Erste Serienfedergabeln?

Registriert
2. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Weiß zufällig jemand wann die ganze Geschichte mit den ersten Federgabeln die in Serie gegangen sind angefangen hat? Oder auch wann die erste Federgabel ungefähr rauskam. Brauch ich für die Schule und wo krieg ich Infos her?
 
im ersten weltkrieg hatten die italiener oder österreicher bereits schon fullies im einsatz
stand mal ein bericht in der bike oder so.

dürfte somit die rockschrott um ein paar jährchen überbieten:)
 
Aber Seriengabel..? Denke da waren sie doch vorn dabei, wenn Manitou nicht noch einen Tick schneller war.
 
kommt wohl drauf an, was man unter "Serie" und unter "Federgabel" versteht.
Aber "Serie" war das wehr wohl, weil hohe Stückzahl. "Massenfertigung" wars keine.

Ganz sicher gab es schon vor langer Zeit viele dieser Dinger, wie man sie gerne an alten Chopper-Motorrädern findet:
2 Rohre pro Seite, eines davon mit Ausfallenden und über ein horizontales Stück mit dem Rohr verbunden, das oben am Rahmen befestigt ist. Dort sitzt dann eine Feder, die das bewegliche Rohr mit dem Ausfallende "lagert".

k.A. wie das System heißt, aber eigentlich war das schon ne Federgabel, da hat Gurkenfolie schon Recht (wann/von wem das war --> wieder k.A.)
PS: ab Trapezgabel abwärts http://de.wikipedia.org/wiki/Motorradgabel

denke aber, dass an sich schon die klassische Teleskopgabel mit Elastomeren in der Arbeit erwartet werden.
 
Ihr meint Schwinn und Springergabeln.

355.jpg


Ob die nun die ersten waren, weiß ich nicht. Diese Cruiser waren ab den 30ern massenhaft verbreitet.
 
Meinste nicht wir reden hier von Serienfedergabeln in Mountainbikes. Ich hab' nochmal oben links am Rand geschaut und da steht Mountainbike-Forum.

Stimmt, steht da. :rolleyes:
Und von daher ist die Behauptung, dass die ersten in Serie produzierten Federgabeln von Arnold Schwinn & Company kamen, hier nicht fehl am Platz, da die Geburtsstunde des MTB nunmal auf alten Cruisern (Clunkerbikes) stattfand. Ich sage nur Joe Breeze und Konsorten...
Schwinn hatte erstmals in den 1930ern das Patent auf Federgabeln angemeldet und die heutigen Geräte sind nichts anderes als die Ur-Enkel der damaligen Springfork. Ebenso verdanken wir "Ihm" den sogenannten Ballonreifen... :daumen:

@Jibbendale: Schau mal hier rein - http://www.schwinnbike.com/heritage/forumdisplay.php?forumid=4
 
Zurück