Erste Einsteigertouren für Anfänger

Moin

Es war eine schöne GA Runde etwas nass wie Schildbürger schon sagte aber es geht, nur die Harten kommen in den Garten :D .

Schönes Wochenende noch.

MfG

P.S. sogar die Socken waren Nass :D
 
Nabend,
die Strecke durch die Wahner Heide hat mir gut gefallen, Tempo und Schwierigkeitsgrad waren meinem MTB-Niveau entsprechend.
Für das Wetter kann der Ausrichter naturgemäß nichts, das sich im Lauf des vormittags auch etwas besserte.
Ich bin also gerne wieder dabei :-)
Danke nochmals und noch einen schönen Abend!
Schöne Grüsse
MrGoodGuy
 
Tach zusammen,

heiß und innig erwartet: die Auswertung!!!

Überpünktlich sind wir zu 10 um 9:12 Uhr losgefahren. Dabei waren

Andreas @zblume
Dieter @DieterB
Helmut und Daniel @Ritterzeus
Martin @juchhu
Michael @Goldfisch
sigi @sigi_z
Tim @TimG
? @indo_koeln
? @MrGoodGuy

(Auflistung in alphabetischer Reihenfolge;, soweit die Vornamen mir bekannt waren bzw. ich sie mir gemerkt habe)

Das Wetter war leider nicht mit uns. Grob gesagt hat es bis 11:00 Uhr durchgeregnet, zwar nicht stark aber für ein angenehmeres Fahren zu stark.
Danach kam die Sonne raus und alle fragten sich, warum der Guide die Tour nicht auf 11:30 Uhr Startzeit gelegt hatte; das fragt er sich auch.:D

Aber gem. dem Motto: 'Männer statt Memmen' gings durch die Heide. Der nasse Boden forderte von den Männer alles. GottseiDank keine Menschen- und Materialopfer, d.h. keine Platten :daumen: und bis auf einige Bremsen-, Ketten- und Schaltungklemmer bedingt durch Unmengen an Wasser von allen Seiten und Schlamm war alles im grünen Bereich.

Besonderes hervorheben möchte ich Daniels Kampfgeist. Nach dreimonatiger Verletzungspause (Arm- und Zehbruch, also NO SPORTS) war er diese Woche das erstmal wieder auf dem Bike. Dabei sind Helmut und Daniel aus Porz-Zündorf per Bike angereist und hatten schon vor Beginn +9 km auf dem Tacho.:daumen:

Bedingt durch das Treten von großen Kettenblättern forderte seine Kondition bei etwa Halbzeit eine kleine Erholungspause. Danach gings bis zum Schluss aber tapfer weiter. Krassen Respekt, Alter, voll korrekt. :daumen:

Tim spielte sich heute mit Unterhaltungswert in die Herz der Teilnehmer. Mit seinen Vogelstimmenimitationen (Bühnenmotto: Seltene Vögel der Wahner Heide) schaffte er unglaubliche Arien mit seiner offensichtlich trockenlaufenden Kette. :lol:

Alles klar Tim, die ersten 6.000 km hat sie gehalten, und die restlichen 36.000 km wollt Ihr nicht getrennte Wege gehen.:D

Um 12:28 Uhr erreichten wir wieder den Parkplatz.

Nach ersten vorsichtigen Aussagen (welche unter Zwang und Androhung von körperlicher Gewalt gemacht wurden) waren alle Teilnehmer voll des Lobes hinsichtlich der Landschaftsgestaltung, das schöne feuchte Grün überall und die mannigfache Farbgestaltung des Himmel (dunkelgrau bis hellgrau in 1.000 Abstufungen, zumindest bis 11:00 Uhr). :lol:

Gut, einige äußerten leise, mehr beiläufig, dass es schon eine schöne Tour gewesen sei, und der Guide der Beste von allen sei. (man beachten Komjunktiv :D ).

