Epic oder Stumpjumper

Registriert
13. März 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo

Fahre zur Zeit ein Specialized Stumpjumper Model Jahr 2004, und habe gerade ein interessantes Angebot für Epic 2008. Mit dem Stumpjumper war ich bisher recht zufrieden, das Fox Federbein verliert in 2-3 Wochen etwas Luft, müsste vielleicht einmal gewartet werden. Das Epic wäre ein neues Model Jahr 2008, Comp oder Expert mit dem AFR Brain Dämpfer. Laut Händler soll sich der neue AFR Dämpfer besser abstimmen lassen und man könnte ihn auch so einstellen, das er so federt wie mein altes Stumpjumper. Wie würde Ihr die Sache sehen, das alte weiter fahren und auf bessere Bikes warten, oder den Wechsel wagen?
 
Hallo,

habe mich nach einer Probefahrt für ein 2007 Epic entschieden. Zur Auswahl standen noch ein CD Rush und das Scott Spark. Für das Epic habe ich mich entschieden, da es sich wie ein Hardtail fahren lässt, wo der Hinterbau wirklich nur auf Schläge reagiert und es subjektiv das steifeste war.
Wenn du mit deinem Stumpjumper zufrieden bist, dann würde ich dir zur Dämpferwartung raten, da sparst du eine Menge Geld und ich habe meine Zweifel das man das Epic auf Stumpjumper trimmen kann. Was auch kaum Sinn macht, da es per Definition ein CC/Marathon Fully ist und das Stumpi doch in eine andere Richtung zielt.
 
Hallo

Fahre zur Zeit ein Specialized Stumpjumper Model Jahr 2004, und habe gerade ein interessantes Angebot für Epic 2008. Mit dem Stumpjumper war ich bisher recht zufrieden, das Fox Federbein verliert in 2-3 Wochen etwas Luft, müsste vielleicht einmal gewartet werden. Das Epic wäre ein neues Model Jahr 2008, Comp oder Expert mit dem AFR Brain Dämpfer.

Mir gehts genauso wie Dir. Habe auch den SJ 2004 und suche was neues. Das Epic soll 2008/9 überarbeitet auf den Markt kommen. Von daher würde ich mit einem Epic noch warten. Der Stumpjumper 2008 soll endlich mehr Vortrieb haben und in die Richtung des Epics gehen. Ich werde vermutlich beim SJ bleiben, weil ich nicht der Racer bin sondern mehr Touren fahre. Zuschlagen würde ich also beim 2008er SJ. Habe auch bald eine Probefahrt ;)
 
Me too - ich habe den Stumpjumper 2005 mit 12cm Federweg, und mich reizt das neue Modell ebenfalls. Eventuell lasse ich mich zu einer Probefhrt am Enduro SL hinreißen, aber der Stumpjumper ist definitiv so schnell wie nie und das bei den gewohnten 12cm Federweg, das ist für mich sogar ein Argument, meinen geliebten jetzigen zu verkaufen...
 
Oh, Mann der Epic ist bergauf keinen deut schneller wie der Stumpjumper 2008, das ist eindeutig Fakt. Bergab ist der Epic gegen den Stumpjumper eine Krücke. Ein Epic ist kein Fully, sondern ein behindertes Hardtail.



Mir gehts genauso wie Dir. Habe auch den SJ 2004 und suche was neues. Das Epic soll 2008/9 überarbeitet auf den Markt kommen. Von daher würde ich mit einem Epic noch warten. Der Stumpjumper 2008 soll endlich mehr Vortrieb haben und in die Richtung des Epics gehen. Ich werde vermutlich beim SJ bleiben, weil ich nicht der Racer bin sondern mehr Touren fahre. Zuschlagen würde ich also beim 2008er SJ. Habe auch bald eine Probefahrt ;)
 
Naja ich gebe Dir recht, das das Epic und der Stumpi verschiedene Ziele verfolgen. Aber ein behindertes Hardtail ist es auf keinen Fall, der Dämpfer läßt sich einstellen!!! Man kann es wie ein völlig normales Fully fast ohne Plattform fahren!
Der neu S-Works SJ schein ja echt toll zu sein! Aber Ich würde das Teil nur nehmen, wenn es wirklich auch sehr viel steil bergab geht, ansonsten immer Epic!!!
 
