Ersatzfelge, nur welche?

Registriert
14. September 2010
Reaktionspunkte
5
Hallo,

mein Eigenbaustromrad, ein Focus MTB, hat vorne ein kaputtes Radlager. Beim Bremsen kippt das Rad nach links, also dort wo die Bremsscheibe liegt.
Hinten hatte ich das auch schon mal, dort hat der Händler mir ausgeholfen. Den gibt es aber nicht mehr. Nun muss ich vorne selber nach Ersatz Ausschau halten, weiß aber nicht genau, welche Felge ich bestellen muss.
Beschriftung ist keine auf der Felge, ich weiß nur, dass ich 29 Zollreifen ob habe, die habe ich selber montiert. 29 Zoll, ist das nicht sowieso das selbe wie 28, einfach nur aus Marketinggründen 29 Zoll genannt?

Anbei ein paar Fotos, vielleicht hilft euch das beim Identifizieren der richtigen Felge.

Danke
Oli
 

Anhänge

  • PXL_20231013_155059236.jpg
    PXL_20231013_155059236.jpg
    532,3 KB · Aufrufe: 100
  • PXL_20231013_155109641.jpg
    PXL_20231013_155109641.jpg
    399,6 KB · Aufrufe: 98
  • PXL_20231013_155305893.jpg
    PXL_20231013_155305893.jpg
    386 KB · Aufrufe: 95
  • PXL_20231013_155323002.jpg
    PXL_20231013_155323002.jpg
    713,4 KB · Aufrufe: 92
  • PXL_20231013_155049955.jpg
    PXL_20231013_155049955.jpg
    266,2 KB · Aufrufe: 92
  • PXL_20231013_155113606.jpg
    PXL_20231013_155113606.jpg
    223,9 KB · Aufrufe: 97
  • PXL_20231013_155131254.jpg
    PXL_20231013_155131254.jpg
    290,9 KB · Aufrufe: 96
  • PXL_20231013_155315510.jpg
    PXL_20231013_155315510.jpg
    358,6 KB · Aufrufe: 95
Beschriftung ist keine auf der Felge,
Die Felge ist das Teil, auf dem der Reifen montiert wird. Irgendwo - entweder auf einem Sticker oder eingraviert - sollte die Dimension, beispielsweise 622x21 stehen.
Aber kaputt ist nicht die Felge, sondern die Nabe. Normalerweise können die Lager erneuert werden. Oder wie bereits vorgeschlagen, ein komplett neues Laufrad kaufen. Für Schnellspanner (QR) und 6-Loch-Aufnahme für die Bremsscheibe. Kannst natürlich auch Centerlock mit neuer Scheibe oder Centerlock auf 6-Loch-Adapter nehmen.
 
Eine Frage noch:
Sind 29 Zoll Räder nicht das selbe wie 28 Zollräder? Ich frage das, da ein 28 Zollreifen problemlos auf die 29 Zollfelge raufgepasst hat.
 
Eine Frage noch:
Sind 29 Zoll Räder nicht das selbe wie 28 Zollräder? Ich frage das, da ein 28 Zollreifen problemlos auf die 29 Zollfelge raufgepasst hat.
Ja, die haben den selben Innen/Felgen durchmesser. Ab ca. 2 Zoll Breite nennt man es 29 Zoll, da der Aussendruchmesser auch größer wird. Wichtig ist auch die Breite der Felge, bei 2.4er Reifen, würde ich nach ner Felge im Bereich 25 - 30mm Breite schauen.

Anhang anzeigen 1792590

Woher wisst ihr, welche ich da nehmen muss?
Keine von denen, das sind Steckachsen. Du hast noch Schnellspanner an deinem Rad.
 
Ich würde gerne dicke Reifen verwenden. Deshalb wäre ein breitere Felge gut. Rollwiderstand ist wurscht, ich habe einen Motor verbaut.
Was wäre für Schnellspanner an Breite noch möglich?
 
Die Zollangabe bezieht sich grundsätzlich auf den Außendurchmesser der Reifen. 29 Zoll sind also dickere Reifen als 28 Zoll. Die Felge für beides ist allerdings identisch vom Durchmesser und wird in mm angegeben.

Eine 622mm Felge ist demnach entweder eine 29 Zoll Felge, wenn dicke MTB-Reifen aufgezogen werden oder eine 28 Zoll Felge wenn wenig hoch bauende Trecking-, Gravel- oder Road- Reifen genutzt werden.
 
Zurück