Erneuerung/Hochrüstung Schaltwerk Shimano Xt

Registriert
22. Juni 2017
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bei meinem MTB eine 3x9 Schaltung vorne LX-Umwerfer und hinten eine XT RD-M750 und LX Schalthebel.
Nachdem die alte Kette Probleme machte, habe ich mir eine neue zugelegt. Die neue ist allerdings bei stärkerer Belastung über die Kettenblätter vorne gesprungen, vor allem über dem Mittleren. 2 Kettenblätter waren da auch schon sehr abgenutzt, also alle 3 erneuert.
Jetzt springt die Kette vorne nicht mehr drüber aber auf einmal hinten. Dies passiert immer bei Gängen, bei denen die Kette nicht so sehr gespannt ist. Habe Kette auch schon gekürzt aber keine Besserung.
Die Kassette hinten ist relativ neu und schaut auch noch gut aus.
Beim Schaltwerk hinten habe ich jetzt gesehen, dass da auch schon die Leitrollen abgenutzt sind, bzw, bei einem ein Zahn abgebrochen ist.

Also auch Schaltwerk hinten erneuern.
Jetzt könnte ich einfach die RD-750M 1zu1 ersetzen, falls es diese noch neu gibt oder hochrüsten.
Kann ich da einfach eine neueres XT Schaltwerk einbauen, wenn ja welches?
Kann ich auf z.B XTR hochrüsten? Kann ich die LX Schalthebel behalten oder sollte man die dann auch austauschen?
Oder ganz ein anderes Schaltwerk?
Das ganze sollte preislich einigermaßen günstig sein.
 
Servus,
nachdem Kette, KB und Kassette neu bzw. relativ neu sind, wirds wohl wirklich am Schaltwerk liegen. Würd aber trotzdem noch mal schauen, ob wirkliche alle Kettenglieder freigängig sind.
Also die günstige Variante wäre, nur die Röllchen am SW zu tauschen. Musst halt mal schauen, wie ausgeleiert das Ding sonst ist.
Was für LX Schalthebel hast Du denn momentan genau ?
 
Schalthebel sind SL-M570. Das Schaltwerk selbst wirkt schon etwas ausgeleiert, auch die Kettenspannung ist nicht mehr so toll.
Im Leerlauf läuft die Kette wie eine eins, alles freigängig.
 
Zwei neue Schaltröllchen für <10Euro oder 9-fach Deore Schaltwerk für ~30Euro.
Zugspannung passt? Schaltauge ist auch nicht verbogen?


Kann ich auf z.B XTR hochrüsten?
Das ganze sollte preislich einigermaßen günstig sein.
Entschuldige die spitze Formulierung, aber: Dein Ernst? Hast mal geschaut, wo ein XTR Schaltwerk preislich liegt? (Sofern das überhaupt noch für 9-fach zu bekommen ist)
Das Rad ist wie alt? 15 Jahre? Dementsprechend würde ich die Reparatur wählen (s.o.) XTR Schaltwerk ist auch so schon verbranntes Geld, wenn man nicht auf's Gramm achten muss. Das macht keinen Unterschied im Schaltverhalten zu XT.
 
an den Schaltröllchen liegt es sicher nicht. Meie sahen so aus und die Schaltung lief immer nocht einwandfrei



Probiere doch erst einmal eine andere Kassette. Wenn du dir sicher bist das die Einstellung am SW wirklich stimmt.
 
Nachdem das Schaltwerk recht ausgelutscht ist werd ich wohl das wieder als XT erneuern.
Nun habe ich eine RD-M750.
Muss das die sein oder kann das auch eine andere sein?
 
Du kannst ein beliebiges 9-Fach Schaltwerk von Shimano nehmen oder ein 10-fach von Sram. Beides funktioniert mit den vorhandenen Schalthebeln und der Kassette.
 
Habe jetzt ein neues Schaltwerk XT RD-M772 angebaut, Schaltung eingestellt, aber die selben Probleme. Kette springt über hintere Ritzel. Kassette schaut aber noch gut aus.
Also alte Kette wieder drauf gebaut und alles ist gut! Kette springt auch nicht bei großer Belastung drüber.
 
Also ist Deine Kassette im Eimer. Ist auch leicht zu erklären: Wenn Du die mit der alten, schon gelängten Kette gefahren bist, hat die alte Kette sich auf der neuen Kassette Platz geschaffen und sie dadurch verschlissen, selbst wenn die Laufleistung der Kassette noch nicht hoch ist.
Norman68 hat ja schon versucht, Dich auf die richtige Spur zu lupfen, aber Du wolltest ja unbedingt das Schaltwerk tauschen. Gut, dass eine Deore 9-fach-Kassette nicht viel kostet.
 
Zurück