Es kann nur noch besser werden.

Also der Karton hat keinen Kratzer... Und die Parts waren gut verpackt in Luftpolsterfolie. Jedenfalls hätte im Karton nichts so eine Delle verursachen können.
 
Wie schon X-Mal durchgekaut.

Wenn du das X mal durgekaut hast dann isses Dein Problem mein Freund.
Ich hab nämlich grundsätzlich besseres zu tun als die ganze Zeit in Foren herumzutreiben.

Und denkst du echt das ich jetzt noch den nerv hab irgendwas zu recherchiern?

Mir geht die ganze Sache so auf den Sack:mad:
 
Wenn du das X mal durgekaut hast dann isses Dein Problem mein Freund.

Das "Problem" wurde hier im Forum X-Mal durchgekaut, nicht von mir persönlich.

Ich hab nämlich grundsätzlich besseres zu tun als die ganze Zeit in Foren herumzutreiben.

Sicher ?

Und denkst du echt das ich jetzt noch den nerv hab irgendwas zu recherchiern?

Nö, du lässt dir wohl lieber helfen...oder dich an´s Händchen nehmen.

Mir geht die ganze Sache so auf den Sack:mad:

:heul:
 
herzliches Beileid,

ich hoffe, die haben noch ein baugleiches Rad, dass sie dir wandeln können.
Ich kann nur für mich sprechen, aber die abgenknickte Leitung und der Kratzer, da würde ich mir überlegen, was ich fordere, aber die Delle, ne ne, das würd ich nicht behalten wollen.

Viel Glück bei einer schnellen Abarbeitung!
 
Das "Problem" wurde hier im Forum X-Mal durchgekaut, nicht von mir persönlich.



Sicher ?



Nö, du lässt dir wohl lieber helfen...oder dich an´s Händchen nehmen.

:heul:

Dir gehts nicht wirklich gut hab ich das gefühl....

Schau, mir fehlt schlicht und einfach die Zeit.
Außerdem lass ich mich nach so langer Zeit gerne "ans Händchen nehmen" von Herrn Brückner,
weil da kümmert sich dann wenigstens jemand um die Angelegenheit.

Kopf hoch, wird schon wieder:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich das an
kotz.gif

Glaube ich würde zur Wildsau werden wenn mein Rad nach nem halben Jahr so ankommt.
Wahrscheinlich müssen jetzt schon die Leute aus Buchhaltung und die Sekretärin die Räder zusammenschustern
smile.gif


Hoffe du kannst bald mit Spaß am Rad fahren.
 
Ich kann nur berichten was mir widerfahren ist:
Die Termine die man bekommt stimmen prinzipiell nicht.
Die Erreichbarkeit ist ausgesprochen schlecht.
Wenn man nach einer halben Stunde bis Stunde in der Warteschleife dann endlich jemanden erreicht, bekommt man von freundlichen Telefondienstmitarbeitern endlich die gewünschten Informationen.
Nur stellt sich relativ rasch heraus das diese Informationen falsch sind, genauso falsch wie die Termine die man bekommt.

Ich musste knapp ein halbes Jahr auf ein Bike warten.
Die 3000€ mussten per Vorrauskasse bezahlt werden, da es aus Österreich nicht anders möglich ist.
Als es dann nach etwa einem halben Jahr endlich ankam musste ich festellen das die Bremsleitung am Banjo geknickt ist, der Rahmen an der Sattelstrebe einen Kratzer, und im Oberrohr eine Dicke Delle hat.

Es ist nun ausgemacht das ich die Parts selber komplett abbaue um nur den Rahmen retour schicken zu müssen. (Das ist Arbeit, benötigt Spezialwerkzeug und Know How.
Trotzdem ist es "meine Zeit", die ich da für Canyon investiere)
Nachdem ich selber ab und zu schraube habe ich Canyon vorgeschlagen das zu erledigen.