Den Epic würde ich allenfalls Leuten empfehlen die auf Flurwegen mit mehreren (bei einem löst der Brain nicht aus) Schlaglöchern unterwegs sein wollen ohne das Ihnen der Bobes wehtut. Aber in die Moutains würde ich mit dem nicht biken. Tut mir leid aber die meisten Epics werden an Kunden verkauft die eine konservative und vorsichtige Hardtailoptik verlangen, aber sich trotzdem für Ihren quasi Fully eine stabile Werterhaltung versprechen. Spätestens nach dem erscheinen des komplett neuen Epic 2009 wird man erkennen das die jetzigen Übergangsmodelle keine richtigen Fully sind. Ein Epic mit einem abgeschalteten Brain ist erst recht eine Krankheit. Epic ist Brain, deswegen wird es ohne Brain erst garnicht angeboten. Ich höre die Leute jetzt schon jammern wenn der 09 Epic ein bischen weniger wie Hardtail aber dafür ein bischen mehr wie ein Fully aussieht. "Oh, soll ich mir noch schnell einen 08 kaufen?". "Es fährt bestimmt besser aber was sollen den die Leute denken".
" Mein Händler geht aber keinen Cent runter.""Oh ich kauf mir noch schnell den alten, bevor er ausverkauft ist" Jämmerlich sag ich da nur :-)


Naja ich gebe Dir recht, das das Epic und der Stumpi verschiedene Ziele verfolgen. Aber ein behindertes Hardtail ist es auf keinen Fall, der Dämpfer läßt sich einstellen!!! Man kann es wie ein völlig normales Fully fast ohne Plattform fahren!
Der neu S-Works SJ schein ja echt toll zu sein! Aber Ich würde das Teil nur nehmen, wenn es wirklich auch sehr viel steil bergab geht, ansonsten immer Epic!!!
 
Den Epic würde ich allenfalls Leuten empfehlen die auf Flurwegen mit mehreren (bei einem löst der Brain nicht aus) Schlaglöchern unterwegs sein wollen ohne das Ihnen der Bobes wehtut. Aber in die Moutains würde ich mit dem nicht biken. Tut mir leid aber die meisten Epics werden an Kunden verkauft die eine konservative und vorsichtige Hardtailoptik verlangen, aber sich trotzdem für Ihren quasi Fully eine stabile Werterhaltung versprechen. Spätestens nach dem erscheinen des komplett neuen Epic 2009 wird man erkennen das die jetzigen Übergangsmodelle keine richtigen Fully sind. Ein Epic mit einem abgeschalteten Brain ist erst recht eine Krankheit. Epic ist Brain, deswegen wird es ohne Brain erst garnicht angeboten. Ich höre die Leute jetzt schon jammern wenn der 09 Epic ein bischen weniger wie Hardtail aber dafür ein bischen mehr wie ein Fully aussieht. "Oh, soll ich mir noch schnell einen 08 kaufen?". "Es fährt bestimmt besser aber was sollen den die Leute denken".
" Mein Händler geht aber keinen Cent runter.""Oh ich kauf mir noch schnell den alten, bevor er ausverkauft ist" Jämmerlich sag ich da nur :-)

Ein Epic ohne Brain nennt sich Hardtail :D , wenn auch etwas schwerer als hochwertige HT´s. Ich fahre seit 3 Monaten ein Epic und kann nicht motzen. War vorher auf einem Radon QLT Team Only unterwegs mit DT Swiss Dämpfer. Hatte schon ein tolles Ansprechverhalten aber fühlte sich auch in Kurven wie eine Sänfte an.
Die Optik ist beim Epic übrigens alles andere als konservativ: geschwungenes Unterrohr, aussergewöhnliche Dämpferaufnahme und unterschiedliche Rohrquerschnitte. Schau Dir mal die Radons, Canyons und Cubes an. Das sind für mich konservative Fullys, deren Design sich über die Jahre kaum geändert haben (wenn man darauf Wert legt).
Vom Fahrverhalten ist das Epic auf jeden Fall top: wendig, geile Sitzposition mit ordentlich Gewicht auf dem VR und der Brain Fade funktioniert tadellos. Halt eine Frage des Setups!
Jeder wie es ihm beliebt :daumen:
 
Ich habe ohne Brain mit Dämpfung ganz offen assoziiert, sonst könnte ich mir ja gleich ein HT kaufen. Findest Du nicht das Du mit geschwungenem Unterrohr etwas übertreibst. Übrigens Canyons und Cubes halte ich für innovative Topfullys die sich aber trotzdem am Stumpjumper die Zähne ausbeissen.

