Erbeskopf Marathon

Ja,

was willst du denn genau wissen?

Bin dieses Jahr zum ersten mal dort mitgefahren und war total begeistert von der Strecke und von der Organisation. Nächstes Jahr bin ich wieder am Start.
 
Hallo!
Bin dieses Jahr die 110km gefahren(mein erster Langstreckenm.) und kann die ganze Veranstaltung nur empfehlen.Super Orga und sehr schöne Strecke.Fürs Mittelgebirge konditionell und fahrtechnich sehr anspruchsvoll.Wenns zeitlich passt bin ich 2007 auf jeden fall wieder dabei.
Gruss
Oliver
 
Die Mittelstrecke hat im Vergleich zu den allermeisten Marathons wirklich viele schöne Trails und ist konditionell häreter, als man bei 65/1650 erwartet. Bin zwar nicht gut gefahren, aber den Marathon hab ich jetzt fest im Jahresprogramm. Echtes Highlight!
 
Da ich mich sowieso schon für die 110er angemeldet habe wollte ich mir nur noch mal meine Befürchtungen es nicht zu schaffen nehmen lassen. Das habt ihr geschafft, danke.
Ich nehme an es gibt da kaum Skihänge mit 30% zu klettern sondern mehrere 'kleinere' Anstiege und 2 oder 3 längere?
Na ich werd mal schön nach Plan trainieren und wenn es mich nicht auf's Bett schmeißt zwischendrin werde ich das sicher durchstehen.
Wenn ich mir allerdings die Ergebnisse vom letzten Jahr ansehe komme ich bei den letzten 20 oder 30 Teilnehmern doch in's Grübeln, bei Durchschnittsgeschwindigkeiten von um die 13 km/h müssen die wohl weite Strecken spaziert sein oder ihr defektes Rad getragen haben.
 
Wenn ich mir allerdings die Ergebnisse vom letzten Jahr ansehe komme ich bei den letzten 20 oder 30 Teilnehmern doch in's Grübeln, bei Durchschnittsgeschwindigkeiten von um die 13 km/h müssen die wohl weite Strecken spaziert sein oder ihr defektes Rad getragen haben.

Es kommt auch immer darauf an wie oft man schon einen Marathon von 110 km gefahren ist. Die Strecke hat es schon in sich. Da es ja ständig hoch und runter geht und nicht nur einmal hoch. Ich fahre ja immer nur die Halbestrecke (was für ein Weichling) und die hat es schon in sich und man sollte die Strecke nicht unterschätzen. Der größte an den Trails sind Wurzeltrails und die machen sich in den Armen bemerkbar
 
HaHa!
Ich bin auch einer von den Spaziergängern.Mein Vater geht immer wandern.Da hab ich es ihm nachgemacht und bin 115,2 km durch den Hunsrück spaziert.:lol: :lol: :lol: :lol:
Da es mein Erster Langstreckenmarathon war ging es mir nur ums ankommen.Und das mit der Krafteinteilung hat auch nicht so gut geklappt.Er hat halt sehr viele 100-200hm Anstiege die aber sehr oft jenseits der 15% Marke liegen.Und die Strecke ist halt relativ kräftezehrend.Ich hatte am Ende mehr Probleme mit den Händen(beim Bremsen) als mit den Beinen.
Bis dann
Oliver
P.S.:In der Ergebnis-Liste fehlen noch die 25 Starter die erst gar nicht ins Ziel gekommen sind.(Vielleicht haben die die Wanderung in 2 Tagesabschnitte unterteilt!):D
 
