Erfahrung mit Race Face Protektoren

Registriert
21. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hi,
wer kann mir ein paar Tipps zu den Race Face Protektoren geben. Brauche die Protektoren vorallem für Gardaseetouren u.ä. Terrain zum oben anlegen und dann freeridemäßige Abfahrten.
Muß man die Schuhe ausziehn zum Anlegen der Protektoren?
-Besser die FR oder DH Version?
-Welche Größe? Bin 189cm groß, lange aber dünne Beine, eher der drahtige Typ :) TSG hatte ich M, Daineses Pro Air auch immer M
-Wo kann man die Teile günstig bekommen? Kennt jemand günstige Onlineshops?

Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen, da der nächste Urlaub bald ansteht!

Gruß,
Felix
 
Hihi

also ich fahr die DH seit ein paar Wochen! Die FR sind wohl zur Zeit icht lieferbar! Naja bei den DH ist ja nur die Polsterrung etwas dicker!
Schuhe ausziehen mußt du nicht und die Protektoren gehen bis zum Schuh runter :daumen:
rutschen tun sie kein bisschen....im Gegenteil, ich gleub bald hab ich keine Haar mehr an´n Knien :rolleyes: ....ne im Ernst, ich fahr die Dinger auch auf Touren bergauf und es funzt super, am Anfang war´s etwas gewöhnungsbedürftig, da sie doch etwas härter waren als meine DAinese zuvor, aber inzwischen geht´s und ich bin zufriden! Getestet habe ich sie zum Glück noch nicht, aber sie machen einen guten Eindruck!
Was´n bissl nervig ist, sind die vielen Klettverschlüsse 5 oder 6 sind´s glaub ich, aber dafür rutscht auch gar nix :daumen:

Achja, ich denke M sollte bei dir reichen! Ich hatte auch erst L bestellt und die waren mir viel zu groß, M passt perfekt! Ich selbst bin auch 183 und hab eher dünne Beine!!

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

In Worms bei Rad und Technik gibt´s auf jeden Fall noch 2 Paar , eins in L und eins in M....erreichen kannst du die Jungs unter 06241-946120
 
frorider schrieb:
Bei der Größe bin ich mir auch noch nicht ganz sicher, bin 185 groß und schwanke auch zwischen M und L.
Bin 186 groß und Größe L passt perfekt. Die M wären auch gegangen, dann wäre aber ein Lücke zwischen Schützer und Schuh gewesen. Ich habe eher dicke Waden :D
 
Felix0815 schrieb:
Hi,
wer kann mir ein paar Tipps zu den Race Face Protektoren geben. Brauche die Protektoren vorallem für Gardaseetouren u.ä. Terrain zum oben anlegen und dann freeridemäßige Abfahrten.
Muß man die Schuhe ausziehn zum Anlegen der Protektoren?
-Besser die FR oder DH Version?
-Welche Größe? Bin 189cm groß, lange aber dünne Beine, eher der drahtige Typ :) TSG hatte ich M, Daineses Pro Air auch immer M
-Wo kann man die Teile günstig bekommen? Kennt jemand günstige Onlineshops?

Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen, da der nächste Urlaub bald ansteht!

Gruß,
Felix

ich hab die DH version in L. bin auch 1,90 groß ;)

schuhe must du nicht ausziehen. auf der "roach" website kannst du dir die schoner auch von "innen" anschauen.

(roach ist die "original" raceface verison. race face ist nur gelabelt)

FR VERSION VORN

Rally-FR-Leg.jpg


FR VERSION HINTEN

FR-Leg-Interior.jpg



DH VERSION VORN

Rally-DH-Leg.jpg


DH VERSION HINTEN

Rally-DH-INSIDE.jpg


und im ganzen :D

5865ruestung.jpg
 
Klasse, danke für das viele Feedback!
Ich denke, ich werde die DH Version für die Knieprotektoren nehmen. Bei den Armprotektoren ist für mich kein Unterschied zw. FR und DH ersichtlich, da es nur Bilder von vorne gibt, wo alle gleich aussehn!

Euren Beiträgen entnehme ich auch, daß die Beingröße L wohl eine längere Schale hat, das ist gut.

Mein Wadenumfang an der dicksten Stelle ist 36cm, könnte ein Größe- "L" -Befürworter grade mal grob nachmessen, ob der Klettverschluß-verstellbereich dass noch abdeckt?
Das wäre echt super. Müsste die Protektoren bestellen, und Umtauscherei ist immer ein riesiger Aufwand!!!

Felix
 
Ich habe die DH-Version für Schienbein und Knie und bin ca 2,00m gross. Habe Grösse L und mein Wadenumfang ist ca 42cm und die Klettverschlüsse sind auf jeden Fall lang genug. Es sind auch die einzigen Schützer die ich gefunden habe und lang genug für meine Beine sind.
 
Hi Leutz, wollt mir jetz auch die Race Face Fr zulegen. Weiß aber noch nicht genau welche Größe ich brauche. Ich dachte eigentlich M, aber wenn hier Leute die 1,85 sind M kaufen und der Meinung sind dass die Größe perfekt is, frag ich mich nun ob ich mit meinen bescheidenen 1,75 gar S brauche :confused:

Hat da jemand nen Tip?
 