Ein Epic ohne Brain nennt sich Hardtail :D , wenn auch etwas schwerer als hochwertige HT´s. Ich fahre seit 3 Monaten ein Epic und kann nicht motzen. War vorher auf einem Radon QLT Team Only unterwegs mit DT Swiss Dämpfer. Hatte schon ein tolles Ansprechverhalten aber fühlte sich auch in Kurven wie eine Sänfte an.
Die Optik ist beim Epic übrigens alles andere als konservativ: geschwungenes Unterrohr, aussergewöhnliche Dämpferaufnahme und unterschiedliche Rohrquerschnitte. Schau Dir mal die Radons, Canyons und Cubes an. Das sind für mich konservative Fullys, deren Design sich über die Jahre kaum geändert haben (wenn man darauf Wert legt).
Vom Fahrverhalten ist das Epic auf jeden Fall top: wendig, geile Sitzposition mit ordentlich Gewicht auf dem VR und der Brain Fade funktioniert tadellos. Halt eine Frage des Setups!
Jeder wie es ihm beliebt :daumen:
 
Ohne auf die Beiträge hier einzugehen würde ich sagen das dein Einsatzgebiet entscheidet.
Gehts im die Plätze 1-10 bei Marathons hol dirs EPIC, willst du einfach nur Spass auf heimischen Trails (und bei Marathons) haben nimms Stumpjumper. Ich denk der Unterschied von 04 auf 08 ist auch zu merken wenn man beim selben Modell bleibt.

Hallo

Fahre zur Zeit ein Specialized Stumpjumper Model Jahr 2004, und habe gerade ein interessantes Angebot für Epic 2008. Mit dem Stumpjumper war ich bisher recht zufrieden, das Fox Federbein verliert in 2-3 Wochen etwas Luft, müsste vielleicht einmal gewartet werden. Das Epic wäre ein neues Model Jahr 2008, Comp oder Expert mit dem AFR Brain Dämpfer. Laut Händler soll sich der neue AFR Dämpfer besser abstimmen lassen und man könnte ihn auch so einstellen, das er so federt wie mein altes Stumpjumper. Wie würde Ihr die Sache sehen, das alte weiter fahren und auf bessere Bikes warten, oder den Wechsel wagen?
 
Hallo .

Ich habe ein Epic und muss echt sagen das es ein Super Bike ist .
Es wurde nicht umsonst mit dem Bike die WM im Marathon gewonnen !!

Es kommt effektiv auf das Einsatzgebiet an , Das Epic ist ein Racer .
ich kann es leider nicht mit dem Sj vergleichen da ich noch keins gefahren bin .

Gruß: Bi Ba Bo
 
Ausser Du bist gesponsert und so gut in Form, dass Du mit jedem anderen Fully die Plätze 1 - 10 belegen würdest schaffst Du es mit einem Epic auf keinen Fall.
Ich habe schon sooft unten am Berg gestanden und gewartet bis ein Epic Fahrer kläglich den Berg herabgebremst kam (Das Bike ist Bergab die gleiche Krücke wie ein Hardtail). Mit dem neuen Stumpjumper machst Du jedes Epic kalt, egal wo!! Bei uns hat sich bis jetzt jeder "Epic Abkömmling" auf das Stumpjumper zurückbesonnen (immerin 8 super Spessart Biker), ausser einer der hat das nötige Kleingeld für 3 Räder (FULLY, HT, EPIC) Der verkäfts aber ahnoch :-)

Ohne auf die Beiträge hier einzugehen würde ich sagen das dein Einsatzgebiet entscheidet.
Gehts im die Plätze 1-10 bei Marathons hol dirs EPIC, willst du einfach nur Spass auf heimischen Trails (und bei Marathons) haben nimms Stumpjumper. Ich denk der Unterschied von 04 auf 08 ist auch zu merken wenn man beim selben Modell bleibt.
 
Ich habe ohne Brain mit Dämpfung ganz offen assoziiert, sonst könnte ich mir ja gleich ein HT kaufen. Findest Du nicht das Du mit geschwungenem Unterrohr etwas übertreibst. Übrigens Canyons und Cubes halte ich für innovative Topfullys die sich aber trotzdem am Stumpjumper die Zähne ausbeissen.

