Erneuerung Antrieb

Registriert
9. März 2004
Reaktionspunkte
0
Hi

hätte ich nicht gedacht, aber schon nach ~1500km scheint sich bei mir (Cube Curve) der Antrieb aufzulösen. Gemessen hab ich nix, aber vor allem vorne im mittleren Blatt hat jeder Zahn ein eigenes Design.

Hinten konnte ich die Schaltung noch halbwegs einstellen, aber vorne geht garnicht.

Verschleiß. OK, ich habs auch nicht so mit putzen und pflege und so. Aber das wird jetzt alles anders:-)

Ich würde also gerne tauschen:
Kasette, Kette und Kurbel mit Blättern.

Also:
http://www.actionsports.de/de/Kompo...rschleissset-Deore-XT-9-fach-11-32::8283.html
http://www.actionsports.de/de/Kompo...urbel-FC-M770-in-3-Groessen::11464{0}784.html
Basisaustattung an Werkzeug:
http://www.actionsports.de/de/Zubeh...orks-Toolbox-Profi-Werkzeugkoffer::23133.html

Brauche ich da nochwas?
Gibts vielleicht was robusteres? Ich wiege immerhinn ~110KG und fahre aktuell knapp 200km Woche durch diverse Hügel.
 
Vergiss XT, Deore funzt auch und ist robuster auf Dauer... ;)

Kurbel: Deore FC-M590
-Kassette: SLX HG-80
-Kette: Deore HG-53

Ich hätte ja jetzt noch die benötigten Werkzeuge aufgezählt, aber bei dem Werkzeugkoffer ist ja schon alles dabei. Erwarte qualitativ nicht allzuviel, aber für den Wechsel wirds schon reichen... ;)


Zum Kettenverschleiß: Du kannst dir auch eine Kettenverschleißlehre zulegen oder einfach mit dem Messschieber nachmessen - bei 120,5mm bzw 121mm zwischen den Gliedern ist die Verschleißgrenze der Kette erreicht...
 
OK, danke für den Hinweis. Nach ein bischen weiterem rummlesen Hab mich jetzt für SLX Komponenten entschieden. Auf ein paar Gramm kommts mir nicht an. Aber ein bischen verbessern will man sich ja auch;-)

Bei dem Werkzeug erwarte ich das es ausreicht um gelegentlich mal an zwei Rädern zu schrauben. Mehr nicht. Ich will nur nicht dauernd feststellen das mir wieder irgendwas fehlt. Deshalb dachte ich an so eine Box.
Sollte ich merken das ich ein bestimmtes Teil sehr oft brauche und die Qualität nicht stimmt dann werde ich das nachkaufen.

Ne Kettenverschleißlehre werd ich mir auf jeden Fall auch noch zulegen. Ist auf Dauer wohl doch günstiger;-)
Im übrigen habe ich mal eine zweite Kette mitbestellt und werde mal die Wechseltaktik alle 500km testen.

THX
 
Gemessen hab ich nix, aber vor allem vorne im mittleren Blatt hat jeder Zahn ein eigenes Design.

Hinten konnte ich die Schaltung noch halbwegs einstellen, aber vorne geht garnicht.

Woran hast du nun erkannt, dass der Antrieb verschlissen ist? Dass die Zähne auf dem mittleren Zahnkranz so seltsam aussehen? Das soll so und ist von Anfang an so. Solange die Kette nicht unter Druck überspringt, ist das System noch nicht verschlissen. Allerdings macht es Sinn, die Kette früher zu wechseln, dann halten die Kettenblätter/Ritzel länger. 1500-2000km ist ein übliches Kettenleben.

Wenn du die Schaltung nicht eingestellt bekommst, kann das viele Gründe haben, der Verschleiß der Ritzel, Kette und Zahnkränze zählt allerdings normalerweise nicht dazu...

