Erweiternde Halterung für den Lenker

Registriert
12. November 2011
Reaktionspunkte
32
Hallo.
Ich würde Euch gerne fragen, mit welchen Halterungen ihr am Lenker die besten Erfahrung gemacht habt, wenn es darum ging, mehr Platz zu schaffen?
Hat jemand zufällig Topeak Halterung und kann über sie berichten? Man hört ja positives und negatives.

Hier wird das Thema auch schon ein wenig diskutiert. Am tollsten finde ich ja die Halterungen oberern Reihe, allerdings würde ich die gerne selbst bauen oder mit Teilen aus dem Baumarkt. Ich habe habe keine Ahnung wie das richtig geht. Außerdem kommen vor meinem Lenker die ganzen Gabel für die Bremsen und Schaltung zusammen und nehmen viel Platz weg, der Vorbau müsste also leicht schräg nach oben gehen, um über die Kabel zu kommen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Blue
 
Meinereiner nutzt den BarXtender von Topeak und kann absolut nicht klagen. Sehr stabil, sehr vielseitig nutzbar weil vielfältig einstellbar, ausreichend Platz für allerhand Kram, schnell abmontiert.
Ich nutze ihn für Nightrides. Da haben zwei Funzeln Platz. Die stören dann nicht mehr am Lenker und blenden einen nicht, wenn man den BarXtender unter den Lenker baut und den Ausleger nach vorne schwenkt.

Die Dinger auf mtbr.com wären mir viel zu massic und klobig.
 
Hi Al,
danke, du nutzt den Halter von Topeak also? Ich würde da nämlich auch gerne mind. eine Lampe drauf befestigen, weil die vorstehenden Kabel immer einen Schatten für die Lampe verursachen. Ich kenne meinen genauen Lenkerdurchmesser nicht, aber ist der Halter diesbzgl. flexibel? Und man kann man die Lenkerschnalle so aufmachen, daß man den Rest vom Lenker nicht abmontieren muss?
Magst Du vielleicht ein Foto von deinem Aufbau hochladen?
Vielen Dank.

Und welche Dinger auf mtbr.com meinst du bitte?
Vielen Dank nochmals und einen Gruß
blue
 
Ich habe die Befestigungsschelle am Vorbau dran. Die denkt sehr viel Durchmesser ab. Das ist im Grunde nur ein Metallband, das durch den Sockel, wo der eigentliche Ausleger ran kommt, verspannt wird. Ich mach mal ein Foto. Momentchen...
 
Cool. Das hört sich sehr gut an. Sobald das Ding wieder lieferbar bei einem Händler ist, kann ich es mit einem Gutschein kaufen. Danke, Al. Das scheint auch der Halter mit der größten Länge zu sein.
 
Es ist auf jeden Fall der Vielseitigste.

attachment.php


attachment.php


attachment.php


Ich lasse, wenn ich das Licht nicht brauche, den Sockel immer am Vorbau montiert. Der Sockel selber nimmt nur minimal Platz weg, wie man vielleicht am Bild sieht. Eine Inbusschraube lösen, und man hat den Ausleger abmontiert.
 

Anhänge

  • barxtender01.jpg
    barxtender01.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 81
  • barxtender02.jpg
    barxtender02.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 90
  • barxtender03.jpg
    barxtender03.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 88
Micha, vielen Dank. Das sieht sehr gut aus.
Noch eine letzte Frage: Wenn du über Stock und Stein fährst, sind deine Lampen mit dieser Halterung sicher und es wackelt absolut nichts?
Vielen Dank für deine Mühe!!!
 
Kein Problem. :cool:
Da wackelt nichts. Zumindest nicht merklich. Das ABS-Plastik ist sehr stabil und der Ausleger ist aus Edelstahl.
 
Zurück