Technisch sind das Topfeilen, keine Frage. Du hattest allerdings die Optik angesprochen und die hat sich die letzten Jahre kaum verändert und sieht irgendwie konventionell aus. Guckst Du hier:

Canyon 2004: http://www.bike-community.de/uploads/post-30-1092687180.jpg

Cube 2007: http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/AMS-PRO_id_20826_.htm

Das Epic ist optisch schon deutlich stylischer. Und wenn man dann noch fahren kann, kommt man mit dem Epic jeden Berg schnell runter - halt auch ne Frage der Technik. Meine Bike Buddies sehen meistens nur mein Hinterrad, egal ob Cube oder Stumpi. Wie Du selbst geschrieben hast, hat der jeweilige Fahrer sichlerich noch den größeren Anteil am Erfolg, egal ob 500 g schwerer,r 20% weniger Federweg oder unsensiblereres Ansprechverhalten des Hinterbaus.

sei´s drum. Haupsache es mach Spaß!

So long!
 
@rarofu66

das Du etwas gegen ein Epic hast ist ja schon klar , Mann braucht ja nur im Forum zu stöbern .

Nur finde ich es etwas komisch das (fast)jeder der ein Epic fährt auch super zufrieden ist . Ich bin es nämlich auch und eine Krücke bergab ist ist eine glatte Lüge . Das ein Stumpjumper bergab schneller ist mag ja sein bzw. kann ich nicht beurteilen . Ich bleib auf jedenfall beim Epic und ich bin sicher das das viele andere auch bleiben .

Das Bike ist einfach Super
 
Hi!

Jeder kann seinen Standpunkt hier vertreten, aber es kommt immer darauf an wie man es formuliert!
Ich bin bei Specialized das Hardtail, S-Works FSR (baugleich den damaligen Stumpjumper) und (jetzt glücklicherweise Besitzer eines) Epic Carbon S-Works gefahren! Alles gute Bikes! Jedes mit anderem Fahrverhalten! Man kann mit dem SJ deutlich mehr bergab fahren, aber das Epic möcht ich nicht mehr hergeben!

Also an rarofu66 fahr mit deinem Bike und deinen Freunden hübsch weiter. Aber solche Beiträge sind wenig hilfreich, wenn sie "gesteigerte" Subjektivität beinhalten!

Ich bin der Meinung hauptsache Specialized!
 
Ich bin voll Deiner Meinung, haupsache Specialized, mir kämme nichts anderes ins Haus. S-Works HT Carbon + S-Works Stumpjumper FSR Carbon sind für mich absolute Dreambikes, aber das Sparschwein wird sie für einen Familienpapi wahrscheinlich nie hergeben. Aber eins weiss ich, seit dem ich den neuen SJ Comp 2008 besitze, will ich ihn unbedingt mal aus Carbon haben, ganz klar. Das Bike brügelt so dermassen sänftenmässig überall drüber, dass ich mich garnicht mehr einkriege. Auch bergauf kann ich bei dem Bike keinerlei Verlustleistung ausmachen, die irgendwo im Frame hängen bleibt. Nur das Epic ist mir viel zu hart und das Brain ist mir viel zu träge. Aber so ein S-Works HT Carbon würde ich mir mit dem SJ bei einem Lotteriegewinn sofort anschaffen.

You can never be to SPECIALIZED

Hi!

Jeder kann seinen Standpunkt hier vertreten, aber es kommt immer darauf an wie man es formuliert!
Ich bin bei Specialized das Hardtail, S-Works FSR (baugleich den damaligen Stumpjumper) und (jetzt glücklicherweise Besitzer eines) Epic Carbon S-Works gefahren! Alles gute Bikes! Jedes mit anderem Fahrverhalten! Man kann mit dem SJ deutlich mehr bergab fahren, aber das Epic möcht ich nicht mehr hergeben!

Also an rarofu66 fahr mit deinem Bike und deinen Freunden hübsch weiter. Aber solche Beiträge sind wenig hilfreich, wenn sie "gesteigerte" Subjektivität beinhalten!

Ich bin der Meinung hauptsache Specialized!
 
Hallo

Vielen Dank für die Beiträge!

Ich bin das Epic in den letzten zwei Wochen 3 mal gefahren. Zweimal war es ein Testbike und einmal das Rad eines Bekannten. Beide male handelte es sich um ein Model aus 2007 mit gleicher Rahmengröße. Ich habe jedes mal eine Teststrecke mit meinem Stumpjumper und am anderen Tag mit dem Epic gefahren. Mein Stumpjumper hat 100 mm Federweg von und hinten, also ähnlich dem des Epic. Das Epic ist ca. 500g leichter.