So jetzt die Daten (Zahlen in Klammern sind die Tagesleistungen des Guide):

Tourlänge: 33,89 km (67,95)
Gesamtzeit: 03:20:26 h:mm:ss (05:59:03)
Zeit in Bewegung: 02:41:06 h:mm:ss (04:34:07)
Zeit im Stand: 00:39:20 h:mm:ss (01:24:56)
V-Schnitt: 10,15 km / h (11,35)
V-Schnitt in Bewegung: 12,62 km / h (14,87)
V-max: 46,70 km / h (Guide auf der Anreise in die Wahner Heide)
Höhenmeter: 286,7 m (571,40)
min. Höhe über NN: 56,00 m (56,00)
max. Höhe über NN: 129,90 m (210,50)

Eine 2D-, 3D- und Profilauswertung findet Ihr hier:

http://www3.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/4637

Das schreit nach einer Weiterführung. :daumen:

VG Martin

PS:

Beim Saubermachen meines Bikes direkt im Anschluß an meine Heimkehr hatte ich den Eindruck, ich würde einen 40 t- Kipplaster abspritzen. Die Steinplatten auf der Terrasse sind komplett mit Heidesand bedeckt :D .
 
Einsteigertour Samstag 28.08 - Der Wahn-Sinn auf der Heide!

Nachdem ich das Bike vom gröbsten Heidesand gereinigt habe und aus dem wohlverdienten Tiefschlaf in der Badewanne (warmesWasser ist doch besser!) erwacht bin, auch von mir recht herzlichen Dank für diese prima Tour geführte Tour. Also, ich hab gesehen wie die Heide gewackelt hat - oder waren wir das bei den Wasserdurchfahrten? Ich ahnte ja nicht, daß es eine kombinierte Einstieger MTB und Tauch-Tour werden sollte.

Neben den unbestrittenen Führungsqualitäten von Martin hat natürlich auch die Qualität der Teilnehmer zu einer solch entspannten Tour - trotz widrigster Wetterumstände -beigetragen.
Bei allem Lob, sei doch noch kurz etwas konstruktive Kritik angebracht. Soviel Zeit muß sein.
Es scheint, als ob der Tour-Guide die Strecke NICHT am Abend vorher nochmal abgefahren ist, denn mangels besserer Fahrtechnik mußten einige der zum Teil schon recht betagten Teilnehmer absitzen und über mehrere umgestürzte Baumstämme klettern. Mit ein bischen gutem Willen, einer intensiven Planung und einer gut funktionierenden Kettensäge hätte das sicher vermieden werden könne :)
Aber sonst war et schön!
Herzlichen Dank aus Remscheid, die lange Anfahrt hat sich gelohnt. Gerne wieder mal.
Dieter - aus RS mit dem Retro Hardtail von Kettler

PS Das Schlimme sind nur die Folgekosten. Ein Fully wär schon schön......
 
Hallo,

Daniel und ich waren auch begeistert und sind bestimmt wieder bei einer Tour dabei!!!!
Für uns war es das erste Mal und hat viel Laune auf mehr gemacht.

Nochmals vielen Dank an Martin, der uns super geführt hat und immer drauf geachtet hat, dass keiner in der Heide stecken geblieben ist vor Erschöpfung.... :)

Bis demnächst Helmut
 
dietbaum schrieb:
Es scheint, als ob der Tour-Guide die Strecke NICHT am Abend vorher nochmal abgefahren ist, denn mangels besserer Fahrtechnik mußten einige der zum Teil schon recht betagten Teilnehmer absitzen und über mehrere umgestürzte Baumstämme klettern. Mit ein bischen gutem Willen, einer intensiven Planung und einer gut funktionierenden Kettensäge hätte das sicher vermieden werden könne :)
Hat er doch gemacht. Ich war bloß schon um 06:00 dort im Wald und habe die Baüme wieder auf den Weg gelegt, damit Ihr Eure erlernte Fahrtechnik anwenden konntet. :D

MfG,
Armin
 
Ea war einfach eine super Tour am Samstag. Das fahren hat echt Spass gemacht, nur danach im Garten stehen und mit dem Wasserschlauch das Bike wieder vom Sand befreien war nicht der Renner! Dem einzigen dem das Putzen gefallen hat war mein Sohn (2 1/2), der danach genauso nass war wie ich :)
Also nochmal: klasse tour, super Guide, nette Leute....

Nach meinem Urlaub, also im Oktober :D ; bin ich wieder mir dabei!

Gruss
Ingo

@Martin
...zu indo_koeln gehört der Vorname Ingo :)
 
juchhu schrieb:
Tach zusammen,

heiß und innig erwartet: die Auswertung!!!

