Erik Zabel: Statement von Canyon [Pressemitteilung]

Zwar nicht ganz Mountainbike-Thema, aber nicht zuletzt durch seine Funktion als Markenbotschafter von Bike-Hersteller Canyon hier berichtenswert: Die News um Ex-Radrennprofi Erik Zabel. Viele IBC-User haben die aktuellen News um den Ex-Rennradrofi mitbekommen, daher möchten wir an dieser Stelle das offizielle Statement von Canyon zum Thema veröffentlichen.


→ Den vollständigen Artikel "Erik Zabel: Statement von Canyon [Pressemitteilung]" im Newsbereich lesen


 
"Aufgrund der jüngsten Skandale um und im Rennrad-Sport ziehen wir uns aus diesem Segment gänzlich zurück" - das hätte ich für sinnvoller befunden. Entweder ganz oder gar nicht.
 
Oh mein Gott, er hat Doping betrieben! Welche Überraschung... Er weiß wie es gelaufen ist und wenn es ihn wirklich so quält, sollte Canyon ihn unterstützen und Zeichen im Kampf gegen Betrug durch Doping setzen. Affentanz!
 
Das Schlimme an der Sache finde ich ja, dass dieses Verhalten der Teams und Hersteller keinen aktuellen oder ehemaligen Fahrer motiviert bzgl. Doping öffentlich auszupacken.
Die Message an die Fahrer ist ganz klar, dass jedem der auspackt seine wirtschaftliche Lebensgrundlage genommen wird.
Dadurch schleicht sich eine nicht unerhebliche Doppelmoral bei Teams und Herstellern ein, die auf der einen Seite von sauberem Sport erzählen, auf der anderen Seite mit solchem Verhalten aktiv eine Aufarbeitung der Dopingthematik verhindern.
 
Ich find das en Top-Statement von Canyon, die meisten Fahrer waren meiner Meinung nach Opfer eines Systems. Canyon nimmt hier Bezug zum Menschen Zabel und reduziert ihn nicht nur auf seine Fehler.
 
Wir verurteilen Eriks Handlungen, nicht aber den Menschen
das finde ich gut!
es ist eben jetzt Zeit für Erik in die zweite oder dritte Reihe zurückzutreten und seine unbestrittenen Erfahrungen einfließen zu lassen. Die Doping Geschichte sollte er benutzen um angehenden Sportlern zu zeigen wie es nicht geht !

Was zu seiner Zeit im Radsport abgegangen ist, kommt ja zum Glück immer mehr zutage....leider mit dem befürchtetem erschreckendem Ausmaß !
Und man darf eins nicht vergessen, die Fahrer sind "nur" die prominenten Aushängeschilder auf die (jetzt!) jeder mit dem Finger zeigt.
Die Funktionäre, Ärzte und Manager die alles gedeckt/einfädelt/gesteuert haben und ebenfalls gut daran verdient haben hat bisher noch keiner bloßgestellt und die sind mit Sicherheit heute auch noch aktiv.....

Am meisten in der Sache freut mich das sie den Lance auch endlich an den Eiern haben !!
 
Oh oh, Roman Arnold was für eine zynische Reaktion.
Wer weiß, ob er es an der Stelle besser gemacht hätte.
Es dürfte mittlerweile klar geworden sein, dass zumindest damals alle mit Doping zu tun hatten und in der Stuktur auch keine andere Wahl blieb. Ich verurteile niemand, auch wenn es mir nicht gefällt. Der Sport bleibt trotzdem so faszinierend wie er ist. Wenn es Canyon schon ernst ist, hätte ich mich über eine konstruktivere Auseinandersetzung mehr gefreut. So bleibts für mich nur geschmacklos..
 
Ich finde das Statement das Gegenteil von zynisch. Was mich allerdings stört ist, dass es kein Bergauf gibt. Doping wird immer noch betrieben, mehr als jemals zuvor. Das Katz und Mausspiel zwischen Doping Kontrollen und neuen Dopingmethoden ist im vollem Lauf. Was bringt es uns wenn inaktive Sportler nach 10 Jahren mit neuen Methoden überführt werden und dann gestehen. Es müsste zumindest mal Licht am Ende des Tunnels erkennbar sein, dass weniger statt mehr gedopt wird.

Entweder Doping für alle unter kontrollierten Bedienungen gleichmäßig für alle Fahrer oder für alle verbieten. Ich hätte gegen beide Methoden nichts, Doping scheint ja nicht so gemeingefährlich zu sein oder ist daran ein Sportler schon mal gestorben?
 
Ich bin der Meinung das er vielleicht gerade auf Grund seiner Vergangenheit und seinen daraus resultierenden Erfahrungen, gut geeignet wäre Junge Menschen zu betreuen.

Denn wie schon andere geschrieben haben, ist Doping gerade im Straßenradsport all gegenwärtig und wer könnte glaubwürdiger davor warnen als jemande der beide Seiten der Medaille kennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Aufgrund der jüngsten Skandale um und im Rennrad-Sport ziehen wir uns aus diesem Segment gänzlich zurück" - das hätte ich für sinnvoller befunden. Entweder ganz oder gar nicht.

Nur weil andere Doping betreiben und Skandale produzieren, ist doch Rennradsport trotzdem eine aufregende und schöne Sache. Warum sollten sie damit aufhören?
Hörst du auf MTB zu fahren, wenn raus kommt, dass Steve Peat statt Bier immer Dopingmittel in der Flasche hatte?
Warum soll denn immer der eine etwas sein lassen, weil es der andere falsch macht?
Und das die Leute von Canyon anders zu Zabel stehen weil sie ihn persönlich gut kennen, als du der ihn gar nicht kennt, ist doch völlig okay. Wenn dein guter Freund in einer Sache Mist baut, verachtest du ihn doch auch nicht gleich als Menschen. Anders als jemand der ihn gar nicht kennt und nur den Mist sieht, aber nicht das Gesamtbild der Person.
 
SInd wir mal ehrlich wenn man beim Rennradfahren vorne mitspielen will gehts nicht ohne Doping.
Aber die UCI ist ja eingeweiht wie bei Lance Armstrong :)
Ich denke einfach der Leistungsdruck ist irgendwann so hcoh das viel dann doch zum Doping greifen. Und ich denke den meisten ist es dann einfachnicht bewusst aber Früher oder Später brechen sie darunter zusammen. Ich denke die Leute die Dopen tun dies nicht Böswillig sons twürden sie es nicht zugeben das sie einen fehler gemacht haben.
Ich find es jedenfalls schön von Canyon das sie ihn nicht in den Wind schiesen. Er ist eben auch nur ein Mensch..
 
Super Sache, erst be*******n, dann jammern, etwas hin und her und trotzdem wieder in der Bikebranche landen. Top!
Diese Leute sollten nicht auf die Jugend losgelassen werden.
Jeder hat die Wahl, den einen oder anderen Weg zu gehen.

War nicht er derjenige, der den Sternreporter beschimpft hat, was ihm einfällt nach Doping zu fragen?
 
Das Problem bei den meisten Rennradfahrern und das höre ich bei uns schon bei Vereinsausfahrten ist der ehrgeiz der erste zu sein. Es geht nichtmehr darum eine schöne runde zudrehn sondern der 1. zu sein.
 
Da musst Du mal bei den Läufern reinhören ;)
Alles Helden!
War sehr langen auf wirklich hohen Level unterwegs, aber was da abgeht....

Lustig, wenn es nicht so traurig wäre.
 
Zurück