Hallo Caranamarth,

ich bin 180cm und habe die Race Face Rally FR in "M"

Wie von Sethimus angedeutet, ist die Länge der Klettbänder nicht optimal.
Sie sind etwas kurz, halten aber dennoch fest und ohne dass die Schoner verrutschen.
Mit der Zeit, leiern die Bänder bestimmt auch noch was aus und dann passen sie optimal!

Ein Freund von mir ist 174cm groß und hat die Rally FR in "S" !
Er ist auch voll auf zufrieden.
Würde er die Dinger in "M" nehmen, wie ich sie habe, wären sie ihm zu lang!

Ansonsten lass dir beide Größen zuschicken (z.B. von Hibike) und das Paar was nicht passt, schickst du wieder um, da Warenwert über 40,- € sogar kostenfrei!
 
bin 1,84 und hab nen wadenumfang von 44 cm. die FR haben weder in L noch in XL gepasst (von der länge her schon, nur war der klett zu kurz), also hab ich es mit denen aufgegeben. die DH fallen größer aus
 
Erstmal danke für die vielen Antworten ;) Hier nochmal ne kleine Präzisierung: Mein Wadenumfang beträgt 34cm (also wohl eher keine Probleme mit der Länge der Klettverschlüsse) und wenn ich von Mitte Knöchel bis Mitte Kniescheibe messe komm ich auf 45cm. Vllt kann mir da ja jemand aus eigener Erfahrung sagen, welche Größe die richtige ist. Beide kaufen und die falsche Größe zurücksenden ist nämlich nicht so toll, da ich die Dinger bei Chainreactioncycles bestellen will (aus england) weil es die dinger da gerade relativ günstig gibt. (So um die 53€ inkl Versand)

mfg, Caranamarth
 
Moin zsamme,

hab den Thread grad gefunden als ich mich über die Protektoren weiterbilden wollte. Ich persönlich brauche noch eine Entscheidungshilfe bei der Wahl des Modells, hatte mich für die FR entschieden. Jetzt habe ich hier gelesen, dass die DH eine andere Polsterung haben.

Da ich die Protektoren überweigend auf Touren und ab und an mal im Bikepark verwenden will, hatte ich wie gesagt auf die FR gesetzt, was meint Ihr dazu? Korrekte Wahl?

Bei der Größe hat man mir in einem anderen Thread L empfohlen, allein wegen dem Wadenumfang von über 40cm. Kann wer von euch die Länge der Schienbeinprotektoren messen? Möchte lieber einen kleinen Abstand zum Schuh haben, als beim Pedallieren immer mit dem Schuh an den Protektor zu kommen.

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,
MIK
 
FR sind die richtige Wahl wenn Du nicht nur im Park abhängst. Fahre selber die FR und verwende die fast ausschließlich auch Touren.

Die Nähte gehen teils sehr leicht auf, daher die Nähte gleich zu Beginn mit einem flüssigen Kleber fixieren. Hab selber Sekundenkleber verwendet und hab jetzt keine Probleme mehr mit aufgehenden Nähten.

Habe L und der Schienbeinprotektor ist ca 28cm lang. Das Polster steht ca 2cm nach unten über. Die Protektoren stehen bei mir leicht auf den knöchelhohen Schuhen auf. Stört in keiner Weise. Solltest am besten mal anprobieren. Ach ja, nicht irritieren lassen wenn die Protektoren sich am Anfang etwas störrisch anfühlen, das legt sich nach dem ersten Mal.
 
HI RSU,

danke für den Erfahrungsbericht und die Maße, denke dass es bei mir ohne Probs passen sollte. Was ich allerdings bzgl. der Nähte lese erschreckt mich ein wenig. Dachte, dass die Teile eine gute Qulität haben und wenigstens beim normalen Gebraucht, sprich Pedallieren, halten... *grmpf*

Aber wie gesagt, vielen Dank für den Hinweis!!

LG
MIK
 
Irgendwie kommt mir das alles sehr bekannt vor...
Ich bin 186cm, bin vorletztes Jahr die FR in L gefahren, die rutschten aber immer ein wenig. Letztes Jahrt hatte ich die dann in XL, setzen jetzt unten fast auf dem Schuh auf und rutschen kein Stückchen mehr. :daumen:

Die DH finde ich einfach zu heftig, bei denen kann ich kaum noch gescheit treten. Die FR hinterlassen aber auch Scheuerstellen, wenn ich sie im Uphill trage (oben auf den Knien). Bei Bikeparks mit viel gekurbel (z.B. Beerfelden) kommts aber auch vor. Da hilft dann die Knie ordentlich einzucremen.

Soweit meine Erfahrung.
 
Die Nähte gehen teils sehr leicht auf, daher die Nähte gleich zu Beginn mit einem flüssigen Kleber fixieren. Hab selber Sekundenkleber verwendet und hab jetzt keine Probleme mehr mit aufgehenden Nähten.

Das ist ein guter Tip. Werde ich bei meinen Neuen gleich mal machen. Die Alten die ich hatte haben auch 3 Jahre sehr gut gehalten auch wenn die Nähte auf gingen aber schön war es halt nicht.

Mit rutschen hatte ich keine Probleme bei den Schienbeinschoner.
Habe die RaceFace auch für den Unterarm und die rustschen schon recht bös rum.
 
also bei mir haben die beinschoner auch ein wenig gescheuert. ich habe mir dann ein paar schwarze sportsocken gekauft (Gr. 51, damit es auch für das knie weit genug ist) und diese unten aufgeschnitten und unter den schoner über das knie gezogen. Funktioniert perfekt!!
 
Zurück