Er ist endlich fertig!!

Hallo Fregger,

andere Parts sind natürlich kein Problem.

In Ludwigshafen haben wir noch keinen festen Händler, aber mehrere in Aussicht....
LU ist aber nur 30 min. von Hauenstein entfernt - komm doch einfach mal zum Probefahren vorbei!

Markus
 
Hallo Freg,

Probefahrt ist eigentlich jederzeit möglich. Ruf am besten vorher an, da wir ab und zu ausser Haus zu tun haben. (Tel 06392 9228-88)

Ab heute sind 4 Räder aufgebaut und verfügbar, da sollte was für Dich dabei sein ;-)

Was sollen wir Dir denn noch schicken?????

Happy Trails,

Markus
 
ne anfängerfrage muss auch mal sein

, seid ihr bereits ne firma und habt was patentiert oder wollt ihr selbstständig werden? wie kommt man darauf ein rahmen zu produzieren, bzw. wie groß ist der aufwand dabei?:confused:
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Also, lieber Dupa, ließ doch einfach mal denThread, dann sollten Deine Fragen geklärt werden, denn oft ist es in Foren wie diesem so dass auch andere schon die gleichen Gedanken/Fragen hatten wie man selbst, und eh man dann auf "blöd" (sorry) mal fragt sollte man einfach mal nachlesen worums so ging, wenn ein Thread schon 3/4 Seiten hat!
Nix für ungut, wollt ich nur mal so allgemein sagen, stay tuned!
 
also leute, ich hab den rahmen heut live gesehen und muss gestehen dass ich mich verliebt hab.
das ding sieht einfach rattenscharf aus. vor allem in matt-schwarzer pulverung.
der hardtail-rahmen ebenso.
hab nur kurz auf dem fully gesessen, kann also keine konkreten aussagen über die fahreigenschaften machen.
was ich aber sagen kann ist, dass das ding 100%ig durchdacht und von höchster qualität ist.
 
ja, das fully ist im moment beim fotografen. vom hardtail müssen auch noch ordentliche fotos gemacht werden.
 
...ist leider noch nicht ganz fertig.
Die Pixelhacker sind zwar kräftig am tippen, aber ein paar Tage brauchen sie noch bis die Seite online geht (Dann aber mit ALLEN Modellen, Ausstattungsvarianten und Infos).
Die Fotos vom Hardtail sind zwar schon im Kasten und das Fully geht am Montag morgen zum Fotografen (übrigens das Modell in das sich gemorje verliebt hat ;-))
Mit gedruckten Katalogen dauerts noch ca. 10 Tage!!!

Falls jemand vorher Infos möchte soll er einfach mailen!

Happy trails,

Markus
 
Original geschrieben von albandi
Wann werden denn mal die Bilder vom Hardtail gepostet ?

Für Albandi und alle anderen Hardtail-Fans - hier ein Foto von unserem Hardtail, dem SPEED II:
 

Anhänge

  • s_speed2.jpg
    s_speed2.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 557
Auf vielfachen Wunsch hier noch ein Foto vom VP-4, unserem Marathon-/Race Fully.
Fährt sich noch besser als es aussieht ;-))

Markus
 

Anhänge

  • s_d16s2272b.jpg
    s_d16s2272b.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 509
Original geschrieben von Dr Einstein


Für Albandi und alle anderen Hardtail-Fans - hier ein Foto von unserem Hardtail, dem SPEED II:
das wird doch 100%ig bei votec gebaut!! das sieht wie die perfekte kopie vom meinem votec tox light aus!! auch von der farbe her!! hab die gleiche (dormant-matt-blau) ;)
auch die ausfallenden.... außer das schaltauge, so weit ich das von hier sehen kann, is nich von votec
 
Original geschrieben von -quake-

das wird doch 100%ig bei votec gebaut!! das sieht wie die perfekte kopie vom meinem votec tox light aus!! auch von der farbe her!! hab die gleiche (dormant-matt-blau) ;)
auch die ausfallenden.... außer das schaltauge, so weit ich das von hier sehen kann, is nich von votec

Hallo Quake!

Ich hab schon damit gerechnet, dass die "Verwandtschaft" zum Tox kommt!
Sicherlich gibt es einige Ähnlichkeiten mit dem Votec Tox, aber auch deutliche Unterschiede. Die Gemeinsamkeiten kommen übrigens daher, dass wir für die Konstruktion des Speed II den ehemaligen Chef und Gründer von Votec, Peter Voitl engagiert hatten. Und Peters Vorliebe für schöne CNC-Teile sieht man hier natürlich auch.

