es geht wieder los. Der 4. Schinder(hannes)-MTB-Superbike findet am 18.5.08 statt

  • Ersteller Ersteller strecken-guru
  • Erstellt am Erstellt am
Strecke war klasse. Was erwartet ihr auf einem öffentlichen Rennen? Ich alleine habe 3 Leute sich ablegen sehen, was ausreichend ist. Einmal hätte es mich auch fast böse zerlegt, da die Abfahrten teilweise doch etwas schnell waren und der NN in dieser einen Kurve den Grip verloren hatte. Meine Beine sind dort anscheinend auch liegen geblieben, auf jeden Fall war danach kein Druck mehr auf der Pedale zu spüren. :cool:

Sicherlich nicht mein letzter Schinderhannes.
 
Kurz vor der Strecken-Zusammenführung (35/68!)

68! statt 63 km
Das ist mein einziger Kritikpunkt.
Die Streckenlaenge des Halbmarathons.

Es duerften einige ueberrascht gewesen sein, wie es bei Kilometer 63 bergab ging.

Das solltet ihr in der Ergebnisliste und in der Beschreibung fuer 2009 aendern!

Schliesslich wird die Zeit der Einfuehrungsrunde auch mit gezaehlt, somit waere es nur fair dies streckenmaessig auch zu tuen.

Zur Streckenbeschilderung:
In den Ortschaften hat man die Schilder teilweise etwas spaet gesehen, da musste man halt die Augen offen halten.
Mit Tunnelblick kommt man halt nicht weit ;)


Ansonsten top Orga :daumen:

Die Mischung aus Trails und Forstautobahn ist so okay. Klar das sind keine super-schweren Dinger, aber es soll ja fuer die Mehrheit der Teilnehmer fahrbar bleiben (Ein Marathon ist eine Breitensportveranstaltung!, das sollte man nicht vergessen).
Wer es schwerer mag, sollte den Keiler oder noch besser Neustadt a.W. fahren.

Die meisten Trails und steilen Anstiege sind auf der Extra-Schleife des Halbmarathons und das ist gut so :daumen:, schliesslich sollen die Einsteiger auf der Kurzstrecke nicht ueberfoldert werden.

Ray, der 2009 zum vierten Mal starten wird..
 
Eine einfach super gelungene Veranstaltung.
Ich war das vierte Mal dabei und freue mich auf den fünften Start nächstes Jahr. Auch toll dass ihr wieder ein Kids-Race hattet. Meine Kleine hatte viel Spass, danke das sie mitfahren durfte, obwohl sie mit ihren 4 Jahren und 365 Tage noch zu jung war. Leider konnte ich ihr Rennen nicht selber sehen, weil ich selber unterwegs war.
Die Ausschilderung fand ich seht gut, vor allen nach den Kreuzungen die rot-weißen Flatterbänder. Leider haben wir (10Fahrer) nach einer 3/4 Stunde uns kurz verfahren, weil irgend ein Deep ein gelbes Schild verdreht hat, aber dafür kann der Veranstalter nichts. Für mich war der Verfahrer, aber ein Vorteil, ich war letzter in unserer Gruppe. Und die letzten werden die ersten sein... Danach war ich erster der Gruppe und vierter insgesamt und ich konnte mich noch um einen Platz verbesssern.
 
Ich kann mich den positiven Bewertungen der bisherigen Posts nur anschließen. Die Strecke war einfach schön und anspruchsvoll. Die Trailpassagen geben dem Marathon einen eigenen Charakter, was aus meiner Sicht den Schinderhannes Marathon positiv von den anderen Veranstaltungen abhebt. Nette familiäre Veranstaltung und gute Orga.

