den Thermoschutz nicht ausschalten, aber was passiert wenn der aus ist, schaltet er dann gar nicht mehr ab und zerstört er sich selbst oder???
 
Zur Grisu bleibt mir zu sagen, das es eine wirklich geniale Lampe ist (auch wenn mit der narrow-Optik zu spottig, aber das ist ja wählbar). Das Beste mit vier ein-chip-LEDs, was ich bisher gesehen habe! Das Teil als Fertiglampe und Wilma, Tesla etc. können einpacken...

Sehr saubere Arbeit, technisch als auch optisch:daumen:


Gruß
Thomas
 
DANKE für das Lob!!!

die eloxierten Gehäuse sind jetzt gekommen!

ich hab mal ein paar Farbvarianten zusammengestellt.
in wirklichkeit sehen die farben viel besser aus, sind jetzt glänzender als beim letzten mal, da wir die beizzeit etwas verkürzt haben



am we werde ich noch ein paar lampen aufbauen und testen, erwarte aber keine überraschungen.

ps der lupinehalter passt auch perfekt, ist verdrehgesichert und man kann sich sogar die position aussuchen. (cateye natürlich auch)


lg. mario
 
[...]
Und zwar schaltet der Maxflex sich automatisch ein wenn ich die Leuchtstofflampenbeleuchtung der Werkstatt (also ca 1 Meter vom Maxflex 3 entfernt) ein- bzw. ausschalte.
[...]

Vor dem endgültigen Zusammenbau konnte ich das ganze auch durch reines Handauflegen aufs Gehäuse einschalten, entsprechende statische Aufladung vorrausgesetzt ;). Da war das ganze aber auch noch an nem Netzteil angeschlossen, seit dem das Teil an nem Akku läuft keine Probleme.

Ansonsten sollte das Problem mit der Kabellänge beim MaxFlex 3 gelöst sein, George hat ja einen zusätzlichen Pull-Up-Widerstand eingebaut. Beim Testen mit einer ~3m Strippe konnte ich auch keine Probleme feststellen.

Hab nur das Problem, dass mein Marquardt-Taster anscheinend blöd prellt. Wenn ich von Stufe 5 auf Stufe 4 runterdimmen will, springt die Lampe nach loslassen vom Schalter sofort zurück auf Stufe 5. Von 4 auf 3 auch ganz selten, alle anderen Sprünge gehen problemlos.

/Edit:
Und zur Lichtstrommessung: :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Grisu bleibt mir zu sagen, das es eine wirklich geniale Lampe ist (auch wenn mit der narrow-Optik zu spottig, aber das ist ja wählbar). Das Beste mit vier ein-chip-LEDs, was ich bisher gesehen habe! Das Teil als Fertiglampe und Wilma, Tesla etc. können einpacken...

Sehr saubere Arbeit, technisch als auch optisch:daumen:


Gruß
Thomas

Ich bin auch von den Messwerten überrascht. Bei 1000mA 847,3lm für die Cree R2, nimmt man den Einzelmesswert der Cree R2 für 1000mA 233lm hat die Optik eine Effizienz von 90%.
Es ist zwar kein 100% richtige Referenzaussage (unterschiedliche Cree's), aber ein Reflektor bringt auch nicht mehr und das Messergebnis spricht auch mal wieder für den Hersteller Cree.

MMN
 
Kann jemand etwas zu den Vor- und Nachteilen der Helmhalterungen von CatEye und von Lupine sagen?
Gibt es einen Favoriten was die Einstellmöglichkeiten, die Stabilität, die Einfachheit der Bedienung angeht?
Bin noch nicht ganz sicher was die bessere Wahl ist.

Mein Maxflex3 von Cutter arbeitet noch ohne dem Gehäuse mit 4x R2 und an einem Li-Ionenpack mit 7,2V problemlos, adäquate Kühlung über die Kühlfläche auf dem Board vorausgesetzt. Mit 1000 mA wird der Spannungswandler IC zwar sehr warm, ist aber noch sicher von der internen Übertemperaturabschaltung entfernt.
Der richtige Test kommt dann aber im Gehäuse.
 
