Es keimt ein schrecklicher Verdacht in mir!

http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=254878


Quote:
Originally Posted by 20_bandh
They are no longer canadian built. They are now made on a production line in asia, probably in order to save money. Will be interesting to see whether qc suffers.

Would be a shame if you were right. I also suspect that, but I want 100% proof! Where do you have your informations from? The german importer for RM (bikeaction.de) assured me, that the vertex 70 frame is made in Canada.
Major Tom is offline Reply With Quote

?????
 
Tja, leider ist's nicht immer so eindeutig wie bei den Race Face Produkten!

Bei meinen Next SL war die Herkunftssuche nicht so schwierig, stand ja auf der Packung!
 

Anhänge

  • Race-Face-Next-SL.jpg
    Race-Face-Next-SL.jpg
    23,4 KB · Aufrufe: 130
Cool...

kultstatus am verblassen, oder sind die Teile jetzt fertigungsbedingt (ferner Osten) auch entsprechend im Preis nach unten korrigiert worden??
 
Soweit waren wir auch schon. Auf dem Rahmen (ich habe nur das Rahmenset gekauft) steht aber "build in Canada". Beim Komplettbike kann das auch "assembled in Canada" bedeuten, aber beim Rahmenset bestehen wenig Interpretationsmöglichkeiten und der dt. Importeur hat mir per E-mail versichert, dass das Vertex 70 in Canada gemacht würde.
 
Es werden Fakten gesucht, nicht Meinungen oder Gerüchte!


Also Fakten:

Neuer Deus XC Vorbau in 130mm, Schön verpackt mit schönem Aufkleber: Produktcode usw. und Made in Taiwan....

Der "polierte" Augenrand an der Front ist recht grob geglättet, sieht eher aus wie vom Stift mit der raspel einmal drübergezogen um den schwarzen Lack runter zu hauen!!

Deutlich "wenig schöner" als ein alter Deus -Vorbau der noch nicht aus Taiwan kam...
 
Hallo,

um dieser Diskussion jetzt einfach mal ein Ende zu machen: Dreht euer Bike um, schaut mal ob VOR der Seriennummer eine Jahreszahl steht oder nicht.

MIT Jahreszahl: Made in Canada
OHNE: Made in Taiwan

So ist das und nicht anders. Gruß.
 
Ich schrei' mich gerade weg - der ist gut, sogar richtig gut :-)
Kann die Tastatur fast gar nicht mehr sehen, super :-)))

Echt klasse :-)))))))))))

Schönen Abend noch, Felixxx

P.S. Mein Rocky ist aus Taiwan - halt von Profis geschweisst...
 
Hallo,

um dieser Diskussion jetzt einfach mal ein Ende zu machen: Dreht euer Bike um, schaut mal ob VOR der Seriennummer eine Jahreszahl steht oder nicht.

MIT Jahreszahl: Made in Canada
OHNE: Made in Taiwan

So ist das und nicht anders. Gruß.

danke dass diesem quatsch endlich jemand ein ende setzt indem er einfach sagt wie es wirklich ist!
danke!

meth
 
kennt ihr die geschichte von dem jungen der immer "Wölfe,Wölfe" ruft? Irgendwann hat er so viel Mist erzählt dass man ihm gar nicht mehr glaubt nicht mal mehr wenn er die Wahrheit spricht....


meth
 
kennt ihr die geschichte von dem jungen der immer "Wölfe,Wölfe" ruft? Irgendwann hat er so viel Mist erzählt dass man ihm gar nicht mehr glaubt nicht mal mehr wenn er die Wahrheit spricht....


meth


Ich habe nicht gesagt, es sei falsch. Ich weiss aber nicht, ob ich ihm glauben kann, da er seine Behauptung ja nicht belegt und ich kann die Theorie z.Z. nicht überprüfen, da mein sicher in Canada gemachtes Slayer gerade beim Mechaniker ist. Das Vertex hat keine Jahreszahl vor der Seriennummer.
 
Mein VERTEX 70 hat ne Nummer juhuh:
2005000128
:daumen:

Mein Slayer Hot Rod:
2005000322 ich hab gedacht da gibt es Weltweit nur 25 :confused:
 
also die Info mit der jahreszahl ja/nein macht zumindest bei meinen Rahmen Sinn: nur mein Flow hat keine Jahreszahl vorweg sondern ich glaube ne Buchstabenkombi. Keine Angst, trotz Rahmennummer 322 heisst es nicht, dass es das 322ste Hot Rod ist. Man weiss ja nicht wie die Systematik bei Rocky ist: der 322. Rahmen von Rocky in 2005, der 322. Slayer in 2005, der 322. Slayer in 2005 in der RH, etc. Aber es heisst ja eh immer, 25 Stück in Deutschland! Als der New Slayer Canuck 2006 in D ausverkauft war, wurden auch Stücke aus anderen Ländern nach D geschafft, es gibt also mehr als 25 in D, aber wieviele mehr? Wichtig ist halt immer wieviele es weltweit gibt...
 
Die Nummer nach der Jahreszahl ist die Nummer des Produzierten Rahmens im laufenden Jahr - nicht des Modells.
Die Limitierungen bedeuten lediglich dass der Importeuer MINDESTENS diese Menge an Sondereditionen abnehmen muss um sie überhaupt zu bekommen.
Es können also immer auch mehr als 25 Rahmen sein wenn Bedarf ist.
 
Die Nummer nach der Jahreszahl ist die Nummer des Produzierten Rahmens im laufenden Jahr - nicht des Modells.
Die Limitierungen bedeuten lediglich dass der Importeuer MINDESTENS diese Menge an Sondereditionen abnehmen muss um sie überhaupt zu bekommen.
Es können also immer auch mehr als 25 Rahmen sein wenn Bedarf ist.

Du scheinst Dich gut auszukennen. Es würde mich aber trotzdem interessieren, woher Du Deine Infos her hast und ob das mit der Jahreszahl vor der Rahmennummer wirklich stimmt.
 
Hab mal gelesen das die Modelle die als 25st. (SE) in Deutschland angeboten 25 weiteren im rest der Welt gegenüber stehen. Macht dann eine Limitierung Welt weit von 50st., kann das aber nicht belegen.
Gruß

Till
 
Zurück