Erfahrungen mit Mematec Heizsohlen?

Registriert
14. Mai 2006
Reaktionspunkte
3
Hi mal wieder!

Da ja nun der Winter langsam einzug hält kommt bei mir wieder einmal die Frage nach beheizbaren Sohlen auf. Bin leider eine echte Frostbeule was die Füsse betrifft, da helfen leider Winterschuhe nur bedingt. Die Sohlen vom Kaffeeröster scheinen dieses Jahr wieder nicht zu kommen, wollte sie mir letztes Jahr schon kaufen, aber gabs auch nicht. Nun gibt es bezalbare von Therm-ic sowie von Mematec, z.B Mematec Allround XL für 70 EUR. Da wäre dann alles dabei. Pluspunkt wäre für mich, das es zusätzlich Verlängerungskabel gibt, somit könnte man die Akku's oberhalb tragen. Ich denke mal dort halten die Akkus auch länger weil sie unter der Jacke nicht der Kälte ausgesetzt sind. Hier mal ein Link zu den Sohlen :
http://www.bike-discount.de/shop/a11252/allround-xl-heiz-einlegesohlen.html
Meine Frage an euch wäre jetzt eher nicht nach dem Sinn solcher Geschichten, toll finde ichs auch nicht mit dem Gebamsel, nur bei mehrstündigen Touren unter Null habe ich für mich noch keine gute Lösung gefunden. Interessieren würden mich Erfahrungen mit eben diesem System, Heizleistung, Dauer und Haltbarkeit. Von den Mematec-Teilen liest man ja eher wenig. Also kurz und knapp: Wer hat die, und taugen die was?

Gruß!
 
Also ich bin mit Mematec durch. OK, ich hatte zwar ein anderes Modell als Dein verlinktes, da waren die Akkus in der Sohle integriert. Diese Sohlen haben die Belastung beim Biken nicht verkraftet, wahrscheinlich sind sie nur für die starren Sohlen von Skischuhen geeignet. Nach ein paar Touren hatten sich die Teile nicht mehr abgeschaltet, einmal wurden sie sogar so heiß, daß mir tagelang die Füße wehgetan haben. :mad: Nach der dritten Reklamation inklusive Komplettausch habe ich mein Geld wiederbekommen.

Momentan versuche ich mein Glück mit diesen Teilen hier Die ersten Fahrten waren recht erfolgsversprechend. Und nach 6 Stunden waren die Dinger immer noch warm.
 
Also ich bin mit Mematec durch. OK, ich hatte zwar ein anderes Modell als Dein verlinktes, da waren die Akkus in der Sohle integriert. Diese Sohlen haben die Belastung beim Biken nicht verkraftet, wahrscheinlich sind sie nur für die starren Sohlen von Skischuhen geeignet. Nach ein paar Touren hatten sich die Teile nicht mehr abgeschaltet, einmal wurden sie sogar so heiß, daß mir tagelang die Füße wehgetan haben. :mad: Nach der dritten Reklamation inklusive Komplettausch habe ich mein Geld wiederbekommen.

Momentan versuche ich mein Glück mit diesen Teilen hier Die ersten Fahrten waren recht erfolgsversprechend. Und nach 6 Stunden waren die Dinger immer noch warm.

Ich vermute mal du nutzt die Teile in Sommerschuhen. In meinen Winterschuhen werden die Pads nicht warm, da fehlt es wohl am Sauerstoff der zur Reaktion benötigt wird...
 
Zurück