Nur weiter so ....

helman
 
Hi,

ich fand die ganze Veranstaltung suuper schön! ich war auch langsam genung um auch keinen einzigen Pfeil zu verpassen oder zu übersehen;) :lol: ... die Strecke war nie langweilig und dennoch nicht schwer! einfach spitze:daumen:
die Orga war einwandfrei!:daumen:

Fazit: bin 2009 gerne wieder dabei:love:

S:) lanum
 
mal ehrlich: welche marathons haben denn wirklich schwere (also ungefähr s3 aufwärts - wegen mir auch oberes s2) streckenabschnitte im profil? die meisten schieben doch schon wenns mal eine stufe oder zwei hat ... deshalb nochmal: im vergleich zu den maras, die ich bisher gefahren bin (ok, waren noch nicht wirklich viele) war die strecke schwer. dolomitsuperbike z.b war dagegen kinderleicht.
 
Hallo zusammen!
Der Schinderhannes war schön wie immer!! Die Strecke ist meiner Meinung nach einer der abwechslungsreichsten der näheren Umgebung!
Vor allem die Supergünstige Zielverpflegung fand ich klasse!
Das Preis-Leistungs-Verhältnis sucht sowieso seines gleichen!:daumen:

Danke für einen Super-Sonntag!!:daumen:

Bis nächstes Jahr
 
;)

1. Mit "schwerer" meinte ich die km/HMs.

2. Wem die Strecke technisch zu "leicht" war, der möge seine Geschwindigkeit erhöhen. Oberhalb eines 25er Durchschnitts kommt durchaus häufig Trailfeeling auf. Probiert's mal aus!
 
Für mich war es dieses Jahr meine zweite Teilnahme am Schinderhannes, für die ich aufgrund der viel schöneren Strecke gerne den Schotten Marathon ausgelassen habe. Auch wenn mir schon kurz nach der Einführungsrunde mit einem Mal das mittlere Kettenblatt gefehlt hat und ich aufgrund der Kettenbelastung die letzten fünf KM sogar nur noch auf dem großen Blatt (Aua :heul: ) zurücklegen konnte, macht die Halbmarathon-Strecke mit ihren vielen Trails einfach Spaß.

Den technischen Anspruch an die Strecke finde ich für eine Breitensportveranstaltung, auch im Vergleich zu anderen Marathons z.B. zum og. Schotten-Marathon, wirklich ok - zumal, wenn man in den Trailabfahrten, wie gestern passiert, dann auch noch ständig übers Vorderrad wegrutscht... :mad:

Noch mal ein Lob an die wieder tolle Organisation und das Engagement der Veranstalter und Helfer. Euer Preis-Leistungsverhältnis ist zudem einfach Top. Macht weiter so!
Die Teilnahme für 2009 ist bei mir auch wieder vorgemerkt.
 
Hallo zusammen!
Der Schinderhannes war schön wie immer!! Die Strecke ist meiner Meinung nach einer der abwechslungsreichsten der näheren Umgebung!
Vor allem die Supergünstige Zielverpflegung fand ich klasse!
Das Preis-Leistungs-Verhältnis sucht sowieso seines gleichen!:daumen:

Danke für einen Super-Sonntag!!:daumen:

Bis nächstes Jahr

KEINE parkplatzgebühren, kids-rennen 5.-. alles zusammen eine familienfreundliche veranstaltung. ein kumpel rief mich am vorabend an, wir sind kurzentschlossen mit 3 kindern hingefahren. mit startgebühren inc. kleiner gabe 3 medaillen und urkunden, nudeltopf, nachtisch, getränken hat uns der SPASS 25.- gekostet.
dafür wären wir nicht mal ins kino gekommen :daumen:

mfg
frank
(vater von siegfahrern :D )
 
