Epicon Coil u-turn

dodderer

Mag keine wallhanger
Registriert
20. Oktober 2012
Reaktionspunkte
862
Ort
LM
Falls es jemanden interessiert:

Epicon mit 140er PIKE u-turn Feder umgebaut. Gewinde oben und unten passen, keinerlei Modifikationen nötig. Feder ist nur zu lang, nun macht die Gabel 165mm bis 120mm Federweg. Bei 165mm ist sie jedoch aus den Führungen raus. Sollte mit einer Feder der Recon / Tora besser gehen, da die etwas kürzer sind.
Hatte halt die Epicon und auch die PIKE Feder, und brauchte eine coil Gabel mit 120 - 140mm Federweg.







 
Zuletzt bearbeitet:
Also mich interessierts!


An Material braucht man nur die Feder und den Verstellknopf, oder hab ich noch etwas vergessen?

Und zum Umbau: linke Seite leerräumen, U-Turn-Feder rein und Verstellknopf drauf? Das ist alles?

Sorry, daß ich so blöd frage, aber ich hatte bisher mit U-Turn nichts am Hut und die Epicon hatte ich bis jetzt erst einmal offen und das ist auch schon eine zeitlang her.

Und wie fährt sich die Gabel jetzt, ist der Unterschied zur Luft-Epicon deutlich?



Ja, ich weiß, Fragen über Fragen, aber ich finde die Idee einfach zu gut und irgendwie mag ich es simpel.

Wäre schön, wenn du nochmal etwas zu deinem Umbau schreiben würdest, mir gehen langsam die Fragezeichen aus.
 
Genau so simpel ist es. Luftgedöns raus, Feder rein, Stellknopf drauf, fertig.
Die Gabel spricht halt dann wie eine Stahlfedergabel an, am Anfang etwas feiner, zum Ende hin nicht sooo viel anders. Die Epicon ist ja keine 08/15 Luftgabel, die ist schon gut, aber ich brauchte halt für Reisen in die dritte Welt was unkomplizierteres.
 
Ob man sich wohl auch in die andere Gabelseite die Dämpfungseinheit aus ner RS einbauen kann?
Könnte ich mir, im Notfall, eventuell das komplette innenleben einer U-turn Recon 351 in meine Epicon reinschrauben ???

Fragen über Fragen...

Auf jeden Fall supercool, dass Du so ein Experiment(erfolgreich) durchgezogen hast, danke schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück