Erfahrung mit Race Face Protektoren

hi,
ich hab ne frage:
(hab mir die FR etz bei chainreation bestellt, wo sie anscheinend immer billig sind :lol: )... dass man gut pedalieren kann is sehr gut, aba wie is der schutz so, im vergleich zum 661 race?
 
Geht mir genauso und Scheuerstellen hab ich auch keine. Hab aber schon gelesen dass die Kreuzbänder nicht jedermanns Sache sind.

hab die raceface rally fr auch in L und XL gekauft, die größen geben sich nur in der länge ein paar cm.
Aber oben die Kreuzbänder sind mir bei beiden es bissl weit, wobei der schoner durch die 3 anderen bänder schon recht fixiert wirkt, nur wie schauts dann mit dem knie beim sturz aus :confused:
 
Ich hab sie jetzt auch und bei mir sind die die Bänder am Knie(Welche über kreuz gehen) auch so lang. Ich muss sie oben auf der Klettfläche auch überkreutzt ankletten da die Schoner sonst zu locker wären. Ist das auch bei euch so?
 
die beiden riemen fü den oberschenkel sind viel zu lang. dafür sind die unteren drei äußerst kurz. (kenne 3 Leute mit diesem "Problem")
 
:D keine ahnung das geht einfach......die spitzen von den kreutbändern berühren sich oben drauf schon aber dann gehts ich hab sie natürlich auch nich sooo mega fest einfach so das es hält
 
Welche Beinumfänge habt ihr denn (Unter-, Oberschenkel und am Knöchel) und welche Größe fahrt ihr ??das wäre mal interessant!:daumen:
 
Die oberen Bänder sind mir auch zu lang. Entweder kürzen oder einfach die Klettverschlüsse überlappend befestigen. Hält auch :daumen:
 
Ich habe nun die Protektoren Größe M und L bestellt. Und hab mal ein paar Fotos gem8.
Hier ein Bild im stehen. Die Protektoren schließen am unteren Ende auf gleicher Höhe ab. Es sieht so aus als würde Größe L zu groß sein.
stehen1.jpg


Im sitzen mit angewinkelten Beinen. Jetzt sieht es anders aus. Größe L geht weiter übers Knie nach oben. Der Protektor schleißt weiter übern Knie ab und es ist besser geschützt.
angewinkelt1.jpg


Und hier der Verschluss. Überkreuzt da die Bänder ziemlich lang sind.
Verschluss.jpg


Ich würde mich nun für Größe L entscheiden. Würdet ihr die in meinem Fall auch nehmen?
 
ich sehe da ehrlich gesagt keinen signifikanten unterschied.
fahre selbst M und kann nur sagen, dass sich da so oder so nichts verdreht, wenn man stürzt
 
Ich versteh nicht, warum ihr die obersten Bänder (also die ums Knie) so weit zu macht?
Ich häng die immer nur recht locker ein, so dass zwischen linkem und rechtem Ende sogar noch etwas Platz ist. Das reicht vollkommen, dass die Protektoren nicht rutschen.

Wenn man die Bänder so weit zumacht wie ihr das anscheinend tut, dann sitzen die Protektoren im Kniebereich viel zu eng und stören sehr beim Treten. Die obersten Bänder sind also nicht zu lang, sondern gehören ganz einfach nicht so fest angezogen.

Grüße
 
Ich versteh nicht, warum ihr die obersten Bänder (also die ums Knie) so weit zu macht?
Ich häng die immer nur recht locker ein, so dass zwischen linkem und rechtem Ende sogar noch etwas Platz ist. Das reicht vollkommen, dass die Protektoren nicht rutschen.

Wenn man die Bänder so weit zumacht wie ihr das anscheinend tut, dann sitzen die Protektoren im Kniebereich viel zu eng und stören sehr beim Treten. Die obersten Bänder sind also nicht zu lang, sondern gehören ganz einfach nicht so fest angezogen.

Grüße

Das sind mein ersten Protektoren. Daher weiß ich nicht wie fest man die obenrum zumacht. Ich werde deinen Rat beherzigen.
 