Also ich muß hier auch mal etwas los werden. Der Veranstalter hat mal seine Sache sehr gut gemacht :daumen: Bei den Bikern naja.....
ca. 50m nach dem Start (wir fahren mit 3 Mann neben einander auf einem Feldweg 3m breit) kommt dann der Vierte von hinten und will rechts vorbei streift dann das Vorderrad und wir 3 liegen schon fast das erste mal auf der Nase.........Ich bin extra in der Mitte des Feldes gestartet, dann können die Profis vorne weg fahren, aber ich glaube die Hobby Fahrer sind noch schlimmer. Der Untergrund war ok aber durch die Steine und Wurzeln doch recht rutschig. Auf jeden Fall fahren so einige ohne Hirn und denen ist so ziehmlich alles egal. Beispiel: Abfahrt Singeltrail Fahrbreite 20cm + recht und links so 40cm platz. Ich fahr so um die 40km/h da muß doch einer noch vorbei und durch glück bleiben beide noch auf dem Sattel, was soll der scheiß :mad: . Nach ca. 45-50km sind wir in einer Gruppe von 4-5 Leuten einen Schotterweg runtergefahren der erste ist in einer Kurve abgeschmiert (kann ja mal passieren) und der Rest hat sich dann in den Wald verkrümelt um nicht über den Typ zu fahren. Leider mußte ich über den Lenker absteigen und habe mir dadurch mein Handgelenk verstaucht. Somit konnte ich nicht weiterfahren und bin ausgestiegen. Ich finde das man auch mit etwas Rücksicht fahren könnte, da es bei den meisten ja mehr um die "goldene Annanas " geht und jeder am nächsten Tag wieder Arbeiten muß. Bei den 24h Rennen geht es etwas "normaler" zu. Also ich fahr jetzt schon einige Jahre solche Marathon's und so schlimm wie gestern fand ich es noch nie. Ich kenne es auch so das man, wenn man Überholt rechts oder links sagt, dann kann der Überholende sich darauf einstellen.........
Vieleicht sollten so einige sich darüber mal gedanken machen.
gruß
easy
 
War nicht von jeweils 300 Startern die Rede? Ich sehe nur 275 Kurzstrecken- und 239 Halbmarathon Finisher. Wieviel Leute sind genau gestartet?

Die Strecke und die Orga war übrigens sehr gelungen, wobei ich lieber am Ende mehr bergab als bergauf fahre :p
 
Das Rennen war sehr schön, top organisiert, hier vielen Dank an Thomas, der uns auch so herzlich mit dem WoMo kommend begrüßte.

Die Ddorf Fraktion haben wir abends verpasst, da waren wir grillen bzw. zogen uns vor dem großen Regen zurück.

Der machte die Strecke aber nur weniger staubig und nicht wirklich schlammig, so dass auch die Reifenfrage mit Racing Ralph hinten beantwortet werden konnte.

Die Strecke war sehr gut beschildert, nur eine Truppe der Langstreckler verfuhr sich, da ein Witzbold ein Schild gedreht hatte.

Ansonsten eine sehr abwechslungsreiche Strecke über wenig Teer, viele Forstautobahnen und einige nette und teils gar nicht so untechnische Trails

Hier fiel vor allem auf, dass einige der am Berg ach so schnellen Fahrer doch verdammt schlecht fahrtechnisch unterwegs waren, sie bremsten teils fast bis Stillstand, mit einem lauten "Links" auf den Lippen war das aber kein Problem und man konnte-an den passenden Stellen vorbei und sagte "Danke".

Die Gefahrenstellen waren deutlich markiert, einmal mit Schildern und bei den Bodenwellen nochmals mit Farbe. Leider hat es trotzdem mindestens zwei Teilnehmer schlimmer erwischt, einen mit Schlüsselbeinbruch und einen so schwer, dass der Hubschrauber neben uns auf der Piste landete

Tippe mal auf Kopf- oder Rückenverletzung und drücke demjenigen die Daumen, dass er schnell wieder auf die Beine kommt!

Die Zuschauer im Zielbereich gaben alles, war das ein schöner Empfang.

Auch die späteren Fahrer der Kurzstrecke wurden vom Moderator angefeuert, eine Ehre, die den späteren der Langstrecke nicht zuteil wurde, da dann parallel die Siegerehrung stattfand.

Ausreichend Waschplätze für die Fahrräder waren auch vorhanden, so dass mein Fazit lautet:

Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!

