Erfahrungsberichte bos

kumpel von mir hat die idylle rare, die war von anfang an defekt (zumindest aus meiner sicht). wenn man das vorderrad auf den boden fallen liesst knallt es als ob da irgend was locker ist in der gabel. auch konnte man die gabel obwohl sie ausgefedert ist noch ca 2cm weit rausziehen. jetzt war sie beim service, knallen tut es immer noch, aber weiter rausziehen kann man sie nicht mehr. wegen den knallen meinten die leute vom service sie könnten da nix finden, na super toll... scheinbar ist das aber bei mehreren idylle rare der fall. in rittershausen hab ich das an einen team bike auch sehen können.
 
wenn soll es eh die günstigere version werden!!ich glaub die reicht vollkommen!aber das mal was ist haste aber auch bei fox,marzocchi etc. .
ist bestimmt kein einzelfall.aber im grossen und ganzen scheinen die jungs damit aber zufrieden zu sein!!die rare gibt es ja auch als limited edition,was ist den da anders??nur die decals?

mfg
 
bei einer gabel in der preisklasse kann man schon erwarten das die neu auch zu 100% i.O. ist. zumal bos ja den ek für händler hochgesetzt um ihre hohe qualität halten zu können.
 
ok die sache mit dem ek stimmt,wenn ich sehe was die kostet plus mwst,da kannste echt die hände übern kopf schlagen!!
aber bei fox sieht die sache auch net besser aus,denk ich mal.hab mir die preise mal von marzocchi,rockshox und bos geholt,liegen fast alle gleich:mad:

mfg
 
Wie schaut eigentlich der direkte Vergleich FOX 40 vs. BOS Idylle RaRe aus ?
Sicher beides sehr gute Gabeln, aber mich würde es trotzdem interessieren welche von den beiden Gabeln letztendlich die Nase wirklich vorn hat in Punkto Stabilität, Ansprechverhalten/Performance, Verarbeitungsqualität und Service (ist der bei beiden selbst durchführbar ?)
 
Hi zusammen, meld mich bezüglich BOS Idylle (In meinem Fall die PRO) Erfahrung mal wieder. Diesesmal allerdings mit guten Nachrichten (und einer schlechten :D) Die schlechte zuerst: nach über einem halben Jahr Versuch mit BOS kontakt aufzunehmen oder eine Reaktion zu bekommen kann ich euch sagen...Hab noch immer nichts gehört !! Die gute Nachricht ist jedoch das dank Jehlebikes, die sich gemeinsam mit Sport Nuts stark gemacht haben nun alles passt! Und zwar so gut, das es sich allemal gelohnt hat:daumen:! Wenn man die Fork mal richtig eingestellt hat und es alles passt, ist sie einfach nur ein Traum. Die bügelt alles wech und hat immer noch reserven. Einer der Vorredner hat gemeint, das man lieber eine Stufe schwächer mit der Feder gehen sollte als angegeben..das hat in meinem Fall auch so gestimmt! nutz den vollen Federweg und mit den einstell möglichkeiten der Pro oder RaRe kannst du dennoch ohne Vorspannung eine Super Performance erreichen. Der Dämpfer ist sowieso jeder Kritik erhaben.. I love it:love:
 
Hat mal irgendwer hier schon Erfahrung gesammelt mit der Deville?
Bei mir steht ne Entscheidung an bez. Talas oder Deville, kann aber zur Deville keinerlei Erfahrungsbericht finden!

Greez
 
Das weiß ich weil der Bikebauer sowohl die N'dee als auch die Devil hat.
Die N'dee konnte ich ausgiebig testen, die Devil nur kurz ne Runde auf dem Parkplatz aber er hatte die erste in Deutschland und schon recht viele km damit abgerissen.
 
ich hab über die Idylle gehört das man die nach ca 2-3 bikeparks zum servic tun muss, stimmt das oder sagt ihr als bos fahrer etwas anderes,
will mir das makulu zulegen und jeder rät mir ab wegen der gabel :S

Das ist totaler blödsinn bin die idylle ein jahr lang im raceeinsatz gefahren und hab sie heuer im frühjahr gewartet dem öl fehlte gar nix... Ein bisschen schmutzig und basta... Bei der rare weiss ich das welche probleme hatten... Ansonsten funzt alles wunderbar auch mein stoy schmatzt weiter munter vor sich hin....


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Wie schaut eigentlich der direkte Vergleich FOX 40 vs. BOS Idylle RaRe aus ?
Sicher beides sehr gute Gabeln, aber mich würde es trotzdem interessieren welche von den beiden Gabeln letztendlich die Nase wirklich vorn hat in Punkto Stabilität, Ansprechverhalten/Performance, Verarbeitungsqualität und Service (ist der bei beiden selbst durchführbar ?)

