Erfahrungen mit Syncros Pro Lock-on Grips

Registriert
11. Mai 2016
Reaktionspunkte
0
Guten Abend,

Ich bin auf der Suche nach neuen Griffen für mein Stadt-MTB. Zunächst habe ich nach Aussehen vorsortiert. Sie sollten orange bzw. orange-schwarz sein. Dann habe ich den ganzen "Artikelstandort:
Shenzhen, Guangdong, China" -Quatsch aussortiert und ein paar ernsthafte Optionen rausgesucht. Übrig blieben u.a. die genannten Syncros. Wäre super, wenn mir jemand mit seinen Erfahrungen hier weiterhelfen könnte!
Weitere Vorschläge nehme ich auch immer gerne entgegen:)
Danke und noch einen schönen Abend!
 
hab die Syncros seit April am Bike im täglichen Einsatz.
gibt nix zu beanstanden, Klemmung hält...

IMG_5710.JPG IMG_5714 (2).JPG
 

Anhänge

  • IMG_5710.JPG
    IMG_5710.JPG
    103,4 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_5714 (2).JPG
    IMG_5714 (2).JPG
    94,5 KB · Aufrufe: 121
Und wo kommen die Syncorss-Dinger her?
Wahrscheinlich aus Indien oder Pakistan... genau so lecker.

Es ist anzunehmen, dass die Produktion mitlerweile in Billliglohnländern stattfindet, allerdings gehe ich bei einem namenhaften Hersteller zumindest davon aus, dass man sich um die verwendeten Materialien und die Qualität Gedanken gemacht hat und evtl. sowas wie "Schadstofffreiheit" vorliegt.

Ich hatte in der Zwischenzeit irgendwo gelesen, dass die Oberfläche der Syncros auf Dauer unangenehm auf nackter Haut sein sollen. Fährst du mit Handschuhen?

Inzwischen liebäugel ich mit den SQlab 711 SY.
 
Ich hatte in der Zwischenzeit irgendwo gelesen, dass die Oberfläche der Syncros auf Dauer unangenehm auf nackter Haut sein sollen. Fährst du mit Handschuhen?
Ich empfinde sie nicht unangenehmer als jeden anderen Griff.
Könnte ihnen maximal einen "Massageeffekt" zuschreiben aufgrund der leicht genoppten Oberfläche.
Möglich dass man das als rauh empfinden könnte...
Fahre sowohl mit als auch ohne Handschuhe.

Inzwischen liebäugel ich mit den SQlab 711 SY.
Habe die 711MX, sind echt ok, aber ein simpler Rundgriff ist mir lieber...
 
Da es sich um ein Stadtrad handelt, kommen Handschuhe nicht in Frage und ergonomische Griffe sind einen Versuch wert. Habe mir jetzt erstmal die SQlabs bestellt.
Danke für die Entscheidungshilfe!
 
Gerne.
Die 711 sind super für ein Stadtrad m.M.n. Grundsätzlich aber etwas härter als der Durchschnitt.
Hast die SY bestellt? Eher "zarte" Hände?
Hatte mir beide Größen des MX zum Probieren vom netten Händler ums Eck bestellen lassen und mich dann für den größeren/dickeren Griff entschieden.
 
Ja habe die SY bestellt, die MX hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Bei der "Griffweitenbestimmung" mittels Schablone auf der Homepage von SQlab kam bei mir Größe S heraus, wobei ich meine Hände nicht als zart bezeichnen würde, meine Finger aber auch nicht als lang.
Kam mir alles etwas komisch vor, man muss schon ordentliche Pranken haben für M, zumal einem im Zweifelsfall zur kleineren Größe geraten wird.
 
ja, ich weiß, umständlich mit den Größen. Darum hab ich sie mir auch beide bestellen lassen.
Ich lag ag zwar bei der Bestimmung im Bereich für den M, wollte den Unterschied aber "erfühlen", da Rundgriffe ja auch meißt nicht so dick sind.
Der SY hat aber mehr Auflagefläche für die Ballen, vlt. reicht da eben eine Größe...
 
Ist ein bisschen ins Blaue bestellt, aber denke es dürfte schon passen.
Ich habe für mein Rad (weil Stadtnutzung) jetzt eh einen kürzeren Vorbau mit Steigung und einen Lenker mit Rise besorgt. Somit liege ich ja auch nicht mit so viel Gewicht auf den Händen.
 
Ich habe inzwischen die SQlab 711 SY bekommen, verbaut und getestet. Bin echt begeistert. Mir fehlt zwar der Vergleich zu anderen Ergos, aber ich würde sie wieder kaufen. Das Material ist angenehm und die Form liegt gut in der Hand.
Wollte das nochmal eben abschließend vermerken, falls jemand mit einer ähnlichen Frage mal diesen Thread ausgräbt.
 
Zurück