Erwin aka Jarno Bakker & doping addict wins Schotten Marathon

Registriert
8. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
The Dutch winner of the Schotten Marathon has been using a fake name. His real name is Erwin Bakker and he is a known doping user (EPO). He has been suspended by the UCI from participation in any sports event, including but not limited to cycling, until July 2007 as a result from the use of EPO.

He is not allowed to start in any event and is now using his brothers name in order to participate.
Erwin a.k.a. Jarno has been participating in MTB Marathons in Kellerwald (third place). The organising committee in the Sorpetal race has struck him from their starting list prior to the event.

By using a false name and damaging the image of mountainbike racing, Erwin a.k.a. Jarno is now trying to convert his two years penalty into a penalty for life. The only thing he needs to do in order to achieve this objective, is to particiapte again using a fake name in a German MTB Marathon.

Fellow riders and organising committees can help Erwin aka Jarno in achieving this goal by informing the German and Dutch cycling association or the UCI of his behaviour. Please help Erwin a.k.a. Jarno and share this information with as many people as you know.

His picture can be found by following this link
 
Moin,

hat der nicht auch den kellerwald marathon gewonnen?!?! Klopft der jetzt jeden Hobby Marathon ab um seine Miete zu bezahlen??

Gruß k67
 
@ OliT und schnitzelfreund

mit seinem Pseudonym hat Nomen Nescio wenigstens geistigen Tiefgang bewiesen:
vgl Wikipedia
Nomen nescio ("den Namen weiß ich nicht") oder N.N. ist eine lateinische Abkürzung in der Universität. Sie ist meist auf Bekanntmachungen oder Plakaten gedruckt und soll dem Leser mitteilen, dass der Name der betroffenen Person (z. B. Dozent) zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht bekannt ist. Eine andere Deutung der Abkürzung ist Nomen nominandum („der Name ist noch zu benennen“).
Aber Herr Bakker ist schon ein echt dreister Bursche, und eine recht seriöse Quelle, die dies belegt ist wohl diese hier http://www.teckbote.de/lokalsport/Artikel465578.cfm.
Grüße!
 
Der Artikel zum Link:

Der doppelte Bakker 09.05.2006


MOUNTAINBIKE

Siggi Tröndle (Wernau) vom Team Giant/Nolte-Küchen beendete den Vulkan-Bike-Marathon im hessischen Schotten als Zweiter. Nach 88 Kilometern und 2090 Höhenmetern kam der Biker vom MTB-Club Teck im Feld der 200 Langstreckler mit 4:53 Minuten Rückstand hinter dem Holländer Erwin Bakker (3:13:12 Stunden) ins Ziel. Doch der hätte vermutlich gar nicht am Start sein dürfen.

EDGAR VELOCI

SCHOTTEN Auf den drittplatzierten Darmstäder Max Friedrich hatte Siegfried Tröndle 2:56 Minuten Vorsprung. Damit gewann der Wernauer, die Wertung der Seniorenklasse 1.

Das Rennen brachte aber auch noch eine andere Geschichte ans Tageslicht. Der Sieger firmierte in der Ergebnisliste als Jarno Bakker. So heißt der Bruder von Doping-Sünder Erwin Bakker, der 2005 positiv auf Epo getestet wurde. Nachforschungen brachten aber Sieger-Fotos zu Tage, die eindeutig Erwin Bakker zeigten. Eine kurze Rückfrage bei einem holländischen Journalistenkollegen brachte die eindeutige Antwort: Das ist Erwin. Das Regelwerk erlaubt beim Marathon im Prinzip eine Teilnahme auch ohne Lizenz, allerdings teilte der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) auf Anfrage mit, dass gesperrte Lizenzfahrer an BDR-Rennen nicht teilnehmen dürfen. Nach einem ähnlichen Fall hatte man vor Jahresfrist so entschieden. Der Bike-Marathon in Schotten war eine Veranstaltung, die beim BDR angemeldet ist.

Moralisch ist Siggi Tröndle also ohnehin der Sieger. Wenn jemand unter falschem Namen fährt, reicht das vermutlich bereits zur Disqualifikation. Bleibt abzuwarten, wie der Veranstalter nun reagiert. Bakker könnte sein Preisgeld zurück geben müssen und in Wernau könnten ein paar Euro mehr aufs Konto von Tröndle fließen.
 
... und max wäre sieger der herrenklasse :daumen:

lest auf seiner homepage, was er schon gestern dazu schrieb http://www.max77.de/News2006.html

zitat : " ... Wahrscheinlich hat Jarno Bakker einen "Zwillingsbruder" Erwin Bakker, der im Juli 2005 positiv auf EPO getestet wurde und seitdem für zwei Jahre gesperrt ist (Bericht BSN). Hierrüber sollte sich jeder selbst seine Meinung bilden. Ein bitterer Nachgeschmack bleibt allerdings trotzdem..."
 
Eigentlich stand Erwin Bakker ja auf der Starterliste beim Saarschleifen Marathon in Orscholz. Doch da wurde er nicht an den Start gelassen.
Gruß Limit!
 
