Erklären bitte! Bedeutung des HUB bei hinterbaudämpfern?!

Registriert
5. April 2009
Reaktionspunkte
0
hallo.
bin ein richtiger neuling und brauche für mein bike einen dämpfer. wollte bei ebay den RockShox Dämpfer Monarch 3.1 190 x 51mm kaufen. kostet 169€ mit pumpe.
ein anderes angebot ist ROCK SHOX Federbein "Bar 2.1, 190mm x 50mm. für 149€

inwieweit ist der unterschied im hub wichtig?! was bedeutet hub überhaupt?! wofür ist er gut?! also wie ihr merkt bin ich echt ohne ahnung! :confused::lol:

und wie siehts aus mir der gabel?! könnte ich statt einer gabel mit 140mm eine mit 130mm oder kleiner verbauen?! sprich sind die federgabeln alle gleich in der länge?! habe einen 18,5inch canyon nerve esx8 rahmen
 
Hub bedeutet wieviel der Dämpfer ansich einfedern kann. 190mm ist die Einbaulänge, also die Gesamtlänge des Dämpfers.
Hub*x=Federweg.
Wobei das x vom Hinterbau abhängig ist. Also düftest du bei dem einen ein paar mm mehr FW haben, was aber nicht der Rede wert ist.
Bei der Federgabel ist die Einbauhöhe zu beachten, sollte ungefähr gleich sein mit dem was du hast. Größer oder kleiner ändert die Geometrie deines Fahrrads (Schwerpunt, Tretlagerhöhe etc.). Am besten mal bei Canyon nachfragen was für ne Einbaulänge bei dem Rahmen Sinn macht.
 
Hub = Weg den der Dämpfer einfedern kann
In deinem Fall sind beide Dämpfer gleich groß, nur der Monarch hätte 1mm mehr Federweg, das wirkt sich im "Endfederweg" (kommt ja noch je nach Hinterbaukinematik was dazu) nur minimal aus, vll ein paar Millimeter (z.b. statt 130mm Federweg mit 50mm Hub hättest mit 51mm Hub 132,6mm).

Bei den Federgabeln musst auf die Einbauhöhe achten, generell kann man sagen je mehr Federweg die Gabel hat, desto höher ist die Gabel. Da gibts aber auch Unterschiede.

edit: zu spät
 
Der Hub des MC ist auf der Sram-Homepage mit 50 mm angegeben, von daher sind die beiden Dämpfer in diesem Punkt gleich, wobei der Bar ein Einsteigerdämpfer ist und der Monarch ist eine bessere Klasse. Von daher würde ich klar zum Monarch raten, zumal da eine Pumpe dabei ist, die auch 20-30 € kostet.
 
Zurück