Erfahrung mit den neuen KCNC Schnellspanner??

Registriert
4. November 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hat jemand mit den neuen, KCNC Schnellspannern schon Erfahrungen gemacht?


Der Preis ist gut, das Gewicht unglaublich,

..wie ist aber die Klemmkraft?
...Probleme mit sich lösenden Schnellspannern?

Stimmt das Gewicht denn tatsächlich?




sind ja mehr oder wenig erst aktuell zu haben, aber wär schön, wenn jemand vielleicht schon Erfahrungen mitteilen kann.

Frage an die Insider: Warum sehen diese z. B. den Hope (unter anderen) so verdammt ähnlich, welchen Zusammenhang hat das?
 
... eine ähnliche Sattelklemme kommt auch bald raus..
da kann man noch bischen Gewicht relativ günstig rausholen

:)



ja.. das KCNC der Vertreiber ist, ist mir klar / es war auf den i-net-shop (Link) bezogen und nicht auf KCNC direkt
... General-importeur für KCNC hatte ich da noch nicht gelesen
 
Meine KCNC Schnellspanner sind heute angekommen.

Und die Teile wiegen in der MTB-Version tatsächlich vorne + hinten zusammen nur 45 Gramm!
1 Gramm schwerer als angegeben :eek: aber dafür inkl. Fettpackung zwischen Hebel und Achse ;)

Die Verarbeitung und Optik sind top:
Messing-Gegenlager unterm Hebel, keine sichtbaren Bearbeitungspuren, saubere Eloxierung, usw.

Bleibt nur die Frage, wie die Hebel soo leicht gebaut werden können...
Hohler Hebel? Hohle Achse?
Ist leider von außen nicht zu erkennen.

Erste ErFAHRrungen werde ich nachher sammeln, und wenn die Teile problemlos halten sollten, wären die absolut ein heißer Tip!
 
Meine KCNC Schnellspanner sind heute angekommen.

Und die Teile wiegen in der MTB-Version tatsächlich vorne + hinten zusammen nur 45 Gramm!
1 Gramm schwerer als angegeben :eek: aber dafür inkl. Fettpackung zwischen Hebel und Achse ;)

Die Verarbeitung und Optik sind top:
Messing-Gegenlager unterm Hebel, keine sichtbaren Bearbeitungspuren, saubere Eloxierung, usw.

Bleibt nur die Frage, wie die Hebel soo leicht gebaut werden können...
Hohler Hebel? Hohle Achse?
Ist leider von außen nicht zu erkennen.

Erste ErFAHRrungen werde ich nachher sammeln, und wenn die Teile problemlos halten sollten, wären die absolut ein heißer Tip!


hört sich ja echt geil an!

Bin mal gespannt auf deinen Erfahrungbericht!!! :D

Hoffe die Klemmkraft geht auch in Ordnung,. nicht dass die sich mit der Zeit immer wieder lösen,. (wie z. B. mavic-crossride-schnellspanner) ,. das ist so nervig und gefährlich.

Wo hast du denn bestellt? B-C ?
 
Habe die KCNC-Spanner vorhin zwei Stunden (auf dem Cyclocross-Rad) gefahren und die Schnellspanner verhalten sich bisher absolut unauffällig (wie man es von einem Schnellspanner eben erwartet).

Nichts gelockert, kein schwammiges Gefühl,...

Bin wegen der tlw. noch vereisten Waldwege aber auch überwiegend Straße gefahren, als Langzeit- bzw. Hardcoreerfahrung taugt der erste Eindruck also noch nicht ;)

Bestellt hatte ich die Schnellspanner letzte Woche bei einem Ebay-Verkäufer in Signapur bestellt.
Ging sehr schnell, und der Preis war mit umgerechnet knapp 50 Euro inkl. Versand ebenfalls o.k.
 
Hier als Update noch zwei Bilder der Schnellspanner:

Sehen geil aus.

Ich bestell meine erst noch,. bin mir aber bei der Farbwahl irgendwie nicht sicher.

Ursprünglich wollte ich blau eloxierte wählen, da ich schon paar blau eloxierte Sachen an meinem Bike habe. (Blaue Hope, blaues Schalträdchen),. aber viel buntes schaut auch nicht gut aus,.. irgendwie so playmobil.

deine schwarzen schauen echt nicht schlecht aus.
 
Wie ist die Steifigkeit bei Disc und Federgabel ?

Wegen mangelnder Steifigkeit habe ich vor 2 Wochen meinen Tune vorne rausgeschmissen.
 
@speedy

könntest du noch mal die Fotos reinstellen von den Schnellspannern? Gibts was neues in Sachen Funktion/Brauchbarkeit?

Merci ;)
 
Gestern bin ich die Schnellspanner das erste Mal "richtig" am Crosser gefahren.
Weiterhin absolut unauffällig.

Die Bremsbeläge stehen bei mir am Crosser recht eng an der Felge, auch hier war kein auffälliges Schleifen der Bremsen an der Felge o.ä. (was auf "weiche" Schnellspanner hindeuten könnte) festzustellen.

Die Bilder habe ich gerade nicht hier auf dem Rechner, kann ich aber ggf. nächste Woche nochmal hochladen.
 
hat jemand Erfahrung mit den KCNC Schnellspanner mit einer Disc-Bremse schon gesammelt? wie sieht es mit der Klemmkraft bzw. STeifigkeit aus?
Danke im voraus
 
des wär schon interessant. auch die sattelstützen-klemme wär n heißer tipp - hat die schon wer?
 
spanner verrichten bis jetzt absolut unauffällig ihren dienst (marta 180er scheibe vorn, 160 hinten). klemmkraft passt absolut, die könnte man anknallen, dass man sie nimmer öffnen kann. steifigkeit unauffällig, lösen tut sich nix.

sind ärgstens leicht, verarbeitung sehr sehr fein, und kosten die hälfte von den tune, die mehr wiegen - was will man mehr?
 
Kann mir bitte jemand ein foto von montierten spanner zeigen wie sie an der gabel anliegen reinstellen , wäre echt ganz dringend !

Kann man die der gabel entlang anlegen oder nur waagrecht weg ?
 
@famagoer: Also ich habe die Sattelklemme von KCNC jetzt schon seit einigen Monaten an meinem Bike und bin voll zufrieden damit. Erledigt seine Arbeiten total unauffällig! Kann sie also nur empfehlen!
 
ah, perfekt! wie ist das mit dem maß? mit ner 31,6er-sattelstütze brauch ich vermutlich diese 34,xx, oder?

@ gleiter: foto mach ich dir, kommt bald!
 
die sattelklemme ist voll der müll, optisch gut aber die schraube ist viel zu kurz. greift auf zwei gewindegängen und das ist in meinen augen müll. ach klemme ist eine 34.9
 
Zurück