Marc B
MTB Fan, Cycling & Einrad-Freak :-)
3. Ohne tief in die Taschen greifen zu mussen, Vit B12.
für vegetarier gibt's auch in milch und so 'nen kram.
vitamin b12 ist auch in vielen nahrungsmitteln hinzugefügt z.B. multi-saft, cornflakes, bierhefe und viele andere. sanddornsaft ist ebenfalls eine gute natürliche b12 quelle.
zuviel fleisch ist ungesund, da es das darmkrebs-risiko erhöht, was im übrigen nicht von einer vegetarier-lobby forciert wird, sondern im konsens von ernährungswisenschaftlern mittlerweile als belegt gilt. klar, gegenmeinungen gibt es zu jeder wissenschaftlichen these... eine quelle von nicht-vegetarischer seite: http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/verdauung/darm/therapie/tipps/weiss-statt-rot_aid_13306.html
es gibt genügend pflanzliche eiweisquellen und wer so heiss darauf ist es in grossen mengen zu sich zu nehmen kann soja-produkte zu sich nehmen, welche sehr gute eiweiss-lieferanten sind. ich halte von erhöhter eiweiss-zunahme nichts, zumal sie nicht sinnvoll ist und in meinen augen gesundheitlich bedenklich.Wo kriegst du ausreichend Eiweiß?
wieder mal ein link von nicht-vegetarischer seite: http://www.ugb.de/e_n_1_142318_n_n_n_n_n_n_n.html