Erbeskopfmarathon

Servus zusammen,

welche Reifenempfehlung gibt es für die 110er Strecke?
Sind 2.1er RocketRon vertretbar oder muß ich damit alle 10km einen Platten flicken???

Danke für Eure Auskünfte...:daumen:
 
Hi,

ich hab grad mal den Wetterbericht gecheckt.

Wenns dabei bleibt, muss keiner frieren am Sonntag ;)

Mollige 31°C sind gemeldet.

Gibts irgendwelche Tipps von den alten Hasen für die Langstrecke?

Viel trinken, nehme ich mal an :)


Gruß
 
Servus zusammen,

welche Reifenempfehlung gibt es für die 110er Strecke?
Sind 2.1er RocketRon vertretbar oder muß ich damit alle 10km einen Platten flicken???

Danke für Eure Auskünfte...:daumen:

2-3 Ersatzschläuche und nen Döschen Pfligzeug dann wirds was. Ach ja Pumpe nicht vergessen (Kartuschen wird zu teuer) :lol:

ne Spaß bei Seite, es gibt da und dort wo man sich schnell nen Platten holen kann aber wenn man Wachsam ist und technisch gut fahren kann sollte es möglich sein ohne Schaden durch zu kommen... Ich selbst hatte 2008 auf der mittleren 2 Platten, 2009 ohne Defekt durchgekommen ...
 
Ich war 2008 auf der Mitteldistanz dabei. Mit Schlauch und ohne Pannen (VR: NobbyNic, HR: RaceKing). Dieses Jahr starte ich ohne Schlauch auf VR/HR: RaceKing:D.

Es gibt etwa 5 Verpflegungsstationen, so schnell sollte die Flüssigkeitszufuhr nicht abreissen! 08 musste ich nur zwei davon in Anspruch nehmen, weis aber nicht mehr wie warm es da war.

Gruß
Stefan
 
so,
hab mich mal zu meinem ersten Marathon angemeldet; allerdings nur Kurzstrecke...
Mir geht es einfach darum, bei so einer Veranstanstaltung mal Luft zu schnuppern.
Bin gespannt!
 
Bei der Langdistanz gibt es da eigentlich Flaschen bei der Verpflegung?
Kann mich auch nicht mehr erinnern wie es letztes Jahr in dieser Hinsicht war :confused:
 
Hi Männer,

bin auch mal gespannt, ob sie noch zusätzliche VPs aufbauen. Ich wollt auf die kurze Strecke zwei 0,75er Flaschen mitnehmen. Sollte doch reichen, oder? Aber was mich vielmehr interessiert...gibt es Samstag Abend 'ne Nudelparty oder so?

Viele Grüße,
BikeLilly
 
Hi,

guckt mal auf der HP, dort sind die VP´s bei den Strecken aufgeführt und das Rahmenprogramm ist auch aufgelistet.
Von Nudelparty konnt ich allerdings nix finden.

Gruß
 
Info bzgl Startgeld auf der Homepage:

Im Startgeld sind die Verpflegung auf der Strecke und ein Finishergeschenk enthalten.
Jeder aktive Teilnehmer enthält außerdem einen Bon, der den kostenlosen Verzehr von Nudeln ermöglicht.
Dieser Bon kann an der Nudelparty oder am Renntag eingelöst werden.


(Etwas unterhalb des Rahmenprogramms)
Die waren lecker und taten gut nach dem anstrengenden Rennen. Und dieses Jahr wirds wohl noch "anstrengender" bei 36 °C und schwülem Wetter mit Gewitter. :D

LG Holdi
 
Und dieses Jahr wirds wohl noch "anstrengender" bei 36 °C und schwülem Wetter mit Gewitter. :D[/FONT]

LG Holdi

da werden malwieder einige aufm rad zusammenbrechen...noch nicht lange her da is einer direkt vor mir vom rad gefallen wie ein baum der gerade gefällt wurde...:eek::eek::eek:

wenns wirklich 35grad sind, brauch ich allein auf der kurzen bei ca 1:40h min 2 liter zu saufen...
 
Seit der Hitzeschlacht 2003 gibts genügend Versorgungspunkte, wichtig ist halt die Flaschen auch aufzufüllen und nicht vorbei zu brettern...

Und natürlich trinken nicht vergessen :D


PS: Wer die lange zum ersten Mal fährt, sollte bis km 60 (Erbeskopf) die Körner nicht verschleudern. Danach gehts erst richtig los! Alles Kopfsache, ich sag nur Immerter Qual...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

prima Veranstaltung, Strecke und Verpflegung waren lobenswert.
Einzig die Schlammdurchfahrt nach der Einführungsrunde im Zielbereich müsste echt nicht sein. Da kann man sich das schmieren der Kette am Vorabend sparen.
 
Ich fand es auch total Klasse.
Aber besonders einen Dank an die vielen netten Helfer, die immer rasch und ohne dummes Fragen/schauen die Flaschen aufgefüllt haben :daumen:
Das mit der Schneekanone fand ich auch ganz witzig ... Und auch einen Dank an die ganzen Mitteldistanzfahrer die einem immer wieder brav Platz gemacht haben.
Ergebnis war auch OK
 
war wirklich wieder alles super Organisiert. Mein Dank geht auch an die vielen Helfer! Ergebnis war leider nicht so wie vorgestellt:o... Bei der Hitze ging nichts.

Gruß
Stefan
 
Hat mir auch wieder super gefallen. Und war wie immer gut ausgeschildert, und verpflegt wurde man auch fürstlich! :daumen:
Das große Batschloch ist nun mal höhere Gewalt. Wenn Ihr mitgekriegt hättet, wie die Gewitterfront Samstag nachts hier im Saarland gewütet hat, konnte man froh sein, daß es nur eine große Pfütze gab. In St. Ingbert mußte die Feuerwehr 70 mal raus! Hilft halt nix, Gas geben und durch - und dann am nächsten Tag versuchen die Batschklumpen wieder abzumeiseln! :lol:

LG Holdi
 
PS: Wer die lange zum ersten Mal fährt, sollte bis km 60 (Erbeskopf) die Körner nicht verschleudern. Danach gehts erst richtig los! Alles Kopfsache, ich sag nur Immerter Qual...

Für mich wars das erste mal die lange Strecke(nach 4 Jahren Kurzstrecke)
Ich bin die Sache locker angegangen und fands erst auf den letzten 15km richtig schlimm - Stichwort Immerter Qual.
Den Feuerwehrschlauch in Immert fand ich sehr erfrischend ;)
Da solls ja auch einen vom Bike geblasen haben :eek:
Die Temperaturen fand ich nicht so schlimm - da wars letzte Woche in der grünen Hölle schlimmer.

P.S. Der Sieger auf der 110 hatte unter 5h.

Gruß
 
durch den Regen von Sa auf Sa waren aber die gleichen Schlammlöcher, wie letzes Jahr. Nur etwas harmloser. Und 95% der Langstrecke läuft doch eh auf gut ausgebauten, wetterfesten Wegen. Aber na ja, einen Unterschied wird's wohl gemacht haben, wenn man sich die Zeiten anschaut.
 
Zurück