So, und jetzt ihr!

grüße
sun909
 
schade fand ich nur, dass mein boa-system am schuh so schlagartig riss, dass ich mich böse überschlagen habe. stand dann ohne schuh da (der hing noch am pedal - dachte zuerst mir sei der ganze fuß abgeissen ;-) ) dafür mit platten und defekter gangschaltung, da mein bike wohl leider ganz blöd aufgekommen ist dabei. top-platzierung ade ...

danke noch mal an den streckenguru für die zuschauerkarte - das hat gut geklappt.

DU armer! warst so schnell und gut unterwegs... habe dich dann kurz nach meinem Eigenen Sturz:mad: deinen Reifen wechseln sehen... du musst dann ja nochmal gut rangefahren sein... und dann habe ich dich im ziel nur noch mit deinem kapputen schuh gesehen! Aber schneller als ich warst du auf alle Fälle ;) (ich bin 3:15 gefahren)
 
Das war wirklich ne gelungene Veranstaltung, gratulation und ein kräftiges DANKE :daumen:

Bin mit meiner Leistung auch eigentlich recht zufrieden 3:42Std bei 68 Kilometern geht für mein fahren!
Was das überholen von einigen angeht, kann ich allerdings nur den Kopf schütteln...klar, son Marathon ist keine Kaffeefahrt und sollte auch bitte keine werden... das ist Sport und da bedarf es nun auch, daß man das besagte Messer zwischen den Zähne trägt und wie gesagt, das ist auch gut so, schließlich wollen wir uns alle messen auf die ein oder andere Art. Ich mach gerne Platz für Leute die schneller sind und wenn da ein RECHTS oder LINKS kommt vereinfacht das natürlich vieles...muß nicht, hilft aber! Wo ich aber aus dem Lachen nicht mehr rauskomme ist, wenn mich Leute an den "schönsten" Stellen überholen, ich mir denke, man bin ich langsam, und am nächsten Berg lass ich sie wieder stehen..
HALLO, soviel selbstreflektion sollte doch jeder besitzen um zu wissen, ob er das Tempo gehen kann oder ob er das Risiko (beim überholen) lieber läßt.
Es ist dann ein unsinniges eingehen von risiken oder man ist dann wirklich schneller...
Ist mir halt hier extrem aufgefallen :confused:

Hoffe, dem Menschen den ich mein Ersatz- Kettenschloss so eilig hingeworfen habe, konnte damit was anfangen :p



Es hat mir aber echt spasssss gemacht!


(ach, eines noch, ich wurde um mein T-shirt betrogen...war unter den ersten 200 dabei und habe dann keins trotz nachfragen bekommen :mad: )
 
Das war wirklich ne gelungene Veranstaltung, gratulation und ein kräftiges DANKE :daumen:

...Wo ich aber aus dem Lachen nicht mehr rauskomme ist, wenn mich Leute an den "schönsten" Stellen überholen, ich mir denke, man bin ich langsam, und am nächsten Berg lass ich sie wieder stehen..
...

Na ja, es gibt halt Leute, die am Berg schneller sind, dafür im Trail aber fast stehen bleiben. Und da ist es für technisch versiertere schon schön, wenn sie überholen können. Auch wenn sie am Berg danach einen Gang runterschalten müssen.

Bin allerdings auf jeden Fall dafür und praktiziere das selber, dass man ansagt, dass man überholt oder kurz fragt, ob man vorbeigelassen wird.

Hat bei mir ohne Probleme geklappt und ein freundliches "Danke" hat es dann auch gegeben :D

grüße
sun909
 
Moin,

wenn das 600 Starter waren und für das nächste Jahr ein neuer Rekord angepeilt wird, dann habe ich eine große Bitte an die Veranstalter!!! Einen extra Toilettenwagen!! Ein Topf für 600 Hintern ist eindeutig zu wenig!:D :D

Gruß k67
 
Zurück