Erledigt was ich noch nicht hatte...Titan!!! Oder doch Stahl!?

Ich kann den gemufften/geklebten "Titanbikes" auch überhaupt nix abgewinnen. Der Gewichtsvorteil wird mindestens verspielt, sprich jeder drittklassige Alurahmen ist leichter und steifer, die Eleganz geht verloren weil alles unnötig kompliziert wird und auf schöne Näthe muss man auch verzichten.
 
Also ich bezog mich nur auf die Rahmen, die Stahlmuffen und einen Stahlhinterbau haben. Und nur die Hauptrohre aus Titan.
Ich sage auch nicht, dass diese Rahmen schlecht sind. Aber eben nicht Titanrahmen. Eher "optimierte" Stahlrahmen.
 
Also ich finde das Wheeler Titanium von @nickels super
super tolle Ausfallenden, hat was, wenn einer eins anzubieten hat, nur her damit ;)

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvZm9ydW0vYXR0YWNobWVudHMvMDE0LWpwZy43NDU4MDMv.jpg


hoffe das ist ok, wenn ich dein Bild hier zeige @nickels.
 

Anhänge

  • aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvZm9ydW0vYXR0YWNobWVudHMvMDE0LWpwZy43NDU4MDMv.jpg
    aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvZm9ydW0vYXR0YWNobWVudHMvMDE0LWpwZy43NDU4MDMv.jpg
    12 KB · Aufrufe: 132
Mit dem klassischen Bettel wirst Du nicht glücklich, Daniel!
Die 90er Titanrahmen ,Top Liner der jeweiligen Firma, sind doch durch die Bank Streckbänke mit niedrig bauender Front.
Dazu minimale Federwege - wenn überhaupt- und Sattelüberhöhung satt.
Die Stevens hast Du doch nicht umsonst nicht mehr. ;)

Erst mit modernerer Geo/Ideologie/mehr Federweg (Ü63mm) wird es richtig; nur ist genau dann (~2000) auch Schluß mit z.B. Sandvik/TST. Die fetten Jahre durch. Da fällt das Meiste flach.

Dafür treten in den 00er Jahren eine Menge kleinere Manufakturen auf den Plan, nutzen die entstandene Lücke und bauen feine Stahl- und Titanrahmen.
Die tauchen so langsam auf und sind auch nicht teurer, als Ti-Sammlerstücke; dafür nachhaltiger Spaß+
:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann den gemufften/geklebten "Titanbikes" auch überhaupt nix abgewinnen. Der Gewichtsvorteil wird mindestens verspielt, sprich jeder drittklassige Alurahmen ist leichter und steifer, die Eleganz geht verloren weil alles unnötig kompliziert wird und auf schöne Näthe muss man auch verzichten.

Bitte lass doch deine Mutmaßungen mal beiseite oder behalte die wenigstens für dich... Danke!
Über persönlichen Geschmack brauchen wir hier nicht reden - andere Baustelle ;)
Ich habe einen Dynatech Diablo mit Materialmix - Hinterbau komplett Stahl, Hauptrohre Titan und Steuerrohr nebst Tretlagerbereich aus Alu.
Der Rahmen wiegt weniger oder gleich als/wie ein vergleichbarer Stahlrahmen mit bspw. Tange Ultimate/Prestige Rohrsatz in gleicher Größe (hatte seinerzeit verschiedene Rahmen hier zum Vergleich) und ist deutlich robuster als ein Alurahmen in herkömlicher Bauweise mit ähnlichem Gewicht (Stichwort Materialermüdung/Spannungsrisse).
Der Rahmen hat durch die Materialeigenschaften des Titans eine komplett andere Eigendämpfung als ein bocksteifer Alurahmen und fährt sich auch "geschmeidiger" als die meisten Stahlrösser die ich besitze (Spezi, Kona, Kuwa).
 
:winken: Danke für die lebhafte Diskussion!

@egmont hat es mal wieder auf den Punkt gebracht: Stichwort glücklich werden!