Überpünktlich sind wir zu 10 um 9:12 Uhr losgefahren. Dabei waren

Andreas @zblume
Dieter @DieterB
Helmut und Daniel @Ritterzeus
Martin @juchhu
Michael @Goldfisch
sigi @sigi_z
Tim @TimG
? @indo_koeln
? @MrGoodGuy


VG Martin

Okay nachdem jetzt fast alle ihren "Senf" abgegeben haben, dann auch meine Meinung zur Tour:

Kurz und bündig - Super, war ne echte Einsteigertour :love: .

Dank einem umsichtigen Guide, der natürlich das schlechte Wetter bestellt hat, damit's dann doch nicht ganz so einfach wurde :rolleyes: .
Aber was wollt ihr, zum Schluß kam die Sonne dann doch noch raus und hat uns die letzten 2 ?? Km verwöhnt :cool:
Hut ab vor Daniel, dem Jüngsten, der sich tapfer durchgekämpft hat :daumen: .

Gerne wieder.

Grüße Sigi
 
Hey Martin,

komme nach der langen Pause langsam wieder in Tritt.
Wann ist denn die nächste Einsteigertour geplant?
Würde gerne mitkommen.

Wenn ich so die Resonanz auf die erste Tour lese, finden sich sicherlich noch weitere Interessenten... Samstag? :lol:

Das Wetter soll ja besser werden als es das letzte mal war..

Beste Grüße
Daniel
 
daniel76 schrieb:
Hey Martin,

komme nach der langen Pause langsam wieder in Tritt.
Wann ist denn die nächste Einsteigertour geplant?
Würde gerne mitkommen.

Wenn ich so die Resonanz auf die erste Tour lese, finden sich sicherlich noch weitere Interessenten... Samstag? :lol:

Das Wetter soll ja besser werden als es das letzte mal war..

Beste Grüße
Daniel
Hallo Daniel,

'Back to life' oder genauer gesagt 'Back to IBC-Forum' :D

Samstag darf ich erstmal ein bisschen Möbel schleppen. Ich würde gerne die Streckenführung der 1. offiziellen Nightridingtour als 2. Einsteigertour ausschreiben. Quasi zum Testen.

Vielleicht Samstagnachmittag oder Sonntag?

Aber nichts genaues weiß man nicht.:rolleyes:

VG Martin
 
hallo Martin,

wir haben Donnerstag nachmittag!!!
wann willst du die ausschreibung starten?

Samstag nachmittag wäre ok!! dann können auch die Langschläfer mit!

gruß
 
daniel76 schrieb:
hallo Martin,

wir haben Donnerstag nachmittag!!!
Wenn ich Dich nicht hätte, hießen alle meine Wochentage Montagvormittag!:lol:

daniel76 schrieb:
wann willst du die ausschreibung starten?
Da ich die Dauer der Möbelschlepperei und meine anschließende Fitness sowie Lust noch nicht ganz genau abschätzen kann, wollte ich das unter 'Martin and friends' laufen lassen.

daniel76 schrieb:
Samstag nachmittag wäre ok!! dann können auch die Langschläfer mit!

gruß
Grobe Startzeit wäre kommenden Samstag nachmittag zwischen 15:00 und 16:00 Uhr. Treffpunkt Parkplatz des Technologieparks Bergisch Gladbach Beginn der Autobahnfussgängerbrücke. ca. 37 km und 300-400 hm. Tempo locker, Technik einfach bis mittel.

Ob ich das offiziell noch als Fahrgemeinschaftstermin eintrage, weiß ich noch nicht.

Ich frage heute abend mal im Fahrtechnikkurs nach, ob ein oder zwei Lust haben, und checke mal den Samstagnachmittag.

VG Martin
 
Hört sich gut an...

meine Mobilnummer hast du ja, schreib ne sms oder ruf an...

werde wohl bis dahin nicht mehr hier im forum sein, bzw nur noch morgen vormittag sporadisch!!

viel spaß heute abend!

gruß
 
daniel76 schrieb:
Hört sich gut an...

meine Mobilnummer hast du ja, schreib ne sms oder ruf an...

werde wohl bis dahin nicht mehr hier im forum sein, bzw nur noch morgen vormittag sporadisch!!

viel spaß heute abend!

gruß
Ich sag' doch: 'Martin and friends' :D

Wenigsten ist das Wetter geil. Vielleicht fahre ich heute ein bisschen früher los und düse hart was durch die Hardt.:D

VG Martin
 
daniel76 schrieb:
Guten Morgen!

und, konntest du deine "schüler" gestern noch zu einer kleinen runde am samstag animieren?

gruß
Nur unter der Androhung von körperlicher Gewalt und Bestechung mit Antrittsgeldern konnte eine gewisse Zustimmung erreicht werden.