Zu den Unterschieden zum Tox:
- Das Unterrohr ist nicht ganz so überdimensioniert wie beim Tox, der Durchmesser beträgt "nur" 57mm (anstatt 60 mm beim Tox)
- Der Hinterbau ist deutlich massiver (2mm stärkere Rohre)
- Der wichtigste Unterschied: die Geometrie.
Wir haben zwar auch (wie viele andere Hersteller) die klassische 71/73er Geometrie, aber der Speed II hat in allen Grössen ein ca. 20mm längeres Oberrohr. Damit passt die Rahmengeometrie besser zu "normalen" Gabeln mit 38mm Nachlauf. Der Tox ist mit seinem kurzen Oberrohr ja auf die Votec-Gabel optimiert, die ja 50mm Nachlauf hat. (Die Gabel wird ja übrigens auch nicht von Votec selbst gebaut, sondern zugekauft)
- Im Gegensatz zu Votec setzen wir bei allen 3 Hauptrohren mehrfach konifizierte Rohre ein - ein abdrehen der Rohre wie beim "Tox Light" ist also überflüssig.

Gebaut wird der Rahmen übrigens NICHT bei Votec in Bretten - ich glaube nicht dass Votec bereit wäre, der Konkurrenz auch noch die Rahmen zu liefern.......;-)

Happy Trails,

Markus
 
..zum Thema Farbe:
Quake hat richtig erkannt, es handelt sich bei dem blau um "dormant blau".
Die ist aber keine Farbe von Votec, sondern eine Standardfarbe des Herstellers Tiger.
Die Farbe ist aber total klasse, deswegen bieten wir sie an, zusammen mit schwarz, silber, grün und gelb.

Das klebrige "dormant rot" von Votec werden wir aber definitiv nicht ins Programm nehmen!!! 8-)

Markus
 
Moin moin,

Original geschrieben von Dr Einstein
Ich hab schon damit gerechnet, dass die "Verwandtschaft" zum Tox kommt!

Naja, die Ähnlichkeiten sind aber auch sehr auffällig (sowohl beim HT als auch beim Fully).

Original geschrieben von Dr Einstein
... dass wir für die Konstruktion des Speed II den ehemaligen Chef und Gründer von Votec, Peter Voitl engagiert hatten

Na dann ist klar, daß da was ähnliches rauskommt! Wenn ich für einen neuen Kunden arbeite, bekommt der auch 'nur' 'ne modifizierte Kopie einer bestehenden Lösung! Solange da kein Schutz verletzt wird, ist da doch vollkommen OK! Warum immer wieder das Rad neu erfinden? Die Votec Bikes sind doch Klasse ... da kann man echt schlechter 'kopieren' ... !
 
genau auf dem fully da oben hab ich schon draufgesessen :-)

@sharky:sollte deine frage beantworten:
Original geschrieben von Dr Einstein
Zum Preis:
Als Komplettrad wirds knapp unter 2000 Euro losgehen, also mit Deore/XT Austattung, Manitou Axel Gabel etc.
Die Race Version mit XT, Magura Disc, Manitou Minute etc wird so zwischen 3000 und 3500 Euro liegen.

Ich denke dass wir die ersten Rahmen in ca. 2 Wochen auslifern werden.

Fotos vom kompletten Rad gibts in Kürze!

Markus

@Dr. Einstein:
ist das der serien-hardtailrahmen oder ist das der blaue rahmen mit dem superfetten unterrohr, den ich letztens in der hand hatte?
 
Hi,

Eure vorläufige Website (1&1 / puretech oder Strato Online-Webbaukasten, gell?) ist finde ich schon ganz gelungen, jetzt müssen nur noch die MTBs rein. Ach ja, soll jetzt keine Belehrung, sondern ein netter Hinweis sein: Galerie schreibt man mit einem "l"!

Gruß;)
 
also ich finde die 2 Bikes richtig klasse, kompliment

mal ne Frage zum HT:
Gibts den Rahmen auch einzeln? wenn ja wieviel kostet und wiegt er?
Und wieviel kostet es in Topausstattung als Komplettbike?

gruß und viel Glück weiterhin
 
Zurück