Ich wechsle etwa alle 500km meine Ketten reiherum mit jeweils 3 Ketten pro Rad. Ein System ist vor kurzem "fertig" gewesen nach ca. 11000km. Das andere hat aktuell 8000km runter, allerdings ist schon eine Kette "tot", da es zum Überspringen kommt. Die zwei anderen gehen aber noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
An deiner Stelle würde ich die Finger von diesem "Werkzeugkoffer" lassen. Das Zeug ist Müll!! Und es reicht nicht, um ein zwei Mal was zu schrauben. Kauf dir ne vernünftige Kettenpeitsche, nen Kassettenabzieher, nen Kettennieter (muss ja kein Revolver sein) und nen Hollowtech-Schlüssel. Macht in der Summe ca. 50€.
 
Ich denke schon das es sich um Verschleiß handelt. Zum einen die Form der Zähne und zum anderen habe ich regelmäßig das Problem das sich die Kettenglieder nichtmehr zwischen sondern auf die Zähne (vorne und hinten) legen und dann durchrutschen.

Ansich bekomme ich die Schaltung schon eingestellt. Solange kein großer Druck drauf ist werden alle Gänge sauber angesprungen. Nur eben während der Fahrt merk ichs oder wenn die Kette einfach "versetzt" auf dem Ritzel liegt.

Naja, ich denke mal ein großer Teil des Verschleißes geht auf mein Kampfgewicht, die Berge und die mangelnde (nicht vorhandene) Pflege.
Aber jetzt wird (fast) alles besser;-)

@nullstein
Zu spät;-) Mal schauen wie lange es hält. Ansonsten greift halt wieder mal der Satz mit dem "Wer billig kauft... "
 
An deiner Stelle würde ich die Finger von diesem "Werkzeugkoffer" lassen. Das Zeug ist Müll!! Und es reicht nicht, um ein zwei Mal was zu schrauben. Kauf dir ne vernünftige Kettenpeitsche, nen Kassettenabzieher, nen Kettennieter (muss ja kein Revolver sein) und nen Hollowtech-Schlüssel. Macht in der Summe ca. 50€.

Kann ich mich nur anschliessen. Hab mir auch mal so nen Koffer geholt und nach paar mal benutzen war die Hälfte verbogen oder sonst wie am Ende! Jetzt gibts alles in Einzelteilen! Kostet zwar mehr, aber dafür hat man das Werkzeug dann auch ne Ewigkeit, wenns gleich was vernünftiges ist!
 
An deiner Stelle würde ich die Finger von diesem "Werkzeugkoffer" lassen. Das Zeug ist Müll!! Und es reicht nicht, um ein zwei Mal was zu schrauben. Kauf dir ne vernünftige Kettenpeitsche, nen Kassettenabzieher, nen Kettennieter (muss ja kein Revolver sein) und nen Hollowtech-Schlüssel. Macht in der Summe ca. 50€.

Seh ich genauso....lieber in vernünftiges Werkzeug investieren.

Zu spät;-) Mal schauen wie lange es hält. Ansonsten greift halt wieder mal der Satz mit dem "Wer billig kauft... "
Oder noch mal umbestellen? Halte SLX für gut aber nicht zwingend notwendig, insofern greift eher der Spruch nicht "wer billig, sondern günstig kauft"
Ausreichend & haltbar:
Kette: HG 53 9,50 € http://www.bike-discount.de/shop/k512/a32697/hg-53-deore-kette-9-fach.html
Kassette: PG-950 19€ http://www.bike-discount.de/shop/k484/a12045/pg-950-powerglide-ii-kassette-11-28.html
(bei RR-Kassette lassen sich Einzelritzel noch nachträglich austauschen)
Kurbel: FC-M 521 40€ Hollowtech! http://www.bike-discount.de/shop/k413/a5674/deore-kurbel-fc-m-521-44z.html
..schaltet sich hervorragend an meinem bike..
 
Hey, danke für all die Tipps; nur leider hab ich jetzt schon längst bestellt und wäre die Post nicht so dabbisch hätte ich die Teile schon aus der Packstation holen können. Tolle Idee die Dinger, wenn zur Abwechselung mal eine Sendung da ankommen würde;-) Von den letzten drei Paketen wurden zwei grundlos umgeleitet und lagen tagelang im Zielpaktzentrum. Dank dem DHL Tracking sieht man das auch noch.

Aber mal ein Lob an actionsports. Ging echt flott raus!
 
Zurück