Erste Ausfahrt mit Corratec Rocklight Glacier - erste Probleme

Kalle Blomquist

Peking-Ente
Registriert
22. April 2003
Reaktionspunkte
1.209
Ort
Niedersachsen
Hallo,
ich habe gestern zum ersten mal ne große Tour mit meinem, vor iener Woche gekauften Corratec Rocklight Glacier in der Größe 7 gemacht.
An und für sihc ein tolles Bike - nur leider musste ich auch einige mängel feststellen:

Schon im STand stellte ich fest, dass (wahrscheinlich) die Scheibenbremse, wenn man das Hinterrad hochhebt und dreht, an den Bremsbacken nach einer Umdrehung schleift.

Die Scheibenbremsen greifen auch noch nciht so gut aber das solll ja normal sein.

Das Rad hat XT Schaltung und Umwerfer und Deore Schalthebel.
Man kann zwar jeden Gang schalten, nur hören sich die Gänge nicht richtig eingelegt an: sobald man vom Gas geht, verschwinden die Geräusche.

Wenn man kräftigere Schläge einstecken muss, springt die Kette ein Bisschen und ist auch schon in nen anderen Gang gerutscht.

Bei hohen Geschwindigkeiten (und meiner Meinung nach bei schneller Lenkerbewegung)
rasselt, raschelt oder klapper, wie auch immer.... die hintere Scheibenbremse(nehme ich an).
Es ist aber alles eigentlich relativ fest.

Könntet ihr mir bitte weiterhelfen?
Wurde das Rad vielleicht nicht perfekt eingestellt?

MfG und vielen Dank

Max
 
Hallo,

Die Scheibenbremse sollte auf keinen Fall schleifen und Deine Schaltung ist anscheinend auch nicht richtig eingestellt. Das Geräusch lässt sich per Ferndiagnose relativ schlecht beurteilen. Brings zum Händler und lass es Dir richten, darf nichts kosten.

Gruß
Peter
 
lt meinen erfahrungen dürfen die bremsbacken bei leichtem schieben etwas schleifen bei neuen bikes (bei mir nach 50km wech) damit sich erstmal nen leichter belag auf der disk bildet.
 
Die Discs und Backen müssen erst eingebremst werden, die Disc wird noch rauer, die Beläge auch...
 
Moin.

Zuerst überprüfe die Schnellspanner der Laufräder. Sie zu, dass sie wirklich sehr stramm angezogen sind, da sonst bei Kurven die Scheibe an den Belägen schleift.
Nachdem du die Spanner festgezogen hast, gucke mal von vorne in den Bremssattel und untersuche den Abstand der beiden Beläge zur Scheibe. Ist der Abstand unterschiedlich, so drücke die Bremsscheibe gegen den näher stehenden Belag und ziehe gleichzeitig den Bremshebel. Die automatische Belagnachstellung sollte jetzt zentriert/ausgerichtet sein.
Meine Schaltung hat sich nach der zweiten längeren Tour auch marginal verstellt. Gucke nach, ob die obere Führungsrolle mit dem geschalteten Ritzel fluchtet. Falls nicht, die Schraube am Schaltzug entweder am Schaltwerk oder am Hebel nachjustieren. Wie das im Detail geht, steht sehr gut bebildert in der Bedienungsanleitung der Schaltung.
 
Hi,
heute wollte ich mit meinem Vater ne Radtour machen...
Ich hab dir a breichtet, dass wenn man das Hinterrad angehoben und gedreht hat, nach einer Umdrehung die Scheibenbremse leicht geschleift hat. Im Internet wurde mir in nem Forum gesagt, ich solle den Schnellspanner lösen und die Scheibenbremse in die Richtung drücken, wo die Bremsbacke drückt und den Bremshebel ziehen... eh ich mich versehen hab, hatte ich das Hinterrad in der hand, es ist aus der Rahmenhhalterung gehüpft... nur mit viel Mühe bekam ich es wieder rein...
jetzt herrschte zwischen der ehemaligen schleifenden Bremsbackenseite ein Freiraum und die andere Seite schleift... ich würde sagen soagr ein BIsschen mehr...

Mein größeres Problem sieht aber wie folgt aus:
Ich habe ja berichtet, dass ich shcon bei der ersten probefahrt feststellen musste, dass die Schaltung nicht super funktionniert...
nach meiner Rad ausbau einbau Aktion, schaltete sie kaum...

wenn ich in nen anderen Gang geschaltet hab, ist die Kette nurmit Mühe umgesprungen oder so vor und zurück gehüpft. Fahren konnte ich eigentlich nur in 2 9. In den anderen Gängen lies es sich kaum schalten und die Kette sprang wie gesagt...das ganze ist auch mit keinem einwandfreien Geräusch verbunden gewesen.

Meine Frage an dich... was soll ich tun, kannst du mir weiterhelfen???

Ich habe vor, mein Rad ma Dienstag zu Karstadt nach braunschweig zu bringen... nach Hannoer, dort wo ich es gekauft hab, ist es zu weit weg....
´die sollen mir die Schaltugn gefälligst optimal und kostenlos einstellen... bei dem Kaufpreis ist das ja wohl das mindeste...

oder meinst du, das sie vielleciht auhc kaput ist???
Was könnte es sein?

