Erneut verbogener Dämpfer

Registriert
25. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hi,
bei meinem Rotwild FR 03 ist schon wieder das Ende der Kolbenstange eines Rock Shox Pro Dämpfer verbogen (nach einem Monat :mad: ). An der Stelle wo der Anschlag für den Federteller auf die Kolbenstange draufgepresst ist. Dies ist bei mir schon leider der zweite Fall innerhalb kürzester Zeit und nicht großartiger Freeride oder Race Aktionen. Rotwild schiebt die Schuld auf den unterdimensionierten Dämpfer und Rock Shox auf die Fehlkonstruktion des Rahmens. Na super.
Kenn jemand so ein Problem bei Fullys wo der Dämpfer direkt vom Hinterbau bedient wird??? :confused:
 
mamosch schrieb:
Hi,
bei meinem Rotwild FR 03 ist schon wieder das Ende der Kolbenstange eines Rock Shox Pro Dämpfer verbogen (nach einem Monat :mad: ). An der Stelle wo der Anschlag für den Federteller auf die Kolbenstange draufgepresst ist. Dies ist bei mir schon leider der zweite Fall innerhalb kürzester Zeit und nicht großartiger Freeride oder Race Aktionen. Rotwild schiebt die Schuld auf den unterdimensionierten Dämpfer und Rock Shox auf die Fehlkonstruktion des Rahmens. Na super.
Kenn jemand so ein Problem bei Fullys wo der Dämpfer direkt vom Hinterbau bedient wird??? :confused:

ja, prob kenn ich von einem cube-rahmen...
da fluchteten schwinge und rahmen nicht exakt, ausgefedert zwar schon, komplett eingefedert aber ca 5mm seitlicher versatz. das hat dem rockshox-dämpfer auch nach drei monaten das leben gekostet, komplett zerfetzt
:eek:
 
Na das ist ja mal wieder ein netter Hammer.
Der eine schiebst auf den anderen,toll :(

Natürlich ist die Behauptung von RS,der Rahmen sei eine Fehlkonstruktion,der pure Schwachsinn !! Der RFR 03 Rahmen ist ein Standard-Eingelenker,wie zig andere auch. Und so ein Rahmen kann ja wohl keinen Anschlag haben ( :lol: ) um einen Dämpfer zu schützen,nach dem Motto "Dämpfer lebt und Rahmen tot" :lol:

Ganz klar ist es der Dämpfer ! Nur stellt sich die Frage ob dieser Dämpfer von Rotwild mit dem Rahmen geliefert wurde,dann ist das nämlich ein Rotwild Problem(von wegen unterdimensioniert :confused: ,warum bauen die dann so einen Schrott ein) oder hast Du oder der Händler den Dämpfer eingebaut.

In jedem fall solltest Du das mit dem Händler und Rotwild (Garantie) klären.

Im übrigen tippe ich drauf das der Dämpfer eine zu schwache Feder drin hat und/oder in der Druckstufe vollkommen unterdämpft ist.

In jedem Fall solltest Du in den Rahmen einen anständigen Dämpfer mit für dein Gewicht und die Hebelübersetzung passender Feder einbauen lassen.

Sprich entweder einen FOX Vanilla RC (ab 05 heisst der 5.0 DHX)
oder einen Romic DD. Gibts auch bei Toxoholics,dem Fox Vertrieb/Service.

Und wenn Du es leicht magst dann Manitou Swinger Air 4 SPV, einen Luftdämpfer.

Alles natürlich unter der Vorraussetzung,daß dein Rotwild nicht so krumm ist wie tafkars Cube-Rahmen.

Gruß


Jens
 
Der Rock Shox Dämpfer war serienmäßig drinnen. Hatte den Rahmen inkl Dämpfer über einen Kumpel direkt bei Rotwild gekauft.

Für die Reperatur des ersten Dämpfers musste ich 30 Euro zahlen, da "solch ein Gewaltakt" nicht auf Garantie geht.

Die Feder im Dämpfer habe ich schon gut vorgespannt, so dass er eigentlich keine Chance zum Durchschlagen hat.

Heute ist zum Glück ein Rotwild Außendienstmitarbeiter Bikeshop. Bin mal gespannt was er für ein Statement dazu abgiebt...........

Zum Dämpfer:
wollte mir schon seit längerer Zeit einen Manitou 4 oder 6 way kaufen. Nur wenn es den dann auch verbiegt??? :confused:
 
Zurück