Erfahrungen mit Formula?

Registriert
15. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Nachdem man ja über die Hope M4 hier ne Menge lesen kann würde mich interessieren, ob's auch wen gibt, der ne Formula fährt? Habe derzeit ne XT-Disk und überlege mehr Bremsleistung bei weniger Gewicht mit ner 4Racing vorne und ner B4 hinten zu erreichen. Nach Test und Meßwerten scheinen die Formulas ja recht gut zu sein, aber auf den Photos sehen die Hebel irgendwie komisch aus.... zumindest verglichen mit der Alternative Hope M4 vorne/Mini hinten.

Danke für die Hilfe!
 
Hallo,
durchweg gute Erfahrungen mit der 4Racing. Mein Gewicht ca. 76 kg.
Habe die Transalp Challenge 2002 / 2003 mit 2 verschiedenen Fullys aber jedesmal mit der Formula 4racing als Finisher überstanden.
Sehr gut dosierbar , sehr gute Bremsleistung , kein Quietschen. Besonders in den steilen Single Trails super.
(z.Bsp. Rabbi-Joch)
Griffweite ist einstellbar mit Torx(kleiner INBUS tut es auch).
Belagwechsel ist leicht.
Ciao


Unbedingt komplett montieren.
 
Griffe sind durchaus ergonomisch.

Bei Sturz werden die Griffe nicht abgerissen, sonden nach vorne ausgelöst. Sind in 2 Sekunden wieder eingeklickt.

Nachfolgemodell heißt 4Racing FR. Dort ist die Griffweitenverstellung im Griff integriert.
 
Die B4 hab ich als CC-Bremse jetzt über 10tkm im Einsatz und bin insgesamt zufrieden. Das Teil bremst gut, 140mm hinten reichen mir aus, Verschleiss ist gering, Fading ist kein Thema und leicht ist die Bremse auch noch.
Der Griff macht zwar einen filigranen Eindruck, ich hatte aber bisher keine Probleme. Nach einem Sturz muss man aber unbedingt nachsehen, ob sich der Griff weggeklappt hat (sehr sinnvolles Feature!), damit man beim nächsten Bremsen nicht ins Leere greift.
Die Bremsleistung ist ok. Die Formula-Beläge sind eher auf Langlebigkeit ausgelegt (3000-4000km), die EBC-Beläge (downhill) ziehen besser, halten aber nur ca. 1500 km.
Die Verarbeitung könnte einen Tick besser sein, ist halt aus Italien ;) Ich habe schon ein paar Plastikabdeckungen verloren, waren aber keine tragenden Teile.
Entlüften muss ich nur hinten alle 1-2 Monate, die Ursache habe ich bis jetzt nicht lokalisieren können. Ist aber kein Drama, dauert 5min.
Achso, ich wiege ca. 70kg. Wenn du schwerer bist, dann könnte die For Racing besser geeignet sein.

ciao

matthias
 
die b4, bei der ich nur mit kurzzeiterfahrungen dienen kann, war mir etwas zu schwächlich. vergleichbar evtl. mit ner 01er louise mit endurance belägen.

vorn fahr ich ne 4-racing xc. auch im wintereinsatz keinerlei probleme und super power.

beide bremsen sind hervoragend dosierbar. da der abstand belag-scheibe hier klein ist, kann es sein das die sb aufnahme plangefräst werden muss um die parallelität scheibe/belag zu gewährleisten. ansonsten schleifts schnell wenn die scheibe einen minimalen schlag hat.

ich mag meine formula - lieber als meine louise, deren pumpen im winter (auch mit royal blood) an der grenze des tolerierbaren liegt.
 
Ich fahre vorne eine 2002er Racing mit 185er Scheibe und hinten eine 2002er B4SL mit 140er Scheibe an einem XC-Bike.

Ich habe von Sportmotorrädern her einen gewissen Anspruch an Bremsleistung, Dosierbarkeit und Standfestigkeit. Ich war 2x in den Alpen und bin mehrfach einsamste 7km Abfahrten runtergebrettert bis die vordere Scheibe schwarzblau anlief.

Die Dosierbarkeit lässt zwar in solchen Extremsituationen etwas nach, liegt aber immer noch auf sehr hohem Niveau. Ich hatte kein Fading, allerdings mussten sich nach Abkühlen der Bremse die Beläge erst wieder kurz einbremsen (1-2 heftige Bremsungen reichen).

Die 4 Kolben hat meines Wissens in allen Tests in den Jahren gleichbleibend sehr gut abgeschnitten.

Die Ausrichtung erfordert Geduld und sollte nur mit Drehmomentschlüssel (Alugewinde) und am besten mit 0,1mm Distanzscheiben vorgenommen werden. Der Druckpunkt ist verhältnismässig weich, wie bei Motorradbremsen. Die Dosierbarkeit ermöglicht maximale Verzögerung, eine Vollbremsung aus hohen Geschwindigkeiten mit nur gelegentlich auftippenden HR ist auch auf Schotter oder ähnlich problematischem Untergrund ein leichtes.

Die Beläge sind relativ teuer, ich habe einen 2ten Satz in petto, fahre nach 4tsd noch den ersten Satz der nun bald fällig ist.
 
Zurück