MfG

Max
 
Guck mal ob das Rad überhaupt richtig drin sitzt.
Bei billigen Naben ist die Auflagefläche am Rahmen recht klein.
Die frisst sich dann etwas ins Material.
D.h. wenn du das Rad aus- und wieder einbaust, kann es durchaus schleifen. Dann musst es wieder ausbauen, die Achse etwas drehen und wieder einbauen, bis es passt.
Solange das Schleifen das Rad nicht stark abbremst, macht das auch nichts. Beim Fahren kommt das Schleifen evtl. vom sich verwindenden Rahmen, kann man also auch nix machen.
Was sind das überhaupt für Bremsen?

Die Schaltung solltest du auch selbst justieren können.
Du hast sicherlich etwas zu wenig Spannung auf dem Zug, oder die Justage ist etwas daneben.
Guck mal hier unter: http://www.mountainbike-page.de/bike/index.html ->Technik ->Werkstatt ->Schaltung hinten einstellen
 
Wenn man kräftigere Schläge einstecken muss, springt die Kette ein Bisschen und ist auch schon in nen anderen Gang gerutscht.

Da fällt mir noch was ein...
Ist das ein Fully? Dann wird das warscheinlich Ghost-Shiftig sein. Da hilft die Suchfunktion bestimmt weiter :D (Jaaaaa, endlich sag ich das auch mal!) :rolleyes:
 
dat die julies n klein bischen schleifen is normal. meine schleifen auch manchmal..wenns kalt wird mehr als bei warmen temperaturen...

die schaltung mal komplett einstellen lassen von den "experten" bei karstadt.

mal mein kommentar dazu (bitte nich bewerten):
fahrrad im supermarkt oder kaufhaus kaufen würd ich net machen. zum fachhändler gehn (aber net die typen die nur so hollandräder im program haben, die haben meistens auch nur davon ahnung...) und sich da was zusammenstellen...zu den karstadt fuzzies hab ich kein vertrauen...
 
Hi,
ich hab mein rad heute anstatt nach Hannover nach braunschweig zur "richtigen EInstellung" gegeben.
Ich hoffe, dass es dann perfekt eingestelt wiederkomt.
Vielen Dnak, für eure ausführlichen und nützlichen Antworten....
ich habe mcih auch bezüglich Ghost-Shifting erkundigt... sollte die Kette dann noch beim Federn des Dämpfers springen, bräuchte ich wohl "geschütze" Schatzüge?

MfG

Max
 
fahrrad im supermarkt oder kaufhaus kaufen würd ich net machen. zum fachhändler gehn (aber net die typen die nur so hollandräder im program haben, die haben meistens auch nur davon ahnung...) und sich da was zusammenstellen...zu den karstadt fuzzies hab ich kein vertrauen...

Das Glacier is nun echt kein billiges Teil...
 
Ich muss sagen, dass ich am Anfang auch bezüglich meines Fahrradkaufs bei Karstadt skeptisch gewesen bin.
ich hätte das Rad auch in Braunschweig bei einem Händler, der sonst nur Spezialized Räder verkauft, kaufen können nur dann hätte er es erst bestellen müssen un dich hätte es a) 100% nehmen müssen b) kein Preisnachlass bekommen c) keine zusätzlichen Anbauten kostenlos mit drin d) nicht so viele Läden dieses Verkäufers als Ansprechpartner in der Nähe gehabt.

Ich hab zum Kaufpreis ohne Aufpreis zusätzlich zu den COrratec Klickpedalen noch welche von point kostenlos montiert bekommen....
außerdem ist die erste Inspektion kostenlos, ich bekommen Bonuspunkte auf die Karstadtkarte und in eigentlich jeder STadt ist karstadt als Ansprechpartne bei Problemen vertreten.

Bie Karstadt in Hannover, wo ich es gekauft hab, gibt es osgar zwei Meister... es sind aber leider über 60km dort hin und deshalb kommt man da ja nicht so jeden Nachmittag hin...

Für alle die nen guten Helm bzw. nen gutes Outfit suchen:

Ich habe auch bei Kartstadt in Hannover(müsste es aber uach woanders geben)
einen super Radhelm der Marke Met mit dme Namen Anaxagore in den passenden Farben meines Rades reduziert gekauft... außerdme plane ich mit morgen bei Karstadt in Braunschweig ein reduziertes Radoutfit (Hose+Trikot) der Marke Gonso zu kaufen.
Wer sowas noch sucht, sollte dort mal vorbei schaune... das ist wiklick super....
das sollte nur ein Tipp sein, keine Angst, ich bin kein Verkäufer, der auf Kundenfang geht ;-)

MfG und thx

Max
 
Bei welchem Händler bekommt man die erste Inspektion nicht kostenlos?
Welcher Händler gibt nicht einen Naturalrabatt beim Neukauf (und dann nicht nur ein Paar pobelige Pointpedale)?
Ich will den Karstadt und dein Bike garnicht fertigmachen, aber das sind keine Highlights die nur der Karstadt bietet.
Einen kompetenten und freundlichen Händler des Vertrauens zu finden ist aber wirklich schwer.
 
bei LittleJohn Bikes sind sogar ALLE inspektionen Gratis

die finden aber auch alles > hatte nen 3mm riss im vorderreifen > gleich ausgewechselt
 
HI,
ich habe eben mein rad abgeholt... es wurde die Schaltung eingestellt, die Speichen nochmal nachgezogen etc... und das alles kostenlos von den Jungs von Karstadt aus Braunschweig....
das Rad fährt sich jetzt sowas von klasse.... leise, schaltet gut... ich muss es nur noch sauber machen....
MfG und vielen Dank, für eure Mithilfe, nice weekend

Max
 
Zurück