Ersatzfelge DT Spline 1900E

Registriert
17. August 2005
Reaktionspunkte
19
Ort
Trier
Kann mir jemand sagen, ob es die Felgen einzeln gibt? Oder zumindest die Daten wie ERD um eine passende Felge zu finden. Wollte die Speichen halten. Auf der DT-Seite finde ich dazu nichts.
 
Hat jemand eine Idee welchen ERD der H1900 (29“) Laufradsatz hat ? Muss da auch leider hinten die Felge ersetzen und würde gerne die Speiche. Übernehmen . Danke
 
Welcher Felgentypus in den DT Swiss LRS drin steckt indiziert für normal der Buchstabe an den Zahlen. Bei einem H1900 ist demzufolge keine E Felge drin - sondern eine - tatatataaaa - H! Und dann kann man schauen, welche Felgenbreite man verbaut hat. Es gibt hier 3 Stück zur Auswahl - die H522 mit 25mm Maulweite, die H552 mit 30mm und die H612 mit 35mm. Und ja, die Zahlen (1900) indizieren wiederum, dass man hier bei den H und nicht bei den HX Felgen schauen muss, wenn man nach identischem Ersatzmaterial sucht. Allerdings ist es, wie schon geschrieben wurde, durchaus möglich auch einfach eine HX Felge zu nehmen (auch hier gibt es die unterschiedlichen Maulweiten, was dann analog HX491, HX531 und HX581 bedeutet)

Wenn man also die Felge kennt, dann braucht man nur noch bei DT Swiss reinschauen, dort gibt es entweder die technischen Daten zur Felge oder aber den DT Swiss Speichenrechner, in welchem man jede Felge und Nabe von DT Swiss auswählen kann, dann bekommt man dazu passende Werte angezeigt. Und ja, der ERD von DT Swiss ist tatsächlich "der Richtige". Hier muss nichts mehr drauf geschlagen werden für Felgenboden, Nippelkopf, oder was auch immer. Der passt für Aufbau mit Washer und Nippel.

VG
Hexe
 
So ganz erschließt sich mir die Unterscheidung zwischen E und H nicht. Bei gleicher Felgenbreite sind die Angaben für ERD und Gewicht gleich.
 
Alles klar, danke. Werde dann die H1900 durch eine FR541 ersetzen. Die hat 1mm Erd Differenz zur H1900. Das wird dann kein Problem sein.
 
Zurück