Ich kann leider noch nicht abschätzen, wie das morgen nachmittag werden wird.

Hoffe, dass ich mehr Infos im Laufe des heutigen Tages posten bzw. Dir über Handy mitteilen kann.

VG Martin
 
na das klingt doch schon mal ganz gut...

dann warte ich mal auf eine info und halte mir den nachmittag mal frei...
sonst rufe ich morgen gegen mittag mal an..
 
Hallo miteinander,

auch wenn mein Ruf bezüglich Einsteigertouren versaut ist, poste ich mal eine schöne Strecke durch den Chorbusch, Knechtstedener Busch und Mühlenbusch, die für Euch sehr gut geeignet ist:



Gruß
Hardy
 
Am kommenden Sonntag gibt es eine feine Anfängerrunde mit dem TT ...sowas solls ja auch geben ;) mit ein paar feinen Trailstücken im Staatsforst Siegburg.

Also: Hier geschaut und angeklickt
 
@zBlume

In den letzten Wochen bin ich öfters dort hin gefahren. Letztlich wird das auch einer meiner Hausstrecke. Ich wohne in Köln-Esch und der Chorbusch mit den dahinter liegenden Wäldern ist der nächste größere Waldbereich. Da ich nun auch einige Singeltrails gefunden habe, fängt die Sache auch an, Spaß zu machen.

Gruß
Hardy
 
Tach zuammen,

so, weiter geht's.

Einladung zur zweiten Einsteiger-Tour für MTB-Anfänger.

Wann: Samstag, 18.09.2004, 9:45 Uhr Sammelzeit, 10:00 Uhr Startzeit

Wo: Technologiepark Bergisch Gladbach, A4 in Richtung Olpe, AS Moitzfeld (20) raus, über die große Kreuzung gerade aus den Berg hoch. An erster Ampel direkt rechts auf den kostenlosen Parkplatz des Technologieparks fahren. Parken in der Nähe des nördlichen Eingang der Autobahnfussgängerbrücke.

Tourdaten: ca. 40 km, 300-400 hm, Nettodauer ohne Pausen und Pannen ca. 3-4 Stunden. Trotz Ausschreibung als Anfängertour, bitte nur eintragen, wer auch schon 40 km am Stück gefahren ist.

Gefahren wird weitesgehend die Streckenführung der 1. offiziellen Nightridingtour, nur eben bei Tageslicht.

Voraussetzungen:

MTB (fahrbereit und gewartet, ob Starrbike, Hardtail oder Fully, aber keine Touren- oder Treckingräder!!!), Helm, Handschuhe, Ersatzschlauch, passende Luftpumpe, Multitool (Bikewerkzeug), HappaHappa- und SchlürfSchlürfversorgung (d.h. mindestens 2 volle Trinkflaschen, besser Trinkrucksack)

Die Voraussetzungen sind nicht diskutierbar, d.h. keine Arme, keine Kekse.:D

Eintragung in die Fahrgemeinschaftsliste hier:

http://www.mtb-news.de/fahrgemeinschaft/fgdetail.php?treffID=2429

Wenn Fragen, dann fragen.

VG Martin
 
Hallo zusammen!
Zu schade, dass die Einsteigertour schon gewesen ist.... gibt es evtl. noch mal so eine Gelegenheit, hier nicht nur die Umgebung sondern auch nette Biker kennenzulernen?? Mein Problem allerdings ist, dass ich hier bis jetzt nich mal mein Bike habe.. alles noch im hohen Norden... schnuff...
das fehlende Bike ist nicht das Problem, da könnte mein Freund mir aushelfen, allerdings sind Klamotten, Helm etc... noch nicht eingeflogen... darf ich trotzdem mal mit???? :heul:

wohne hier jetzt in bonn-schwarzrheindorf und würde mich freuen wenn der eine oder andere aus der gleichen ecke kommt und sich mal bei mir meldet...

lieben gruss an dieser stelle also von einem nordlicht aus bonn, Gouda-Girl!
 
Zurück