Nun ich mache die obersten Bänder auch so weit zu, dass die Enden etwa so 3cm überlappen. Hab aber auch eher dünne Beine. Beim DH Einsatz stört das nicht und schützt super->gestern in Tabarz erst bewiesen.
 
bei den race face schonern (bein zumindest, arme kenn ich nich) gehöhren alle riemen nur leicht zugemacht. die schoner ansich sollten auf dem fuß aufsetzen. die halten bei passender größe locker, ohne dass man irgendwas festzurren muss.
 
Ich hoffe der Thread passt einigermaßen, bin auf jeden Fall bei der Suche nach Protektoren.

Da ich erst (wieder) eingestiegen bin suche ich noch passende Protektoren, ich weiß nur nicht welche Reihenfolge am sinnvollsten ist.

Geld für Komplett-Ausstattung habe ich nicht auf einmal, daher muss ich alles nach und nach Kaufen.

Was ich besitze:
Specialized Deviant Helm
Fingerlose Handschuhe

Hauptsächlich fahre ich Trails (auch dh) runter oder mache kleine Dirtjumps.

Welche Reihenfolge würdet ihr mir empfehlen zu kaufen, ich hatte zuerst an folgende Komponenten Gedacht:
Goggles (Bin Kontaktlinsen Träger, also schon sinnvoll oder?)
Knie + Schienen-bein-Schoner (RaceFace Leg Armor DH /FR vllt)
Arm Schutz
Handschuhe

Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben, was am wichtigsten ist^^
 
Also ich hatte mir zuerst handschuhe gekauft (661 gracia) denn egal, wie heftig man stürzt, man stützt sich ja doch fast immer mit den händen ab. und da man die sich schon bei leichten bodenberührungen aufkratzen oder reißen kann und dass einem den spaß am fahren doch für ein paar tage nimmt hab ich damit halt angefangen
 
.
Goggles (Bin Kontaktlinsen Träger, also schon sinnvoll oder?)
Knie + Schienen-bein-Schoner (RaceFace Leg Armor DH /FR vllt)
Arm Schutz
Handschuhe

Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben, was am wichtigsten ist^^

1. Brille (oder Google, aber es reicht auch eine normale Radbrille, bei der es nicht allzusehr reinzieht)
2. Handschuhe
3. Knie und Schiebein
4. Armschutz.

Begründung:
- Wenn du nix siehst fährst du an einen Baum
- Wenn du fällst, berührst du IMMER auch mit den Handen den Boden
- aller warscheinlichkeit nach schlägst du auch mit den Knien irgendwo ein
- bevor du mit dem Armen den Boden berührst hast du noch die chance dich mit Knien oder Handen abzufangen.
 
Hey,

die Begründung ist echt Klasse, so habe ich mir das auch gedacht ;)

Zu 1) Ne Normale "Radbrille" scheidet für mich aus, da ich nen Fullface Helm trage und es unangenehm ist eine normale Brille drunter zu tragen, Oakley Crowbar MX ist bestellt, durch die Abreißfolien sehe ich auch noch was wenn es sehr "dreckig" wird ;)

Zu 2) Was hälst du von diesen O'Neal Top Level - der Reactor 08 Handschuh ?

Über 3 und 4 mache ich mir danach Gedanken.
 
Hey Leute,

auf der Eurobike 2008 habe ich die "neuen" Rally Protektoren begutachten können. Die Schnallen für die Bänder wurden verbessert, so dass diese Platikschnallen sich nicht mehr verdrehen können. Bei mir hatten sie das gemacht und mir in die Wade geschnitten, daher habe ich die Dinger nicht behalten.

Nun bin ich auf der Suche nach den 2009er Modellen, hat die schon wer gesehen?
 
hat schon jemand die 2009er Modelle :ka:

Wie schaut´s da mit dem Unterschied der Größen M und L aus? Ich hab das problem, dass die Kletts bei mir meistens zu lang sind (dünne Beine).


Hat schon jemand die light Version mit den verkürzten Hartschalen getestet, ich käönnt mir vorstellen, dass die rutschen :ka:

Danke für eure Hilfe :daumen:
 
Zurück