Erfahrung mit RST R-1 Super ?

Registriert
10. September 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Saarbrücken
Hallo alle zusammen!

Hat jemand Erfahrungen mit der DC R-1 Super von RST?
Ich habe zur Zeit die Rockshox Domain drauf und suche eine sinnvolle Alternative.

Haut mal Eure Meinungen dazu raus, aber bitte keine Vorurteile - konstruktive Kritik gerne. :daumen:
 
Auf der Messe hab ich eine Probiert in nem Rahmen von irgendeiner Marke. Die Gabel war Top.Hat mich Stark an ne Travis von den Einstellungen errinnert. Ist aber eigentlich wohl eher ne Rockshox. Ich fand Sie gut nur nicht Interessant weil 180 mm FW .
 
@ Jeronimo

Danke für die Beurteilung. Naja das mit den 180 mm stört mich auch etwas, obwohl ich am Hinterbau sowieso nur 180 hab. Hab gerade die Ankündigung der Domain DC gesehen.....naja mal schauen.
 
Falls du dir die RST kaufen solltest, kannst du dann hier berichten, wie sie sich fährt? Zu den höherpreisigen RSTs gibts allgemein sehr wenige Infos, welche mich allerdings sehr interessieren :D.
 
@ Jeronimo

Danke für die Beurteilung. Naja das mit den 180 mm stört mich auch etwas, obwohl ich am Hinterbau sowieso nur 180 hab. Hab gerade die Ankündigung der Domain DC gesehen.....naja mal schauen.

Vorteil der R1: Sie hat zwar 20mm weniger Federweg, ist aber auch 10mm flacher als dei anderen Gabeln (555mm).
Wenn man die zweite Brücke mit dazurechnet (555 + 15mm=570mm) ist das Ding also als DC nur 5mm höher als eine 180er SC.

Uli
 
also mein Kumpel hat sie diese Woche gekauft und sie ist nun eingebaut.
270 Euro bei debay
also wir koennen echt sagen, das Teil ist super
Verarbeitung, Ansprechverhalten und die spuerbar wirksame Vestellung von Druck und Zugstufe. schicke Alu Knoepfe eloxiert und leichte Klickrasterung
gleich gehts los zur ersten Testfahrt sehr downhill-lastg :D
 
er sagt die Gabel ist absolut geil besonders beim anbremsen mit gleichzeitigem auch einlenken muessen kommt die gut Steifigkeit zur Geltung...ist ja Doppelbruecke ;)
nur sie nutzt noch nicht den ganzen Federweg :confused: trotz ganz offener Druckstufe
beim schnellen bergab auch super nur beim langsamen pedalieren bergauf ueber bei Schlaegen dicker Wurzzeln ist sie etwas traege

also kaum wieder zuhause gleich mal den Deckel aufgeschraubt 21,15mm SW gemessen !?
und die Feder gecheckt sie hat eine Laenge von 320mm genau gleich wie die meiner 2010 170er Lyrik
Durchmesser 28,6mm RST Lyrikfeder 29,6mm 29 Windumgen RST Lyrik nur 28
die Blaue und Rote Feder meiner Lyrik eingebaut...siehe da, die Originale der RST war weicher.
also will er nun sich die Gelbe (weiche) meiner Lyrik besorgen :)
 
@Wolfplayer

An was für ein bike hat Dein Kumpel die Gabel montiert, und wo fahrt Ihr so rum. Würde mich daher gehend interessieren da ich zur Zeit die Domain drauf hab und nach einem sinnvollen Ersatz suche - besserer Ansprechverhalten, etwas robuster....also um meinen Einsatzbereich im Park etwas mehr Richtung Downhill zu drücken.....
 
@Wolfplayer

An was für ein bike hat Dein Kumpel die Gabel montiert, und wo fahrt Ihr so rum. Würde mich daher gehend interessieren da ich zur Zeit die Domain drauf hab und nach einem sinnvollen Ersatz suche - besserer Ansprechverhalten, etwas robuster....also um meinen Einsatzbereich im Park etwas mehr Richtung Downhill zu drücken.....

2007er Ghost Northshore
viele schmale Trails teils felsig teils viele Wurzeln
steile enge Downhill trails machen wir nun auch vermehrt.
eins muss uch aber sagen, er laest es eher ruhig angehen,
also an die Grenzen bringt er die Gabel nicht wirklich ;)
ein gestandener Downhiller koennte evtl. noch Schwaechen aufdecken, wenn er es mit ihr krachen laest :D
 
Zurück