Der Junge leidet wohl unter Realitätsverlust :mad: Ob der nicht noch ganz andere Drogen nimmt :eek:

Hab mir gerade mal seine Seite angesehen. Die Sponsoren versteh ich nicht!
 
Moin,

Erbeskopf und Eppstein will er auch starten. Werde wohl mal die Veranstalter mit der Nase drauf stoßen.

Gruß k67
 
der eppstein-veranstalter ist ein freund von mir. werde mal mit ihm drüber quatschen.
aber ich denke nicht, dass man zumindest im fall von eppstein groß was machen kann. da gibts ja kein preisgeld oder so. und ein wenig wettkampf-training kann man dem herrn bakker sicher nicht verbieten ...
 
Doch, man könnte die Herren und Damen in Eppstein darum bitten auf der Homepage einen Link, oder sogar ein Statement zu verankern, der deutlich macht, dass sich die Veranstalter massiv als Dopinggegner bekennen und eine Teilnahme von solchen Spezialisten nicht gern gesehen ist!
 
die veranstalter in eppstein wissen inzwischen bescheid. bisher ist dort noch kein herr "wie auch immer" bakker gemeldet.
ich bin der meinung, dass man ihn von mir aus ausser konkurrenz fahren lassen kann.
jeder hat eine 2. chance verdient, siehe meierhaege. diese typen haben sich schon selbst genug gestraft. wenn sie wieder clean werden wollen, brauchen sie auch die möglichkeiten dazu ...

das heißt aber nicht, dass ich für doping bin. ganz im gegenteil ...
 
Erwin Gibt Preise Geld Zurück!
Erwin bereut seine tat, Er wird sein preise Geld zurück geben an die Organisation.
Und dann kann der eigentliche Gewinner Siggi Tröndle sein Preis auch entgegennehmen was er verdient!
Erwin wird von jetzt an nicht mehr teilnehmen an Marathons... Aber wenn er von den Organisator doch fahren darf, wird er starten aber ohne andere teilnehmer von den treppchen zu Stößen!
er darf ja wenn es kein UCI marathon ist eigentlich teilnehmen....Als Hobby fahrer.

ich hoffe das dies ein guter schritt ist, Und jetzt einige Leute etwas beruhigt sind.....
 
From another forum

Hello Organisation,



Last Sunday I rode the marathon and won. I did use another name and did not expect to win. The reason for another name was to prevent a lot of question to you, this has got a long story on the bike news pages.




--------------------------------------------------------------------------------



I do apology and the price I’ve got (200euro) is underway to your account. This was totally not my intension, please use this money for next year or to another

Charity. I also mailed to the second finisher that he is the real winner. Please remove my result from the list and if possible publish it again with my redrawal.

Again my apologies to the organisation, I will send the money to the inscription account,
 
Habt ihr mal auf seiner Homepage geschaut. Es wurde ja sehr schnell reagiert.

Zitat:
Erwin Gibt Preise Geld Zurück!

--------------------------------------------------------------------------------

Erwin bereut seine tat, Er wird sein preise Geld zurück geben an die Organisation.
Und dann kann der eigentliche Gewinner Siggi Tröndle sein Preis auch entgegennehmen was er verdient!
Erwin wird von jetzt an nicht mehr teilnehmen an Marathons... Aber wenn er von den Organisator doch fahren darf, wird er starten aber ohne andere teilnehmer von den treppchen zu Stößen!
er darf ja wenn es kein UCI marathon ist eigentlich teilnehmen....Als Hobby fahrer.

ich hoffe das dies ein guter schritt ist, Und jetzt einige Leute etwas beruhigt sind.....

Tekst Team News!
 
Natürlich sollte man solchen Dopingsündern eine zweite Chance geben! Aber erst NACHDEM sie ihre Sperre abgesessen haben!
Zu dem Thema Sponsoren: Habe aus sicherer Quelle erfahren, dass der Herr Bakker in den Verhandlungen gegenüber den Sponsoren als Teammanager vorgestellt wurde, nicht als Fahrer.
Gruß Limit!
 
Moin,

so gehen z.B. die Veranstalter vom Kellerwald Marathon mit dem Thema um: Zitat aus dem Gästebuch "Hallo zusammen.
Vielen Dank für Eurer Lob, für Eure Kritik und für Eure Anregungen.
Ihr könnt Euch sicher sein, wir nehmen das sehr ernst und werden natürlich auch versuchen,
vieles umzusetzen.
Zwei Punkte möchte ich doch kommentieren:
Wer Müll wegschmeißt ist einfach dumm. Wer bei uns erwischt wird,
wir disqulifiziert. Aber wie ja schon gesagt, nicht jeder der
diesem tollen Sport nachgeht, tickt richtig in der Birne.