Wann hast du denn bestellt? Schicken die eigentlich auch Versandbestätigungen raus?

28.11.2008, 16:45:
Hallo,
habe heute Morgen auch von Cutter die Nachricht erhalten, meine Teile seien auf dem weg nach Deutschland!
Bestellt hatte ich am 07.11.

09.12.2008, 22:36:
Hallo,
Da ja einige von euch bei Cutter bestellt haben wollte ich mal fragen, ob ihr Antworten auf Mails von ihnen bekommt.
Am Samstag kam zwar mein Paket mit Leds und Optiken, jedoch hatte Cutter anscheinend vergessen mir einen MaxFlex mit ins Packet zu packen.
Nun wollte ich Cutter darum bitten mir ihn entweder nachzusenden oder das Geld zurückzuerstatten.
Leider hat Cutter bisher auf meine Mails nicht geantwortet.
Ärgerlich!

MfG

Eine Versandbestätigung hatte ich nur bei der ersten Lieferung erhalten.
 
Nachdem ich nun einige Fahrten mit der Grisu hinter mir habe, muss ich einfach sagen, dass ich von der Lampe sehr begeistert bin. Ich habe sie auf 80°C eingestellt und bei den aktuellen Temperaturen draußen regelt die Lampe auch nach über 15 min. nicht runter. Ich benutze die Lampe am Lenker, am Helm trage ich noch eine Silva LX (5W LED). Die Silva ist zwar sehr spottig aber in Kombination mit der Grisu 14° Optik völlig ausreichend. Es reizt mich zwar schon noch zusätzlich eine Grisu für den Helm zu bauen aber zurzeit haben andere Dinge Priorität.
 
Hat eure Grisu eigentlich auch eine Untertemperaturabschaltung? Bin vorgestern bei Helligkeit losgefahren, ca. -2°C, Lampe wurde also durch den Fahrtwind gut runtergekült. Nach dem Einschalten konnte ich dann nur bis zur dritten Stufe hochschalten, Stufe 4 und 5 wurden "geblockt". Nach leichtem Anwärmen auf erster Stufe gingen dann wieder alle.


Bin aber auch am überlegen, mir noch ne Grisu fürn Helm zuzulegen. Ursprünglich wollte ich mir ja die Tesla zulegen, aber die sagt mir von der Bedienung bzw. dem Durchschalten durch die Leuchtmodi nicht zu.
 
Um mal wieder auf das Maxflex3 Problem zu kommen:

Bei meiner Lampe (ähnlich wie die Grisu von der Baugröße und auch mit 4 LED) geht er auch manchmal in Störung. Manchmal läuft der Maxflex aber ganz normal auf L5 und regelt dann auf L3 runter.

Setup:
1000mA
50°C Temperaturschutz
 
Um mal wieder auf das Maxflex3 Problem zu kommen:

Bei meiner Lampe (ähnlich wie die Grisu von der Baugröße und auch mit 4 LED) geht er auch manchmal in Störung. Manchmal läuft der Maxflex aber ganz normal auf L5 und regelt dann auf L3 runter.

Setup:
1000mA
50°C Temperaturschutz

Ja ich habe auch noch das problem mit den maxflex. Bei mir passiert das ganze aber erst bei ner temp einstellung ab 70 grad. Bei 50 und 60 grad gabs bisher keine probleme. Hab auch bisschen den akku in verdacht. Welchen akku verwendest du?
 
hallo leute,

ein echt cooles projekt. mich würde mal interessieren, wo es diesen Taster und die schwarze Schutzhülle dafür gibt. Ich würde mir die gerne für meine P7 zulegen. Wäre toll, wenn ihr mir mal einen Tip geben könntet.

Danke
piccolo
 
Zurück