Einfach das, was ich geschrieben habe, vergessen bitte.
Hab mich für die FOX entschieden.
BOS hat mich nicht überzeugt :rolleyes:
 
bei nem kumpel von mir war ein kratzer im standrohr. natürlich bekommt man das nicht so zum kaufen, sondern muss die gabel einschicken. das hat dann schlappe 350euro gekostet. ist ja wohl der wahnsinn, bei ner 888 kostet das standrohr 100euro und muss die gabel nicht extra einschicken.
ausserdem hat die gabel nicht mehr komplett ausgefedert, man konnte sie am schluss immer ca 1-2cm rausziehen. deshalb war sie 2mal beim service, einmal in deutschland, und das zweite direkt bei bos.
war ne idylle rare.
ich halte die bos für absolut überteuert.
 
nun mario findest du die preise für fox o. manitou gerechtfertigt???
die tun sich alle nix gerade im highend bereich!!!
wie ist den der katscher reingekommen???

mfg
 
ich hab die gabeln alle schon zerlegt, die fox oder manitou haben einiges mehr an technik verbaut als die bos. diese ist eher primitiv aufgebaut, das sagt nix zur funktion aus, aber rechtfertigt auch den hohen preis nicht unbedingt.
ausserdem war an der von mir zerlegten bos der dropstop defekt. diesen kann man über einstiche an der kolbenstange einstellen. da musste ich feststellen das der einsich an dem der dropstop arretiert war ausgerissen ist. dadurch war dann auch die kolbenstange auf einen bereich von ca 3cm verkratz, weil der sicherungsring spuren hinterlassen hat.
aus meiner sicht wird ein riesen hype um diese gabel gemacht, aber wenn man es objektiv betrachtet ist sie wirklich nix besonders.
 
Hallo
Kann mir einer helfen und sagen welches Öl in die N'Dee gehört. Ich finde im Pdf von BOS nur die Mengen aber keine Spezifikation.. oder bin ich blind?
 
Hallo Zusammen,

um hier auch mal wieder etwas beizutragen.
Also ich fahr die Idylle jetzt seit einem Jahr und finde die Gabel super. Die Einstellmöglichkeiten von Druckstufe und Zugstufe finde ich völlig ausreichend, weil diese sehr gut funktionieren und feinfühlig einzustellen sind. Die Gabel arbeitet unauffällig, sackt nicht weg und ist schön steif.
Einziges Manko ist, dass die Gabel 300 g leichter sein könnte.

Hat evtl. noch jemand eine rote Feder?
Einfach PN an mich.

Sonnige Grüße

pjo
 
hi leutz

was passiert eigentlich wenn ich auf der linken seite der idylle ein shim rausnehme,wird sie dann softer???
ich hab keine ahnung für was diese sind,kann mir einer da weiter helfen??

besten dank
 
Hi bobo,

also so wie ich es mir erkläre, könntest du recht haben, dass sie softer wird. Ich denke, dass das Öl beim Durchströmen der gelochten Scheibe auf dem Shimstack über die Shims gebremst (größerer Strömungswiderstand) wird. So eine Dämpfung ist von der Geschwindigkeit beim Einfedern abhängig, was bedeutet, dass die Kraft auf Shims ebenfalls von dieser Geschwindigkeit abhängen muss. Wenn du einen Shim rausnimmst, wird die Gesamtsteifigkeit der Shims kleiner, weshalb die Gabel softer werden sollte. Ich kann mir vorstellen, dass du dadurch etwas mehr sag hast, und die Gabel mehr von ihrem Federweg nutzen wird. Ich wäre dabei eher vorsichtig, weil sie dann evtl schneller durchschlägt ;D Aber das sind nur meine Vermutungen... Ich würde es an deiner Stelle ausprobieren, aber nimm den Shim auf der richtigen Seite raus. Ich schätze dass es zwei Shimpakete geben wird, nämlich einen zum Einfedern, und einen zum Ausfedern. Die Shims selber sind vermutlich eine Art modulare Tellerfeder, und gleichzeitig Ventile, da sie sich nur in eine Richtung wegdrücken lassen. Sooo vllt hilft dir das ja bei deinen Überlegungen. Ich werde meine Idylle demnächst mal auseinandernehmen, um zu sehen, ob ich dir jetzt Mist erzählt habe :D Ich bin übrigens sehr zufrieden mit ihr... hatte vorher ne Boxxer race :rolleyes:
 
jo bumsberger rider

habe erfahren das dies keine shims sind sondern spacer die für die federvorspannung sind!
ja dann weiss ich das nun auch:D.
habe da nun mal einen raus genommen und werde es freitag erleben wie diese in w.-berg funzen wird.trotzdem danke für deine antwort und sorry für meinen fehler.
naja man kann ja nicht alles wissen;).

mfg
 
hi

muß da nochmal was in den raum werfen und zwar hab ich das problem bei meiner idylle das die spacer immer nach oben rutschen was dann zur folge hat das die gabel klappert ohne ende!!
habe die mittlere feder drinne und es sind 3 spacer verbaut.bei der gabel ist ja noch ein spacer separat dabei,habt ihr diesen verbaut??

besten dank für eure hilfe im voraus
 
hi

muß da nochmal was in den raum werfen und zwar hab ich das problem bei meiner idylle das die spacer immer nach oben rutschen was dann zur folge hat das die gabel klappert ohne ende!!
habe die mittlere feder drinne und es sind 3 spacer verbaut.bei der gabel ist ja noch ein spacer separat dabei,habt ihr diesen verbaut??

besten dank für eure hilfe im voraus

Wenn die Feder klappert, mehr Spacer drauf.
 
das würde aber heißen das ich die feder mehr vorspanne und das will ich net!!
habe das gefühl das die feder zu kurz ist!
 
Zurück