HaHa!
Ich bin auch einer von den Spaziergängern.Mein Vater geht immer wandern.Da hab ich es ihm nachgemacht und bin 115,2 km durch den Hunsrück spaziert.:lol: :lol: :lol: :lol:
Da es mein Erster Langstreckenmarathon war ging es mir nur ums ankommen.Und das mit der Krafteinteilung hat auch nicht so gut geklappt.Er hat halt sehr viele 100-200hm Anstiege die aber sehr oft jenseits der 15% Marke liegen.Und die Strecke ist halt relativ kräftezehrend.Ich hatte am Ende mehr Probleme mit den Händen(beim Bremsen) als mit den Beinen.
Bis dann
Oliver
P.S.:In der Ergebnis-Liste fehlen noch die 25 Starter die erst gar nicht ins Ziel gekommen sind.(Vielleicht haben die die Wanderung in 2 Tagesabschnitte unterteilt!):D
Vielleicht geht es mir ja nächstes Jahr genau so wie dir.
Ich hab halt vom Höhenprofil her gedacht es wäre einigermaßen gut zu schaffen (viele kleine Anstiege und 2 lange).

Ich bin schon oft mehr als 100 km am Stück gefahren aber noch nie 3000 hm und ich freu mich auf jeden Fall auf den Event und bin ehrlich gespannt was mein Körper so zu leisten im Stande ist wenn er denn mal wirklich an seine Grenzen kommt.
Hier im Schwarzwald gibt es ja genügend profiliertes Terrain zum Üben.
 
Die Strecke ist sehr schön zu fahren und macht einfach nur Spaß.Konnte leider krankheitsbedingt nur die kurze fahren aber nächstes Jahr wird alles gut :D Außerdem ist das ganze drumherum so locker und schön, dass das Warten auf den Rest der Familie gar nicht so schlimm ist...;) (gell Oli?)
Auf jeden Fall sehr empfehlenswert.

Gruß Tina
 
ich bin dieses jahr zum ersten mal den erbeskopfmarathon gefahren auf der 30 km strecke,irgendwie waren es zu wenig trails 90% nur waldautobahn war ja auch als einsteigerstrecke ausgeschrieben.:(
wenn ich 2007 fit genug bin werde ich mich an die mitteldistanz wagen
 
Ja hab ich schon gelesen auf der homepage vom E.M.
Ich bin ja noch nie so ein langes Rennen gefahren aber ich hoffe dass es mir in der Vorbereitung gelingt solch ein Desaster im Rennen zu vermeiden.
Lieber nehme ich etwas Leistung raus als 1 Woche nicht mehr richtig laufen zu können.
Hab das im vorletzten Jahr mal in einem Laufwettbewerb gehabt, bin nicht mehr scharf drauf.
 
Ich kann dir nur empfehlen dort mit zufahren.

Kann dir auch diese beide Rennen empfehlen.
www.saarschleifen-bike-marathon.de und
www.bank1saar-mtb.de

beide sehr anspruchsvolle Marathon liegen in der nähe vom
Erbeskopf

Bin nur Exilsaalänner, ich wohne seit 11 Jahren in der Nähe von Rottweil, deshalb werde ich nicht an allen diesen sicher tollen Veranstaltungen teilnehmen können.
Hier gibt es natürlich auch einige klangvolle Marathons, wie den
Furtwanger oder den Kirchzarter oder ganz hart den Alpirsbacher, sind aber alle recht teuer.
Wer's lieber im Eis und Schnee mag dem sei der Schömberger warm empfohlen
Finde hier mal eine Fahrgemeinschaft...:mad:
Aber danke für die Hilfestellungen, die haben mich dann auch animiert andere relevante Seiten im Netz zu besuchen.
 
Hallo zusammen!
@mister Ti:Fit für Sonntag?!:D .Vielleicht sieht man sich beim spazieren!!

Ich wollte meine Zeit vom letzten Jahr eigentlich verbessern.Das wird bei diesen Bedingungen wohl schwierig.:( Auch wenn es am Sonntag schön wird,dürfte die Strecke an einigen Stellen wohl relativ weich sein.(fällt sich allerdings auch weicher:lol: ) Insgesamt habe ich die Strecke als nicht ganz so wetteranfällig in Erinnerung.
Ich freu mich schon auf den "Schweineberg!?".:D
Bis Sonntag!!
 
Hallo!
@Schwarzer Kater: reine Neugier!! Wir sind in Emmelshausen die selbe Zeit gefahren.
Ich werde aber die 110 in Angriff nehmen.
Gruss
Oliver
 
Zurück