Ich wohne im Sauerland, wir haben hier zwar keine Abfahrten wie man sie in den Alpen fahren kann, aber so ein paar höhere Hügel haben wir schon.
Bei Bergabfahrten konnte ich keinen großen Unterschied nach meinem Empfinden ausmachen, das Brain System scheint hier also recht gut zu funktionieren. Das Bike macht alles mit, gute Spurstabilität usw.

Bergauf hat man auf dem Epic schon das Gefühl als hätte es mehr Vortrieb, und es fühlt sich auch entsprechend härter und straffer an, als mein Stumpjumper.

Die Sitzposition fühlte sich wirklich gut an, Sattelhöhe angepasst und das wars, ich hatte nicht das Bedürfnis sonst etwas zu verstellen. Das ist bei meinem Stumpjumper schon anders, hier probiere ich von Zeit zu Zeit rum, aber so leicht wie beim Epic habe ich hier nie meine Sitzposition gefunden. Obwohl, wenn ich grob die Abmessungen vergleiche, Oberrohlänge usw. scheint mir der Unterschied gar nicht so groß zu sein. Nach meinen Feststellungen verändert sich bei meinem Stumpjumper die Sitzposition in Abhängigkeit vom Dämpferluftdruck und dessen Einstellung (Propedal).

Eine Sache macht mich doch etwas Stutzig. Ich bin jedes mal mit Pulsmesser gefahren und habe es auch geschafft etwa gleiche Durchschnitts- geschwindigkeiten zu fahren. Jedoch lag der Durchschnittspuls beim Epic jedes mal deutlich höher als beim Stumpjumper. Woraus ich für mich schließen kann, das die Fahrt mit dem Epic anstengender zu sein scheint als mit meinem Stumpjumper? Auf dem Gebiet bin ich kein Experte und weiß nicht ob man das so einfach vergleichen kann. Allerdings konnte ich das bei jeder Vergleichsfahrt wiederholen. Wäre interessant zu wissen woher dieser Unterschied kommt?
 
Es ging mir beim alten S-Works ähnlich! Ich habe jetzt beim Epic spürbar mehr Vortrieb! Habe heute morgen zum ersten Mal richtig rangenommen und auch den Federweg zu 95% voll ausgenutzt!
Das mit dem Puls kann ich mir nur so erklären, das es aufregender ist auf dem Epic zu sitzen!:D
Aber ansonsten weiß ich es nicht!
Nimm das Rad, was eher zu deiner Vorliebe im Fahrverhalten passt!
Magst du eher den spürbaren Vortrieb mit etwas härten Hinterbau?
Nimm in diesem Fall das Epic!
Oder etwas weniger Vortrieb und dafür einen Hinterbau der auch sehr viel größere Brocken schnell wegbügelt?
Dann doch den Stumpjumper!

Jetzt kann ich rarofu66 vollständig zustimmen:

YOU CAN NEVER BE TO SPECIALIZED !!!
 
Die Reifen, das Fahrwerk, das Gewicht, die Geometrie all das und noch viel mehr bestimmt wie effektiv Deine in Deinem Körper erzeugte Energie auf die Gasse kommt. Würdest Du auf dem Stumpjumper mit den Pulswerten von der Epicfahrt fahren, wärst Du bei gleicher Belastung eindeutig schneller. Und das obwohl das Epic sogar noch 500g leichter ist. Ich bleib dabei, der Epic ist ein super Bike aber der Stumpjumper ist noch besser.

Eine Sache macht mich doch etwas Stutzig. Ich bin jedes mal mit Pulsmesser gefahren und habe es auch geschafft etwa gleiche Durchschnitts- geschwindigkeiten zu fahren. Jedoch lag der Durchschnittspuls beim Epic jedes mal deutlich höher als beim Stumpjumper. Woraus ich für mich schließen kann, das die Fahrt mit dem Epic anstengender zu sein scheint als mit meinem Stumpjumper? Auf dem Gebiet bin ich kein Experte und weiß nicht ob man das so einfach vergleichen kann. Allerdings konnte ich das bei jeder Vergleichsfahrt wiederholen. Wäre interessant zu wissen woher dieser Unterschied kommt?
 
Zurück