Ergometer - welcher?

Registriert
15. Juni 2004
Reaktionspunkte
151
Da ich jetzt im Erzgebirge wohne und die Winter gefühlte 9 Monate dauern, will ich mir einen Ergometer zulegen.
Bin 3 mal in der Woche im Fitness, aber die anderen 3 tage will ich da nicht auch noch hin.

Hatte mal vor <Jahren einen Daum Ergo, der hat mir gut gepasst. Daum Ist aber leider bankrott.

Ich brauche: Stabilität, bin 0,1t
möglichst installierte oder programmierbare Trainingsprogramme
Mindestmaß an Anschaubarkeit
Verstellbarkeit, bin knapp 190
nicht: irgendeine Aboscheiße mit Videosimulation
an irgendeiner Schraube den Widerstand erhöhen müssen

Hat irgendwer irgendeine Idee? Budget ist zweitrangig
 
Hat irgendwer irgendeine Idee? Budget ist zweitrangig
Musst halt mal in ein Fachgeschäft gehen und schauen, was es derzeit so gibt.

Was mir beim Kauf meines schon viele Jahre alten Ergometers aber ganz besonders wichtig war, ist ein Display, das von der Anzeige her möglichst schön anzuschauen ist.
Weil man das eben dann einige Zeit vor der Nase hat, und was daher für mich dann ganz und gar nicht unwichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ultraschwer,

ich werfe mal das Concept2 BikeErg ins Rennen.
Unzerstörbar, kein Schnickschnack, sehr gute Trackingmöglichkeit und laufend Challenges auf der Concept2 Logbook Website.

Habe seit Jahren RowErg und BikeErg, beide aus meiner Sicht eine der besten Geräte auf dem Markt.

Gruß Kubunter
 
Was man vielleicht beachten sollte ist, daß die vermutlich meisten Ergometer weniger stabil genug sind für Trainings im Stehen, also für Wiegetritt.
Die Tretlager der Ergometer sind wohl besonders für Trainings im Stehen mit viel Kraft und Gewicht auf der Kurbel vermutlich nicht ausreichend dimensioniert, d.h. sind dann ruckzuck im Eimer.

Bei einem Gerät für 'Spinning' dagegen sind die Tretlager und auch der Rahmen wohl um einiges stabiler ausgeführt, weil 'Spinning' grundsätzlich schon anderes 'gefahren' wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ultraschwer,

ich werfe mal das Concept2 BikeErg ins Rennen.
Unzerstörbar, kein Schnickschnack, sehr gute Trackingmöglichkeit und laufend Challenges auf der Concept2 Logbook Website.

Habe seit Jahren RowErg und BikeErg, beide aus meiner Sicht eine der besten Geräte auf dem Markt.

Gruß Kubunter
Concept 2 geräte sind nahezu unzerstörbar, aber extrem laut und nicht besonders hübsch.
Eher für die Garage oder Keller. Im Wohnzimmer würde ich nur magnetfeldgebremste Geräte aufstellen. Auch zu beachten, Kettenantrieb ist auch nicht leise. 🧐
 
Ich hatte mir mal vor Jahren einen Ergometer von Finnlo gekauft. Die gibt's noch.
So etwas z.B.

https://www.hammer.de/finnlo-heimtrainer-ergometer-exum.html

Den 'Lenker' kann man auch weiter nach vorne kippen, um mehr Länge zu haben und um deutlich sportlicher zu sitzen, als die Dame auf den Fotos.
Das Gerät hat auch so ein blaues Display wie von meinem. Das Blau wirkt, auf mich zumindest, sehr angenehm. Bremst mit Induktionsbremse, also leise. Brauchst dafür aber einen Stromanschluss.
Mit verschiedenen Programmen, und auch wie stark gebremst wird während des Programms, ist einstellbar.

Aber für heftige Wiegetritt-Aktionen ist der wohl nicht so geeignet ... aus den schon genannten Gründen mit dem Tretlager. Dafür sind die eben nicht gebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erst mal.
Witzigerweise bin ich auch beim Concept2 hängen geblieben. Häßlich finde ich ihn nicht.

Der Rower macht ja auch einen guten Eindruck und ist ja fast identisch aufgebaut.
Hab schon 2 Studios mit den Concept2 rower durch, und die haben nie gemuckt.

Lautstärke scheint bei Bike Erg eher so ab 400W störend. Laut einem Video mit Pegelmessung.
400W fahr ich eher selten und dann nur kurz.

Schaue meist Videos oder höre Podcast, brauch keine Videosimulation. (Bin keinRR)
 
Es geht ja nicht nur um dich.😅
Ich habe selber ein Smarttrainer Elite Direto mit einem 08/15 Bike fürs Zimmerradeln. Vom Geräuschlevel eher leise. Dennoch kann ich aus
eigener Erfahrung berichten dass es andere Familienmitglieder oder Nachbarn besonders abends stören kann. Daher gut überlegen welches Gerät wo aufstellen.
 
Zurück