Ernsthaftes und DRINGENDES Problem: keine Bremswirkung

Registriert
22. Mai 2004
Reaktionspunkte
12
Ort
s. Name
Habe ein Probelm mit meiner HR-Scheibenbremse (Shimano XT, aktuelles Modell):
Bin gestern ne Runde gefahren, und hab festgestellt, dass ich hinten überhaupt keine vernünftige Bremsleistung habe. Sprich: zum Blockieren kann ich das Hinterrad gar nicht bringen, selbst bei langsamer Bergabfahrt. Woran könnte das liegen?
Die Bremse ist 1a Entlüftet.
Die Belege sind wie neu.

Was mir in den Kopf käme:
  • Die Scheibe hat mal irgendwie Öl abgekriegt (wie kann ich das überprüfen, was kann ich dagegen tun?).
  • Die Belege funzen nicht mehr. Ist das möglich, auch bei noch richtig viel Belag drauf? Das die Verhärten oder so?

Sonntag ist Rennen, und ich hab keine Lust, da nur mit Vorderradbremse zu fahren.

Kann mir jemand helfen :( Bitte :(
 
Hast du einen Druckpunkt, oder kannst du die Bremse durchziehen? Wenn es nicht am Druck im System liegt (undicht oder entlüftung), dann wohl an der Scheibe (öl drauf o.ä.) oder an den Belägen.

Also:
Beläge austauschen oder zumindest mal ausbauen und abschleifen. SCheibe säubern. Dann wieder hier posten.
 
Ben1000 schrieb:
Hast du einen Druckpunkt, oder kannst du die Bremse durchziehen? Wenn es nicht am Druck im System liegt (undicht oder entlüftung), dann wohl an der Scheibe (öl drauf o.ä.) oder an den Belägen.

Also:
Beläge austauschen oder zumindest mal ausbauen und abschleifen. SCheibe säubern. Dann wieder hier posten.

Abschleifen: einfach mit Sandpapier drüber gehen?

Druckpunkt hab ich. Vom Feeling wie Vorderradbremse, und die geht.
 
Hi

Oel auf der Scheibe ist übel. Am besten funzt Nitroverdünner. Grosszügig dei Scheibe damit reinigen, auch in den Löchern! Beläge ausbauen ebenfalls mit Nitro reinigen und mit Sandpapier ca 180er Körnung Plan abziehen. Den Rest auf den Belägen dann wieder mit Nitro entfernen. Danach musst Du die Bremse wieder neu einbremsen. Es kann dann wieder ein paar Touren dauern bis die Bremse wieder richtig beisst.

Gruss
Simon
 
Ich würde auch mal die Bremsbeläge ausbauen und anschauen. Wenn da "viel" Öl drangekommen ist und durch das Bremsen "eingearbeitet" wurde, kann es sein, dass die Beläge hinüber sind. Da würde ich persönlich nicht mehr dan rumwerkeln. Allenfalls, wie irgendwo im Forum geschrieben die Beläge auskochen! Aber wie gesagt, ich würde das nicht machen.

Die Scheiben würde ich mal mit einem sauberen Lappen und Isopropanol (99,5%) aus der Apotheke reinigen. Danach sollten die sauber sein.
 
es kann auch an zu weit auseinander liegenden kolben liegen,
war bei meiner neuen bremse so, in dem fall laufrad mit scheibe raus
vorsichtig den bremshebel ziehen das die kolben ein wenig
weiter aus dem sattel kommen (kolben nicht soweit zusammen stellen
dass die scheibe nachher nicht mehr dazwischen passt),
laufrad mit scheibe wieder rein -> fertig
eventuel danach noch mal bremssattel ausrichten
 
Heinerich schrieb:
Ich würde auch mal die Bremsbeläge ausbauen und anschauen. Wenn da "viel" Öl drangekommen ist und durch das Bremsen "eingearbeitet" wurde, kann es sein, dass die Beläge hinüber sind. Da würde ich persönlich nicht mehr dan rumwerkeln. Allenfalls, wie irgendwo im Forum geschrieben die Beläge auskochen! Aber wie gesagt, ich würde das nicht machen.

Die Scheiben würde ich mal mit einem sauberen Lappen und Isopropanol (99,5%) aus der Apotheke reinigen. Danach sollten die sauber sein.

Super Tipp! Hab die Scheibe mal mit Isopopanol gereinigt und die Beläge mit Sandpapier angeschliffen. Die Bremse funzzt jetzt wieder 1A!!! Besten Dank :daumen:
 
servus
habe ähnliches problem!

Bike ist neu und wurde heute eingebremst.

Bin einen Berg hoch und mit mehreren Vollbremsungen den Berg wieder runter. Vorne krallt die Louise wirklich klasse!
Hinten dagegen sehr mässig. Leider kommt auch ein schleifen, wenn ich deutlich bremse. Sprich sie bremst aber eben mit schlechter Leistung. Ich habe außerdem den Eindruck, dass die Scheibe leicht schwarz wird. (an den Abriebstellen)

Wie bau ich die Beläge aus?
Bin normalerweise RR-Fahrer und absoluter Leihe in der MTB Technik

Wäre für Hilfe sehr dankbar.

Grüße

EDIT:
Ist eine Magura Louise 04/05 mit 160er Scheiben vorn und hinten.
 
Zurück