Ersatz für Shimano FC M531 Kurbel

Registriert
24. Juni 2019
Reaktionspunkte
1
Hallo. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bei meinem Raleigh MTB ist eine neue Kurbel fällig. Muss ich die identische nochmal kaufen (die ist scheinbar schwer zu bekommen) oder kann ich auch eine andere nehmen.
Ich habe zur Zeit diese hier
Shimano FC M531 Kurbel 170mm Kurbel Länge mit 3 Ritzeln.

Wenn es geht wollte ich nicht mehr als 70€ ausgeben.

Viele Grüße und danke im Voraus.
Malte
 
Reicht es nicht nur die Kettenblätter zu tauschen?


Wenn du wirklich die komplett Kurbel tauschen willst würde ich direkt das Innenlager mit wechseln.

z.B. mit einer Alivio Kurbel und einen HT II Lager
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-alivio-3x9-fach-kurbel-fc-m4050-2-piece-658390https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-hollowtech-ii-innenlagerschalen-sm-bb52-255584
Müsstest halt mal schauen ob das zum Rahmen passt.

PS: Dann wäre es aber auch Sinnvoll die Kette und Kassette direkt mit zu tauschen.
 
Leider reicht das nicht. Hintergrund ist, dass ich eigentlich nur neue Pedale wollte. Aber ein pedal hat sich so festgefressen über die Jahre, die hat selbst der Profi im Fahrradladen nicht abbekommen :(. Ergebnis: neue Kurbel. Daher wenn es geht dann auch nur diese (+ die kettenblätter).
 
Woran sieht man welche Kurbel mit welchem Innenlager kompatibel ist?
Ich kann also eine ganz andere Kurbel einbauen als ich jetzt habe? Müssen die anzahl der Zähne bei den kettenblättern denn gleich sein?
 
Woran sieht man welche Kurbel mit welchem Innenlager kompatibel ist?
Ich kann also eine ganz andere Kurbel einbauen als ich jetzt habe? Müssen die anzahl der Zähne bei den kettenblättern denn gleich sein?
Angaben zur Lagerkompatibilität findet man auf den Supportseiten der jeweiligen Hersteller. Für Vierkantlager gibt es bei Sheldon Brown eine Übersicht.
Für deinen speziellen Fall kannst du ja mal bei ebay etc. nach einer gebrauchten Kurbel Ausschau halten. Kettenblätter dann umbauen.
Ansonsten: andere Kurbel geht, meist in Verbindung mit Lagertausch.

Du kannst natürlich die Übersetzung anpassen, indem du Kettenblätter mit anderer Zähnezahl verbaust. In der Regel muss dann derr Umwerfer neu eingestellt oder gar getauscht werden. Vorher den ritzelrechner bemühen!
 
Oha, das ist mir teilweise zu kompliziert.
Ich fasse mal zusammen: Die Originalkurbel inkl. der 3 Kettenblätter zu tauschen würde mich ca. 90€ kosten.
Die Alivio ist schon für ca. 40€ zu haben. Da macht es schon Sinn sich das ich für 10€ das Innenlager mit neu machen und mir für 10€ noch einen Kurbelabzieher und Octalinkschlüssel dazubesorge. Dann bin ich immer noch günstiger als bei der ersten Variante.
 
Hi,

sorry, dass ich diesen alten Thread entstaube und missbrauche.

Ich suche für diese Kurbel Ersatz-Kettenblätter - und bin am verzweifeln, weil jetzt habe ich ein Kettenblatt drin, was eigentlich - Pi mal Daumen - passen müsste, weil 3x9 32er mit Steighilfen an den richtigen Stellen ... und es schaltet katastrophal hakelig.

Wie finde ich kompatible Kettenblätter für eine bestimmte alte Shimano Kurbel. Wie gehe ich da vor?

Konkret suche ich das 32er Kettenblatt mit der Shimano Nummer "Y-1FU 98020", aber da ich das nirgends mehr aufgetrieben bekomme: Wie gehe ich vor, wenn ich ein passendes, kompatibles 32er Kettenblatt suche? Gibt es Kompatibilitäts- oder Alternativ-Listen? Irgendeine Fausregel? ...oder Kettenblätter blind durchprobieren?

Ich habe das Datenblatt der alten Kurbelgarnitur mal hier angehängt:
 

Anhänge

Tatsächlich habe ich das

Deore FC-M590

...drauf, das wie sau hakelt. Interessanterweise hat das die gleicher Shimano Nummer wie das von dir gepostete FC-M533/M532/M521, nämlich: Y1J898070 WTF?

Danke für den Tipp mit TA Specialites, das probiere ich nun mal aus. Allmählich wäre es günstiger eine komplette neue Gruppe zu verbauen. ;-)
 
Zurück