Als Entschädigung jedenfalls für die ewige Warterei und die Demontage etc. hat die Teamleitung von Canyon eine DÄMPFERPUMPE vorgeschlagen.


Das sagt wirklich einiges über diese sogenannten "Teamleader" von Canyon aus.

Fehler passieren jedem.
Aber wenn man es nichteinmal für nötig hält sich bei einem Kunden der ein Bike für 3000€ gekauft hat, (zumindest schriftlich) zu Entschuldigen bzw. angemessen zu entschädigen, ich finde das nicht in Ordnung.

Das sagt mehr als genug über die ganze Firmenphilosophie aus.

Canyon, Ihr seit die Besten, weiter so!:daumen:
 
Ich kann nur berichten was mir widerfahren ist:
Die Termine die man bekommt stimmen prinzipiell nicht.
Die Erreichbarkeit ist ausgesprochen schlecht.
Wenn man nach einer halben Stunde bis Stunde in der Warteschleife dann endlich jemanden erreicht, bekommt man von freundlichen Telefondienstmitarbeitern endlich die gewünschten Informationen.
Nur stellt sich relativ rasch heraus das diese Informationen falsch sind, genauso falsch wie die Termine die man bekommt.

Ich musste knapp ein halbes Jahr auf ein Bike warten.
Die 3000€ mussten per Vorrauskasse bezahlt werden, da es aus Österreich nicht anders möglich ist.
Als es dann nach etwa einem halben Jahr endlich ankam musste ich festellen das die Bremsleitung am Banjo geknickt ist, der Rahmen an der Sattelstrebe einen Kratzer, und im Oberrohr eine Dicke Delle hat.

Es ist nun ausgemacht das ich die Parts selber komplett abbaue um nur den Rahmen retour schicken zu müssen. (Das ist Arbeit, benötigt Spezialwerkzeug und Know How.
Trotzdem ist es "meine Zeit", die ich da für Canyon investiere)
Nachdem ich selber ab und zu schraube habe ich Canyon vorgeschlagen das zu erledigen.


Als Entschädigung jedenfalls für die ewige Warterei und die Demontage etc. hat die Teamleitung von Canyon eine DÄMPFERPUMPE vorgeschlagen.


Das sagt wirklich einiges über diese sogenannten "Teamleader" von Canyon aus.

Fehler passieren jedem.
Aber wenn man es nichteinmal für nötig hält sich bei einem Kunden der ein Bike für 3000€ gekauft hat, (zumindest schriftlich) zu Entschuldigen bzw. angemessen zu entschädigen, ich finde das nicht in Ordnung.

Das sagt mehr als genug über die ganze Firmenphilosophie aus.

Canyon, Ihr seit die Besten, weiter so!:daumen:

EIne Federgabelpumpe als Entschädigung für die Demontage/Montage des Rades durch den Kunden selbst, ist gelinde gesagt eine Frechheit. Lass das vom Händler um die Ecke machen und schick die Rechnung dafür nach Koblenz, oder schick das kpl. Rad dorthin und setze eine Frist zur Nachbesserung/Reparatur.
 
Mach das lieber nicht, das interessiert dort kein Schwein. Ich habs nach einem halben Jahr aufgegeben.

Er hat das Recht auf die Lieferung einer mängelfreien Ware. Wie er das durchsetzt, oder ob er sich schlussendlich mit einem Naturalienrabatt abspeisen lässt, ist seine Angelegenheit. Eine Delle im Rahmen wie auf dem Foto zu erkennen, wäre für mich nicht akzeptabel. Eine Delle in der Motorhaube eines Neuwagens akzeptieren sicher auch die Wenigsten. :daumen:
 
Ich zitiere Kommentarlos:

Hallo Herr xxxxx,

nach Rücksprache mit der Geschäftsleitung können wir leider nicht mehr tun, als Ihnen die Dämpferpumpe zukommen zu lassen bzw. den Preis dieser auf Ihrem Kundenkonto gut zu schreiben.
 
Zurück