Erstaufbau-freeridebereich

Registriert
25. April 2003
Reaktionspunkte
0
Hi, bin im inbegriff mein neues Lieblingsbike zu bauen(Erstaufbau!)
also habe big hit RAhmen und marzocchi z1 fr 150mm.
jetzt wollte ich husselfelt double Kurbel mit howitz Lager verbauen-
Bei bremsen und laufrädern kann ich mich nicht entscheiden:
1)Hayes HFX HD mit 203mm Scheiben vorn und 160mm Scheiben hinten+
Laufradsatz:
Shimano Deore-Disc | Rodi/Excalibur DH Felgen | DT-Champion
Felgen 37mm breit,
Naben: schwarz
Speichen: schwarz
Felgen: schwarz
oder
2)Bremsanlage Hayes HFX-9 2006 (VR+HR) IS 2000 Standart; Bremsscheibe 180mm/160mm; incl.Adapter +XT-Disc | Sun SingleTrack | DT-Champion
komplett schwarz
beide kosten je 299,-
DAs bike sollte schon freeridemäßig werden, allerdings wollte ich auch die Berge hochkommen- weiß net ob ich ne 203er Scheibe brauch?

Und noch ne Frage zur Schaltung- kann ich deore rapidfire schalthebel mit
lx umwerfer, 9 fachkassette und 2 Zahnkrankurbel zusammenbauen-
weil die Hebel sind ja eigentlich für 3 vorne und 9 schaltpositionen ausgelegt-

Bin für jeden rat dankbar
achja gibts irgendwo gute Anleitungen für nen zusammenbau zb für einbau des BB?

Grüße
 
laufräder: sun singletrack mit nope2way
bremse: avid juicy 5

beides komponenten die du dranschraubst und dann vergisst, ne hayes kann sehr wartungsintensiv sein ;)

deine schaltkombination funktioniert, darfst nur vor ne nicht alle gänge schalten, da du nur 2 kettenblätter hast :D
 
halten die singletrack auch was sie an haltbarkeit versprechn?-ok
bei den bremsen magste recht haben ist aber auch ne kostenfrage-
mit hayes hatte ich in meinem Umfeld noch keine Beschwerden gehört-
 
solange du nicht durchgehend in den bikeparks dh runterbretterst werden die singletrack lange halten, gute einspeichqualität vorausgesetzt.
 
BIn auch gerad am überlegen was sich für mich eher lohnt.

Werd mir jetz wohl ein coiler holen.

Serienmäßig sind ja single tracks drauf,
überlege jetzt aber ob ich nicht gleich gegen double tracks tausche.
Wäre bei dem händler wohl drin..

Würd mich sehr über schnelle antworten von euch freuen, muss mich wohl heute entscheiden.


schönen gruß,
moritz
 
Da du schreibst, daß du mit dem Bock auch bergauf willst, würd ichs bei den Singletracks belassen.

Bei mir fahren einige Kunden auf Freeridern Singletracks in handgebauten Laufrädern und da tut sich original gar nix.

Ein Coiler ist prinzipiell sicher auch eine gute Idee!
 
Ne,lass die Single Track drauf,die Double Track ist extrem schwer (was sich beim beschleunigen sehr negativ bemerkbar macht) und eigentlich nur für sehr harten Downhill und hohe Drops (>3m) zu empfehlen,für andere Sachen ist sie imho überdimensioniert.

Wie ich sehe solls eine Z1 Fr werden,in dem Fall brauchst du eine Steckachsnabe,das weisst du aber,oder?
Ansonsten kann ich die Deore Naben nicht empfehlen,bei mir ist die Achse gebrochen (wie bei vielen anderen auch) und die Lager in der Hinterradnabe liefen trotz Fettung und ordentlicher Konterung von Anfang an rau,nach kurzer Zeit waren sie ganz im Eimer.

Eine 2-fach Kurbel kannst du ohne Probleme mit einem 3-fach Schalthebel fahren,logischerweise kannst du nur nicht auf den 3. Schalten weil da ja der Bashguard ist.
 
Schönen dank an HT-Biker-Aut und don raul für die schnellen antworten.

habs jetz bei den single tracks gelassen.
hoffe das bike ist anfang nächster woche da...:lol:
 
Hallo,
ganz wichtig ist auch beim Big Hit das 24 Zoll Hinterrad wenn es kein Modell von 2005 ist.
sonst mit den Bremsen meine Priorität liegt momentan bei Hope und Avid
aber gescmackssache
 
Zurück