Tatsächlich soll es gefahren werden und da muss eine rückenfreundliche Geo her. Andererseits wär es cool, wenn hier überhaupt mal etwas angeboten werden würde o_O.

Wie gesagt:

Stahl mit nem leichten Rohrsatz wär auch ok! Und 18/ 19 Zoll mit OR nicht über 57 cm.

 
Bitte lass doch deine Mutmaßungen mal beiseite oder behalte die wenigstens für dich... Danke!

Meine Meinung werde ich weder hier noch anderswo beiseite lassen, soweit malt die Kreide nicht.
Wenn du einen gemufften/geklebten Rahmen aus mehreren Metallen hast, der auch noch leichter und zusätzlich steifer ist als z.B. ein schnödes Merlin - herzlichen Glückwunsch. Ich finde es trotzdem nicht sonderlich schön. Die meisten anderen Menschen übrigens auch nicht, was man gut an den Preisen sehen kann.
 
:winken: Danke für die lebhafte Diskussion!

@egmont hat es mal wieder auf den Punkt gebracht: Stichwort glücklich werden!

Tatsächlich soll es gefahren werden und da muss eine rückenfreundliche Geo her. Andererseits wär es cool, wenn hier überhaupt mal etwas angeboten werden würde o_O.

Wie gesagt:

Stahl mit nem leichten Rohrsatz wär auch ok! Und 18/ 19 Zoll mit OR nicht über 57 cm.


Da würde ich definitiv nicht bei 90iger Racefeilen suchen.
 
klar warum nicht, ist doch VB!
da hängen so viele nette Teile dran, die man schnell wieder los wird für gutes Geld

So viel habe ich für mein Merlin mit XTR und einer Marzocchi gezahlt...

Vielleicht liegt es an der Geometrie von Merlin, aber vom Fahrgefühl her auf jeden Fall mein Favorit an Bikes die ich bisher hatte. Bestimmt auch weil Titan nicht empfindlich ist, und man erst recht nicht auf Lack aufpassen muss.
 
Mit dem klassischen Bettel wirst Du nicht glücklich, Daniel!
Die 90er Titanrahmen ,Top Liner der jeweiligen Firma, sind doch durch die Bank Streckbänke mit niedrig bauender Front.
Dazu minimale Federwege - wenn überhaupt- und Sattelüberhöhung satt.

:lol: ... das kommt jetzt aber sehr kategorisch daher, auch wenn natürlich ein bisschen Wahrheit drin ist. Also ich für meinen Teil bin mit meinen Titanen diesbezüglich sehr zufrieden. Die richtige Gabel- und -Vorbauwahl ist natürlich die Herausforderung ... ist bei mir auch noch nicht alles final, aber es wird ...

Wenn ich mich nicht täusche hat Daniel ja jüngst ein 'nacktes' Lightning aufgebaut (übrigens sehr gelungen imho), also kanns mit der tiefen Front und der Sattelüberhöhung noch nicht sooo problematisch sein ;) ...

punkto 'angenehmer Geometrie' kann ich die HeiHei/King Kahuna's aus den übergagsjahren (96-98) in grösseren Sizes empfehlen. Mit 10/11cm vorbau mit ein bisschen rise sitzt man schon ganz gut 'im rad'

Wo ich @egmont natürlich nur zustimmen kann: Glücklich werden! Immer eine tolle Geschichte, und wird oft im ganzen Trubel den das Leben so bietet unterschätzt!


Viel Glück bei der Suche & lg Philippe
 
Bist du schon mal ein Fat Chance Wicked gefahren?
Das ist für mich ja so ziemlich das geilste stahlbike ever.
Der mcada hat da ein pinkes im Angebot.
Wenn's jetzt nicht unbedingt im originallack stehen muss fänd ich das für deine Anforderungen sehr passend.
Da einen 120er 15grad Vorbau drauf und du bist rückenschonend mit viel überblick unterwegs.
Nebenbei fährst du noch die grandioseste Bike Geometrie der 90er durch dir Gegend.wichtig ist dabei nur, dass du die originale Gabel dabei hast. die macht die Geo erst perfekt.

