Erfahrung mit Mavic Crossmax Enduro WTS Laufrädern

Registriert
12. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Sonthofen, Bayern
Hallo Zusammen,
ich überlege mir gerade, ob ich mir einen Satz Mavic Crossmax Enduro Laufradsatz zulegen soll. Leider ließt man im Internet viele verschiedene Meinungen über die Räder. Deshalb würde ich gerne hier mal nachfragen, wie die Fahrer, die solch einen Laufradsatz besitzen, damit zurechtkommen und ihn weiter empfehlen würden oder eher von einem Kauf abraten (Stabilität, etc.).
 
Auch hier wirst du weiterhin unterschiedlichste Meinungen zu lesen bekommen.
Die Frage die du dir aber auf jeden Fall im Vorfeld stellen solltest, ob du dir einen LRS mit nur 20 semiradial gespeichten Sonderspeichen aus Alu und einer maulweite kleiner als eine aktuelle CC-Felge geben willst.
Das ganze zu einem Preis und einem Gewicht, nicht so berauschend, als dass die o.g. Kompromisse erklärbar wären.
Aber schön gelb sind sie - wobei es auch dafür individuelle Lösungen gibt ;)

Felix
 
Habe sie als SommerLRS und im Winter meine OriginalLRS an einem Specialized Enduro EVO 2014 26 Zoll. Das Hinterrad ist mit seinen 20
Speichen genauso Stabil, wie das SerienHinterrad mit 32 Speichen. In 1 Herbstsaison kein einziges mal Nachzentriert.
Tubelessmontage ist supereinfach gewesen. Hätte ich auch mit einer Handpumpe machen können. Die Marvic Reifen sind gut, vorallen der Vorderreifen, 40a weich. Allerdings hab ich gehört, das Marvic schlechten Service hat.
 
naja, 1 herbstsaison nicht nachzuspeichen ist aber jetzt nicht unbedingt sehr aussagekräftig ;-) ! aber es stimmt, er schaut schön aus.
 
naja, 1 herbstsaison nicht nachzuspeichen ist aber jetzt nicht unbedingt sehr aussagekräftig ;-) ! aber es stimmt, er schaut schön aus.
Natürlich nicht, aber ich will meine schönen Crossmax für Sommertouren, Trails ect. nicht schlechtmachen. Wenn einer Drops macht oder ein Bike Park Fetisch ist sollte er/sie für das Geld die Deemax kaufen. Oder andere Alternativen. Stabile LRS müssen nicht sehr teuer sein.(z.B. für die Droppers). Tatsache ist, das die 20 Speichen am HR genug Stabilität haben. Wenn einer Drop mit 2m oder mehr macht, also ich würde es auch nicht mit den Crossmax machen. Für den Bike Park hätte ich dann die Serien LRS.
 
also ist es dein eisdielen-LRS, oder was willst du damit sagen?

schau, ich hatte auch mal einen superleiten, schicken LRS. mit richtig schönen teilen. die folge war das ich damit rumgeeiert bin und immer an den LRS denken musste. so in die richtung: ui, da fahr ich nicht hinunter, könnte den LRS schaden!

ich denke das kann man sich bei "enduro" (was auch immer das für jeden sein mag) sparen.


für den TE: ich will damit nicht sagen das er es nicht aushält. bin den satz persönlich erst einmal am parkplatz gefahren und glaube schon das die bei mavic wissen was sie tun. schön ist er auch ;-) ! aus rationeller sicht gibt es aber dennoch keinen grund den zu kaufen. siehe die argumente in der ersten antwort.
 
Kann davon nur abraten wenn du es bergab auch mal laufen lässt und nicht gerade 50kg wiegst. Bis auf den Deemax Satz kann man getrost den Mavic LRS Kram in die Tonne treten. Die 29er Laufräder flexen furchtbar und generell lassen die Teile bei Nutzung schon nach kurzer Zeit federn.
Im Bekanntenkreis sind inzwischen alle davon geheilt und keiner hat positive Erfahrungen mit Mavic Systemlaufrädern machen können.
 
also ist es dein eisdielen-LRS, oder was willst du damit sagen?

schau, ich hatte auch mal einen superleiten, schicken LRS. mit richtig schönen teilen. die folge war das ich damit rumgeeiert bin und immer an den LRS denken musste. so in die richtung: ui, da fahr ich nicht hinunter, könnte den LRS schaden!

ich denke das kann man sich bei "enduro" (was auch immer das für jeden sein mag) sparen.
.

Ich will damit sagen, wie erstaunt ich war, wie Stabil der Crossmax LRS war, als ich die Trail runtergefahren bin. Und was die Vorsicht mit den LRS angeht; keiner will einen fetten Stock bei der Abfahrt in die Speichen bekommen. Vorallem nicht vorne.
Ja, nee, is klar, das ich kein Eisdielen-Racer bin, obwohl wir auf Tour auch schon mal an einer vorbeigefahren sind.
 
ok. wie stabil er ist hab ich auf dem parkplatz natürlich nicht spüren/erfahren können. das thema mit den speichen ist auch so eine sache. ein stock kann dir in jedes laufrad kommen und speichen zerstören. ja mei, kannst eh tauschen. kenne übrigens persönlich auch keinen fall wo das echt so passiert ist.
 
Auf ´ner Tour ist einem Mitfahrer ein Stock in die Speichen gekommen. 29", Carbonfelge, dünne Speichen, Single Speeder Carbon. Er hat sich 5 Speichen mit Nippel rausgerissen. Einem anderen dagegen ( mit einem Serien LR ) ist nur das HR blockiert. Ich hoffe, wenn mir das passiert, das mir das Rad nur blockiert und das der Marvic LRS es aushält.
 
Ich wiederbelebe diesen Thread nochmal :-)
Habe die Crossmax Enduro zu einen günstigen Preis bekommen und wollte jetzt mal euere langzeit Erfahrungen wissen?
Ich selber werde die Mavic hauptsächlich für Touren und Singletrails benutzen und da dürften die schmalen Innenweiten leicht reichen.......und mit meinen Fahrfertigen 75kg müssten sie trotz der wenigen Speichen stabil genug sein ;-)
 
Für Touren ausreichend. Höhere Belastungen ala Bikepark oder springen sollten man damit aber unterlassen, auch bei deinem Gewicht.
 
Meinte große Sprünge. Nen Hopser über kleine Steinchen oder Drops bis 1m zähle ich jetzt nicht dazu. Also klassisches Trailfahren.
 
Das einzige was mir nicht zugesagt hat ist die MW,aber für meinen Einsatzzweck reichen die normal schon. Habe im meinen alten Bike die Fulcrum Red Zone XLR (Maulweite 20,4) mit 2.4er Conti MK mit sehr niedrigen Luftdruck (ohne Dichtmilch) gefahren und nicht schwammig oder Durchschläge :)

Aber Optisch sind die schon ein Leckerbissen :love:
 
Zurück