Erfahrungen pulvern bei Götz / Fellbach

Registriert
29. April 2010
Reaktionspunkte
58
Ort
Nord-Schwarzwald
Hallo,

hat schon jemand hier konkrete Erfahrungen mit Götz Pulverbeschichtung in Fellbach sammeln können?
Mit Erfahrungen meine ich Service, Dauer des Prozesses in etwa, Kommunikation?

Vielen Dank vorab!
 

Anzeige

Re: Erfahrungen pulvern bei Götz / Fellbach
Liefern hervorragende Arbeit. Dauert halt je näher am Saisonende, desto länger. Weil dann halt alle ihr Zeug zum Pulvern hinbringen

Die ersten 4 sind direkt dort in der Halle aufgenommen. Alle Decals habe ich selbst entworfen und es wurde genauso umgesetzt
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    188,7 KB · Aufrufe: 1.914
  • image.jpg
    image.jpg
    120,6 KB · Aufrufe: 1.439
  • image.jpg
    image.jpg
    145 KB · Aufrufe: 1.322
  • image.jpg
    image.jpg
    173,6 KB · Aufrufe: 1.359
  • image.jpg
    image.jpg
    295,9 KB · Aufrufe: 1.339
Der Beste in der Stadt!
Prima Arbeit und mit den Jungs kann man reden. Hab schon einige Dinge machen lassen dort.
 
Ein Kumpel von mir hat sich Einen Fully Rahmen da machen lassen. Das Ergebnis war wirklich richtig gut. makellos an allen Ecken und Enden. die scheinen sich wirklich auszukennen damit.
 
hatte auch schon 2 rahmen zum pulvern dort und einen rahmen vom hersteller direkt gekauft, der dort ebenfalls pulvern lässt. die jungs wissen, wie man den job erledigt. die halle sieht zwar aus wie kraut und rüben, ein materialfluss ist für mich nicht erkennbar und wie die ihre aufträge auseinander halten ist mir schleierhaft. aber das ergebnis, das sie abliefern, kann sich sehen lassen
 
Hallo
Soviel ich weis macht der ua die Bikes für Liteville, Hotchili, Storck ua. Ich habe 2 mal dort was machen lassen und war jedesmal begeistert, besonders weil alles abgeklebt wird wo kein Pulver draufgehört. Kontakt am Telefon war Top, einmal hats leider etwas länger gedauert weil etwas am Ofen kaputt war und die auf ein Ersatzteil gewartet haben, aber auch das haben die ganz offen so weitergegeben. Jedesmal wieder.
Gruß
 
Liefern hervorragende Arbeit. Dauert halt je näher am Saisonende, desto länger. Weil dann halt alle ihr Zeug zum Pulvern hinbringen

Die ersten 4 sind direkt dort in der Halle aufgenommen. Alle Decals habe ich selbst entworfen und es wurde genauso umgesetzt [

Sind die Decals unter einer Pulverschicht ? Wurden die von der Firma selbst aufgebracht ?
 
schaut doch mal alle auf die homepage. da seht ihr, dass götz sowohl pulvert als auch decals erstellt und diese auf wunsch auch überpulvert
 
Kann mich den meisten Vorrednern nur anschließen. Der Laden sieht etwas chaotisch aus, macht aber erstklassige Arbeit und hält die gesetzten Termine auch ein.

Aber Achtung: Wer sich einen Fullyrahmen evtl mehrfabrig mit eigenen Decals unter Lack erstellen lassen will, muss sich im Klaren sein, dass das nicht billig wird...
 
Die Decals kommen natürlich auf die Pulverschicht. Darüber kommt dann (Optional) Klarlack. So geschehen bei mir.

Ich lieferte die 1:1 Muster als Word Datei, die Firma hat sie wunschgemäß hergestellt und aufgebracht.

Je exakter das Muster und die Beschreibung, wo am Bike was angebracht werden soll, um so besser
 
Wie lange habt ihr durchschnittlich auf eure Rahmen gewartet?
Hintergrund meiner Frage: mein Rahmen ist jetzt seit Anfang September (!) in Bearbeitung...das finde ich schon sehr lange
 
Das ist tatsächlich lange. Zumal noch Saison war im September. Solche Wartezeiten sind eher im winter zu erwarten. Da waren es 2 Monate bei mir. Kommt halt auf den Andrang dort an
 
Ich habe es bei Götz aufgegeben! Telefonisch wurden mit zwar die Eingänge meiner Emails bestätigt (nach 8 Wochen), aber geantwortet wurde bisher nicht (wieder 2 Wochen). Hm, schade, die sind echt freundlich am Telefon gewesen. Aber wohl "etwas" überlastet. :ka:

Mein Farbwunsch habe ich mittlerweile auf eine Farbe ohne Decals reduziert. Nix! Kommt einfach keine Antwort!:confused:
 
...einfach mal anrufen. Oder vorbeifahren. Je nach Distanz.
Ich kann mich den Vorrednern allerdings nur eingeschränkt anschließen. Bei mir waren einige Lagersitze und Passflächen teilweise bzw. komplett überpulvert (trotz anders lautender Vereinbarung bei der Abgabe des Rahmens). Dazu ein paar Einschlüsse im Pulver. Hat mich ein paar Stunden Nacharbeit gekostet.
Insgesamt noch akzeptabel, aber nicht mehr.
 
Ich habe zwei mal dort (über Hot Chili) Rahmen neu pulvern lassen. Einmal hat es 2 Wochen gedauert. Ein anderes Mal über 6 Monate. :) Meine Wünsche wurden nicht korrekt an Götz weitergegeben und so musste der Rahmen dann nochmal komplett neu entlackt und gepulvert werden. Dann wars aber super. Qualitativ halt wie neu, die pulvern ja auch für diverse Firmen der Branche Neu-Rahmen.

Kleiner Tipp: RAL-Leuchttöne und Unter(klar)lack-Dekore vertragen sich nicht. Bei mir mussten die Dekore dann ganz oldschool-mäßig auf den Klarlack geklebt werden. Die Leuchtfarbe frisst sich sonst in die Dekore. Aus schwarzen Aufklebern wurden so grünliche...
Am Ende aber wie beschrieben alles gut geklappt und kein Aufpreis.

Für den einen Rahmen wollte ich die Original-Dekore von 1998/1999 haben, die bei Hot Chili nicht mehr verfügbar waren. Das wurde dann in hervorragender Arbeit bei Götz nachgebaut. Für Fans alter Rahmen und deren Original-Beschriftung und Logos also ein Muss!
 
Zurück