Zu titanbikes kann ich nur sagen, dass sich mein FAT Ti mit BOI bei gleicher geo wesentlich entspannter fährt als das Yo Eddy.
Schon ein krasser unterschied wenn man bedenkt das der Chance ein titanbike mit den Fahreigenschaften eines stahlbikes bauen wollte... :D
 
Hallo

Ja das Wicked ist leider völlig unterschätzt.
Vor Jahren erzählte mir mal ein alter Rennfahrer: Fahr mal mit einem Adroit um die Ecke oder fahr mal mit einem Wicked um die Ecke.
Ich habs getan-und er hatte recht

Merci vielmals
Holzwurm
 
Ich will hier nichts schön reden!:o
Und als ich diese Suche hier las, habe ich dem Daniel auch bewußt meinen DEAN Rahmen nicht angeboten:o aber das 13cm Steuerrohr am DEAN ist da schon sehr hilfreich;)
Ich schätze mal, wenn er einen kürzeren Vorbau als den von mir verbauten in 130mm verbaut, dann sollte das schon bequem sein:o

Lieben Gruß
Andre
 
Das außergewöhnlich lange Steuerrohr hilft ungemein und ein langes OR ist weit weniger problematisch als geunkt. Stützen ohne Versatz und kurze Vorbauten zuhauf.

Bleibt die ordentliche Sattelüberhöhung; will man nicht mit Schwanenhals unterwegs sein. Erst recht mit einem kleinen 18'. Und Daniel scheint mir kein Zwerg zu sein
Für welche Körpergröße ist die Stütze des Deans denn ausgezogen?
 
Das hab ich mir auch so gedacht Andre. Mit dem Steuerrohr, halbwegs kurzem Vorbau sowie Stütze ohne Setback kann man das schon halbwegs "gemütlich" bekommen. So hab ich das am Ellison auch gemacht. Das ist recht lang (590mm wenn ich das richtig auf dem Schirm habe). Aber mit langem Steuerrohr und dem für mich fast untypischem Vorbau taugt das sogar für lange Touren mit Photorucksack.

 
Ich habe da schon überlegt und mich beraten lassen. Bin nur 175, da wird das mit der Sattelüberhöhung auch nicht zu extrem werden.
Ich bin guter Dinge und berichte dann von der ersten Steckprobe.
 
Ich bin übrigens auch 1,75m (nach dem letzten messen:lol:)
Im Ausweis stand immer 1,76m:D aber da war ich noch jung:lol:

Das sollte dann also eigentlich gut passen:daumen:

LG
 
Ich bin übrigens auch 1,75m (nach dem letzten messen:lol:)
Im Ausweis stand immer 1,76m:D aber da war ich noch jung:lol:

Das sollte dann also eigentlich gut passen:daumen:

LG
Kommt drauf an, ob Du morgens oder Abends misst. Abends ist man kleiner, weil sich die Bandscheiben im Laufe des Tages etwas setzen...:D
Ich bleib bei den Sammelstücken beim Specialized Stumpjumper Stahlbike. Dessen Rahmen wiegt, wie auch der vom Rocky Mountain, 2,2 Kilo und ich frage mich schon, wie der TE unter zwei Kilo bei Stahl kommen will?
 
Kommt drauf an, ob Du morgens oder Abends misst. Abends ist man kleiner, weil sich die Bandscheiben im Laufe des Tages etwas setzen...:D
Ich bleib bei den Sammelstücken beim Specialized Stumpjumper Stahlbike. Dessen Rahmen wiegt, wie auch der vom Rocky Mountain, 2,2 Kilo und ich frage mich schon, wie der TE unter zwei Kilo bei Stahl kommen will?

20 Zoll und 1. 700 Gramm und ein bisschen grösser und 1. 800 Gramm kann ich nachweisen! :D
 
Zurück