*ähm* du willst mit einer Mittelohrentzündung baden?
Wo das dreckige Wasser ins Ohr geschwemmt wird?
Na bärig
Und wenn du badest dann musst gleich danach ins Bett weil das dann der Sinn der eigtl. Übung ist, nämlich zu schwitzen.
Badest du nur und rennst dann in der Gegend rum kannst dich drauf einstellen noch kränker zu werden.
Thema Immunkur und Aufbau Immunsystem
Diese Kijimea Werbung wird langsam lästig, so lästig das ich mal nachgucken musste.
Sandoz Pharmaceuticals schließt Vertriebskooperation für Synbiotikum Kijimea
Sandoz Pharmaceuticals ist ab 15. September 2009 exklusiver Vertriebspartner von Kijimea, einem neuartigen Präparat, das auf natürliche Weise das Immunsystem wirksam aufbaut und gegen Infekte wirkt. Kijimea enthält eine hoch dosierte Kombination aus Probiotika und Präbiotikum und wird daher als Synbiotikum bezeichnet. Eine große, doppelblinde, placebo-kontrollierte klinische Studie belegte, dass Kijimea sowohl die Infektwahrscheinlichkeit als auch die Erkrankungsdauer um etwa die Hälfte reduziert. Kijimea wird von Dr. Fischer Gesundheitsprodukte GmbH hergestellt und ist ausschließlich in Apotheken erhältlich.
Das Nahrungsergänzungsmittel Kijimea ist ein natürliches Synbiotikum. Es enthält spezielle, hoch dosierte Probiotika (gesundheits*fördernde Bakterien) und das Präbiotikum FOS (Fructo-Oligo-Saccharide), ein natürliches, unverdauliches Kohlenhydrat. Die Kombination aus stammspezifischen Probiotika und dem Präbiotikum FOS in Kijimea wirkt synergistisch:
Die spezifischen Probiotika-Stämme Lactobacillus plantarum, Lactobacillus rhamnosus, und Bifidobacterium lactis in Kijimea verringern durch die Bildung natürlicher Säuren und bakterienhemmender Stoffe signifikant die Anzahl schädlicher Keime, besetzen die Darmwand und können dadurch den Durchtritt schädlicher Bakterien durch die Darmwand verhindern. Zudem werden die körpereigenen Abwehrzellen stimuliert.
Das zusätzlich in Kijimea enthaltene natürliche Präbiotikum FOS (Fructo-Oligo-Saccharid) unterstützt die positiven Effekte der Probiotika, indem es gezielt das Wachstum und die Aktivität der in Kijimea enthaltenen Bakterienstämme anregt.
Die Wirksamkeit von Kijimea belegte eine doppel-blinde und placebo-kontrollierte Studie*, die von der Universität Mailand bei 721 Patienten über 3 Jahre durchgeführt wurde:
- Die Anzahl von Erkrankungen wurde um 42% verringert.
- Die durchschnittliche Erkrankungsdauer wurde um 55% reduziert.
- der Schweregrad von Erkrankungen wurde um 20% reduziert.
Kijimea wird in Form von fertig dosierten Pulver-Sticks angeboten und enthält keine künstlichen Aromen oder sonstige Zusatzstoffe. Alle Bestandteile sind rein natürlichen Ursprungs.
Kijimea wird von Dr. Fischer Gesundheitsprodukte hergestellt und ist ausschließlich in Apotheken erhältlich. Ab 15. September 2009 wird Kijimea exklusiv in Deutschland über den Apotheken-Außendienst von Sandoz Pharmaceuticals GmbH vertrieben.
Ab Mitte September wird Kijimea massiv mit TV-Werbung und Anzeigen in Print-Medien unterstützt.
* J ClinGastroenterol 42, 2008, 224