Die Mehrzahl von Euch hat es aber unterlassen, unseren Wald zu vermüllen,
und dafür ein Dank an Euch.
Zum Doping: Leute, ich kann Kritik verstehen, aber wir sind keine Profiveranstaltung und
wir bezahlen auch niemanden fürs Kommen.
Wenn jemand was einfährt, soll er das mit sich selbst ausmachen.
Solange keine klaren Sperren für unser Rennen bestehen, halten wir uns bei sowas raus.
Gut finden wir es nicht, aber wir haben nicht die Möglichkeiten, die gesamte Mountainbikeszene
auf Dopingsünder zu prüfen. In unser freien Zeit, fahren wir lieber selbst.
Aber trotzdem werden wir auch diesen Thema aufgreifen und vielleicht finden
wir ja eine Lösung.
Vielen Dank noch einmal an alle Teilnehmer, wir haben uns gefreut Euch bei uns begrüßen zu können und freuen uns sehr auf Eurer Kommen im Jubiläumsjahr 2007. "

Auch eine Möglichkeit mit dem Thema Doping umzugehen. In 2005 wurden im Rahmen dieser Veranstaltung z.B. die Hessischen Meisterschaften ausgetragen. Doping ist erlaubt! Müll wegwerfen führt zur Disqualifizierung!!:lol: :lol:

Gruß K67
 
Limit83 schrieb:
Natürlich sollte man solchen Dopingsündern eine zweite Chance geben!
Ich finde ja auch, dass jeder eine zweite Chance verdient hat.
Aber dieser Käskopp hat seine zweite Chance genutzt, um erneut mit vollem Vorsatz zu beschei$$en. Die Entschuldigung ist ne Lachnummer.
cu, matthias
 
kastel67 schrieb:
Moin,

so gehen z.B. die Veranstalter vom Kellerwald Marathon mit dem Thema um: Zitat aus dem Gästebuch "Hallo zusammen.
Vielen Dank für Eurer Lob, für Eure Kritik und für Eure Anregungen.
Ihr könnt Euch sicher sein, wir nehmen das sehr ernst und werden natürlich auch versuchen,
vieles umzusetzen.
Zwei Punkte möchte ich doch kommentieren:
Wer Müll wegschmeißt ist einfach dumm. Wer bei uns erwischt wird,
wir disqulifiziert. Aber wie ja schon gesagt, nicht jeder der
diesem tollen Sport nachgeht, tickt richtig in der Birne.

Die Mehrzahl von Euch hat es aber unterlassen, unseren Wald zu vermüllen,
und dafür ein Dank an Euch.
Zum Doping: Leute, ich kann Kritik verstehen, aber wir sind keine Profiveranstaltung und
wir bezahlen auch niemanden fürs Kommen.
Wenn jemand was einfährt, soll er das mit sich selbst ausmachen.
Solange keine klaren Sperren für unser Rennen bestehen, halten wir uns bei sowas raus.
Gut finden wir es nicht, aber wir haben nicht die Möglichkeiten, die gesamte Mountainbikeszene
auf Dopingsünder zu prüfen. In unser freien Zeit, fahren wir lieber selbst.
Aber trotzdem werden wir auch diesen Thema aufgreifen und vielleicht finden
wir ja eine Lösung.
Vielen Dank noch einmal an alle Teilnehmer, wir haben uns gefreut Euch bei uns begrüßen zu können und freuen uns sehr auf Eurer Kommen im Jubiläumsjahr 2007. "

Auch eine Möglichkeit mit dem Thema Doping umzugehen. In 2005 wurden im Rahmen dieser Veranstaltung z.B. die Hessischen Meisterschaften ausgetragen. Doping ist erlaubt! Müll wegwerfen führt zur Disqualifizierung!!:lol: :lol:

Gruß K67

Was wäre denn gewesen wenn das Doping nennen wir es mal "ein Ausrutscher" war...Ich denke jeder macht mal einen Fehler und jeder sollte eine zweite chance erhalten. (ok, was herr bakker mitlerweile abzieht, halte ich auch für das letzte). Das mit dem Müll wegwerfen und der daraus resultierenden Disquali halte ich mehr für eine "Vorbeugungsmaßnahme". Ich kenne nicht eine Person die wegen solch einer Sache schonmal disqualitfiert worden ist. Aber wo würde es hinführen wenn jeder seinen ganzen Mist auf der Strecke liegen lassen würde??
 
M.E.C.Hammer schrieb:
Ne das denke ich auch nicht. Ich glaube auch nicht das er reagiert hat, sondern eher die Sponsoren.

Hallo ich bin ein Team Fahrer aus Erwin seinem Team!
Und ich wollte doch mal kennbar machen das es seine entscheidung war um das Geld zurück zu geben und auch offene Karte zu spielen.... Nun war es sicher nicht gut was er am Sonntag getan hat. und er entschuldigt sich da für auch bei jeden Fahrer und sicher auch bei der organisation.
Hoffe das dies ein bisschen ruhe bringt bei auch!?

nochmals von Erwin Entschuldigung und wir wünschen auch alle noch eine gute Saison für 2006!

Grüß Jean Biermans
 
Zurück